Bekomme Mantel nicht von der Felge..

Anzeige

Re: Bekomme Mantel nicht von der Felge..
Ich bekomme nichts bewegt. Bekommt man den Hebel am Seitenholm eingeschoben und kann den Mantel drüber haben.Man kann den Mantel noch nicht mal nach innen drücken. Als wäre der Mantel am Holm festgeschweist.Und ja. Die Luft war vorher raus.☺

Kenne ich vom WTB Vigilante auf WTB i19 st Felge, fühlt sich an wie festgeklebt. Da kann man sich erstmal ein schattiges Plätzchen suchen und dann mit beiden Händen den Reifen rundrum Stück für Stück komplett über das Felgenhorn nach außen drücken, erst zur einen Seite dann zur anderen Seite. Irgendwann gibt er dann nach. Viel Erfolg :daumen:
 
hier stand Müll...
Dann kann man sich natürlich jemanden leisten der den Reifen von der Felge bekommt.
Oder ist man dann ein geiziges Arschloch daß einem Halsbaschneider nicht sein Einkommen gönnt?

........................

Anmerkung des Users durch Editation:
Es hat gewirkt, das Problem mit @Felicia50 zu anzusprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem tritt leider auf, wenn die Toleranzen von Reifen (eng) und Felge (weit) nicht so gut aufeinanderpassen. Bei >90% aller Kombinationen klappt es wunderbar. Mit etwas Suche findest du hier einige Threads.

Hatte erst neulich das Problem bei einem Carbon LRS und wollte hier - aus kommerziellen Gründen ;) - nur mit geringerem Risiko und vertretbarem Krafteinsatz demontieren.

Auf der letzten Seite von folgendem Thread findest du meine DIY Lösung.

https://www.mtb-news.de/forum/t/bekomme-reifen-nicht-von-felge-bin-ich-doof.562018/page-2

Hinweis:
1.) nicht mit der Zange nach rechts/links am Felgenhorn abstützen und abhebeln, sondern fest, nach oben ziehen und den Reifen über das Humb in Felgenmitte drücken
2.) erst wenn der Reifen komplett in der Felgenmitte (aus dem Horn ist), mittels eines Reifenhebers über die Flanke - mit Gefühl - wuchten! WICHTIG: am Ventil beginnen
3.) Bei asymetrischen Felgen, selbstredend über die schmalere Seite
4.) die Stahlwinkel habe ich bewusst gewählt um eine breite Auflage zu haben und den Reifen nicht zu beschädigen. Mit einem "Lappen" hätte sich die Gripzange definitiv "durchgedrückt"


Ich hoffe ich konnte helfen!



Lustig... ich hatte das nur einmal zuvor, zufälligerweise auch ein einem alten Trance 26er mit Laserdisc Felge. Das Felgenband war zu breit und hat die Wulst komplett umschlossen und war "wie mit dem Reifen verklebt". Mit roher Gewalt konnte ich es irgendwann lösen. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Problem. Fahre einen 2.8 Nobby Nic auf einer Mavic Felge und es braucht 3 Leute,
um den Reifen bzw. den Schlauch zu wechseln. Naja, einmal habe ich es selbst hinbekommen.

Wenn du keine extreme Wuchtbrumme bist würde ich auf Tubeless wechseln. Da bist Du auf Tour
nicht gleich aufgeschmissen.

Ansonsten solltest Du, wie hier auch schon erwähnt, andere Felgen oder Reifen oder gar Laufräder
fahren.
 
Würde in so einem Fall unbedingt auf tubeless + Durchschlagschutz (csixx Foamo x-wide) umrüsten. Ist sonst nur eine Frage der Zeit bis es wieder einen Defekt gibt und der Schlauch unterwegs nicht gewechselt werden kann
 
Dann kann man sich natürlich jemanden leisten der den Reifen von der Felge bekommt.
Oder ist man dann ein geiziges Arschloch daß einem Halsbaschneider nicht sein Einkommen gönnt?

........................

Anmerkung des Users durch Editation:
Es hat gewirkt, das Problem mit @Felicia50 zu anzusprechen.
Da musst du natürlich den ganzen Spam im Vollzitat wiedergeben, und somit dessen Bestand auch für den Fall, dass ein Mod aktiv wird, zu sichern...
 
Zurück