Bekomme Pedal nicht ab...

c.s

König
Registriert
12. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hallo,

musste heute leider feststellen, dass ich das rechte Pedal nicht von der Kurbel abbekomme.
Pedal hat nur einen Innensechskant und ich habe (in der richtigen Richtung drehend) schon einen Schlüssel rund gemacht.

Brunox und Rohr als Verlängerung probiert... hat alles nichts geholfen.
Bin mit meinem Latein am Ende. Hat hier noch jemand einen Tipp, wie das zu schaffen ist?

Christian
 
Reichlich Brunox ist schon mal richtig, ruhig richtig lange einwirken lassen! Versuchen kann man noch einen Heissluftfön, um die Kurbel anzuwärmen. Am wichtigsten ist aber vernünftiges Werkzeug. Ich benutze für so was Innensechkant-Steckschlüsseleinsätze ("Nüsse") für Knarre mit 1/2 Zoll Antrieb.
 
Der Tipp mit dem Fön ist gut, da die Kurbel aus Alu ist (nehme ich an) dehnt sich die Kurbel mehr aus als die Pedalachse (Stahl) und Du hast eine Chance das Teil runter zu kriegen.
Gescheites Werkzeug ist natürlich Voraussetzung, würde auch eine Nuss mir Knarre vorschlagen.
Hardcore Lösung: wenn wirklich nix mehr geht. Pedal absägen und die Achse rausbohren.
Also noch viel Erfolg!

Ride On!
 
TribalWarrior schrieb:
Der Tipp mit dem Fön ist gut, da die Kurbel aus Alu ist (nehme ich an) dehnt sich die Kurbel mehr aus als die Pedalachse (Stahl) und Du hast eine Chance das Teil runter zu kriegen.
Gescheites Werkzeug ist natürlich Voraussetzung, würde auch eine Nuss mir Knarre vorschlagen.
Hardcore Lösung: wenn wirklich nix mehr geht. Pedal absägen und die Achse rausbohren.
Also noch viel Erfolg!

Ride On!


dass is aber ne wirklcih harte methode. würd ich nur im äußersten notfall probieren ;)
 
Vielen Dank mal für all die Tipps.

Habe sie (außer WD40) brav ausprobiert - hatte aber immer noch keinen Erfolg.

Bevor ich tatsächlich säge und bohre werde ich doch mal bei dem Händler, der die Pedale drangebastelt hat, vorbeischauen. Vielleicht hat der ja Lust, mal sein Glück zu versuchen.
 
ziehe die Kurbel ab, danach spannst du sie in einen Schraubstock (wickel einen Lappen etc drum, sonst kratzt es...).
Wasserrohrzange an der Pedalachse angesetzt und runter von der Mutti.
Achte auf die richtige Richtung... vielleicht hast du jetzt tagelang das Pedal festgeschraubt?
naja, wenn das alles nicht klappt, dan lass den Haendler dran.
Gruss
oldman
 
die Frage ist ja immer was man von den Teilen noch brauch!
hatte neulich das gleiche Problem, aber ich wollte die Kurbel eh entsorgen, da hab ich mich dan kurzerhand für die Eisensäge entschieden - von links und rechts bis zur Pedalachse eingesägt, ohne das Gewinde zu beschädigen und dann einfach das Stück Kurbel mit dem Hammer abgedroschen.
Ist zwar nicht die feinste Lösung, aber wenn WD40 nicht hilft, dann hilft nur noch Gewalt ;) - und ich hab das Geld für den Händler gespart!

Peter
 
mal ne frage an die fachleute: was kann ich denn machen das das bei mir gar nicht so weit kommt ?? bekomm demnächst ein neues bike und die eggbeater liegen schon bereit und es wäre schade die zersägen zu müssen irgendwann!!
vorher fett drauf?? und wenn welches?? danke im vorraus wbb
 
Welche Seite ist es denn - oder gleich direkt gefragt, drehst du richtig rum?

Du mußt in die Richtung drehen, in die sich das Pedal beim Fahren dreht.
 
weissbierbiker schrieb:
mal ne frage an die fachleute: was kann ich denn machen das das bei mir gar nicht so weit kommt ?? bekomm demnächst ein neues bike und die eggbeater liegen schon bereit und es wäre schade die zersägen zu müssen irgendwann!!
vorher fett drauf?? und wenn welches?? danke im vorraus wbb

Ja, vorher Fett an das Gewinde und dann mit Drehmomentschlüssel anziehen, wenn keinen zur Hand lieber mal etwas leichter als zu fest!

Verschraubungen sind lösbare Verbindungen und werden nur dann unlösbar wenn Korosion zuschlägt, oder diese falsch Montiert wurden.... :rolleyes:
 
weissbierbiker schrieb:
mal ne frage an die fachleute: was kann ich denn machen das das bei mir gar nicht so weit kommt ?? bekomm demnächst ein neues bike und die eggbeater liegen schon bereit und es wäre schade die zersägen zu müssen irgendwann!!
vorher fett drauf?? und wenn welches?? danke im vorraus wbb

noch viel besser als Fett ist Kupferpaste!
 
@J-CooP: Danke für den Tipp - wäre schon der Gag gewesen, all die netten Ratschläge hier zu nutzen um das Pedal noch fester anzuknallen - habe aber doch die ganze Zeit in die richtige Richtung gedreht.

Ansonsten stellt sich die Frage, wie ich das Ding abbekomme oder auch, was ich denn noch behalten möchte, für mich nicht mehr.

Habe das Rad heute zum "Händler meines Vertrauens" gebracht. Nachdem das Pedal mit dem guten Händlerwerkzeug auch nicht abging, fragte er, ob er es auch so versuchen könne, dass das Pedal danach ein paar Kratzer hat.
War ich natürlich mit einverstanden. Als ich 2 Stunden später wieder vorbei geschaut habe, war das Pedal allerdings immer noch dran - dumm gelaufen.
Das könne schon passieren, wenn ein Pedal ohne Fett montiert und dann längere Zeit gefahren wird. Ob das Pedal mit Fett montiert wurde, konnte ich ihm leider nicht sagen, da er es ja drangebaut hatte. Hat ihn allerdings nicht so wirklich interessiert. Garantie war auch nicht mehr drin, da Kauf länger als 2 Jahre her.

Irgendwie wird er jetzt das Pedal zerlegen, die Achse anschleifen und dann die Reste mit roher Gewalt aus der Kurbel entfernen. Anschließend bekomme ich ein paar popelige Gebrauchtpedale für EUR 20,- drangeschraubt.

Von daher scheint sich mein Problem jetzt (hoffentlich) gelöst zu haben. EUR 20,- finde ich noch einen überschaubaren Betrag und die alten Pedale waren so schlecht, da werden die "neuen" auch nicht schlechter sein.

Vielen Dank nochmal für all die Ratschläge - war das erste Mal, dass ich hier im Forum um Hilfe gefragt habe und bin direkt positiv beeindruckt.
 
Ich hab mir vor vielen Jahren Kupfer-Unterlegscheiben besorgt. Die und ne geringe Menge Fett lassen bei mir zumindest jedes Pedal wieder abschrauben. Das praktiziere ich 1-2x pro Jahr, wenn ich die Pedale für ne Tour auf mein anderes Rad montiere. Der 6-Kant am Pedal ist meist sehr scharfkantig abgedreht, so daß sich ohne Scheibe die Ecken wunderbar in die Kurbel fressen.
 
Zurück