Bekommt man eine Hinterradnabe lauter

mit einem dicken Schraubenzieher in der Freilaufverzahnung bohren, danach noch etwas Sand zur Schmierung draufstreuen, zusammenbauen, und es sollte sich was getan haben, mit dem Hammer auf die Nabe einprügeln hilft auch.
 
Ich hoffe, du merkst, dass das hier alles nur Joke-Antworten sind. Eine Nabe (!!!) lauter zu machen bringt gar nix und das willst du nicht. Das siehst du schon an den Antworten hier, die deine Nabe mehr oder weniger schnell außer Gefecht setzen würden.

Wenn du wirklich, was haben willst, was hinten Krach macht, dann kommst du um eine neue Nabe nicht drum rum. Die empfehlenswerten Alternativen hierbei wären zum ersten eine Hope Pro II oder, wie ich sie fahre, eine Sun Ringlé Dirty FLEA. Beide hübsch laut aber man gewöhnt sich dran ... finde ich. ;) Beide Naben bewegen sich im gleichen Preisspektrum (ca. 150 bis 160€)

Bedenke aber, dass preislich mit einer dieser Naben quasi ein neues Laufrad auf dich zukommt. Also Nabe + neue Speichen, da die alten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passen werden. Wenn du das mit der Arbeitleistung deines Bike-Shops verrechnest, kostet dich dein neues (lauteres) Laufrad gut 200€ bzw. knapp drüber sogar.

Und willst du soviel Geld ausgeben, nur damit das Laufrad hinten lauter ist?!?
 
ich finds geil wenn es leise ist,


an dem einen Rad fahre ich eine Hope Nabe, is zwar lustig, aber manchmal bekommt man kopfweh und unterhalten ist auch kaum möglich, auf dem Trail überschallt das auch alle Geräusche.

auf dem anderen Rad hab ich eine lautlose Stoud-Nabe,
herrlich, wie entspannend es sein kann auf dem Trail wenn man jeden Stollen einzeln über wurzeln brummen hört....entspannung pur, sei froh, leb damit, häng dir einen Fuchschwanz ans Cap, das is auch auffällig.
 
Gut danke für die Informativen antworten :)

mir geht es darum das wenn ich irgendwelche wandwege lang fahre mich kein Mensch hört und ich keinen bock hab zu bremsen noch zu schreien das sie aus dem Weg gehen. mit ordentlichem freilauf ein aufhören zu treten und schön hören sie mich :)
 
da gibts seit neuesten eine recht tolle erfindung: nennt sich "Klingel". Einfach mal googlen ;)

Eigentlich 'ne tolle Erfindung, nur scheinen viele Fußgänger nicht klingelkompatibel zu sein. Ältere Menschen hören die Klingel einfach nicht und die meisten meinen, sie müßten beim Ertönen der Klingel mir genau in die Spur springen oder sie laufen vor Schreck gleich in den Graben oder auf die Straße oder sonstwohin.
 
ich mach es immer so wenn ich im wald und auf der heid(i)e unterwegs bin ... hinterrad entlasten und in die bremse, das gibt auch ein tolles geräusch ;-)
 
Eigentlich 'ne tolle Erfindung, nur scheinen viele Fußgänger nicht klingelkompatibel zu sein. Ältere Menschen hören die Klingel einfach nicht und die meisten meinen, sie müßten beim Ertönen der Klingel mir genau in die Spur springen oder sie laufen vor Schreck gleich in den Graben oder auf die Straße oder sonstwohin.

Kenne ich auch. Aber die, die Klingeln überhören, werden auch kaum den Freilauf hören.

Auch eine gut eingelaufene 240s oder eine Campanabe wird nicht immer gehört, genauso ist es mit einer Hope.

Man hat eben auch als Radfahrer nicht das alleinige Wegerecht und muß Rücksicht nehmen.
 
Zurück