Beleuchtung beim abendlichen Biken

Registriert
11. August 2003
Reaktionspunkte
419
Ort
Chur
sagt mal leute, ich hätte gerne gewusst was für ein Beleuchtungssystem ihr verwendet wenn ihr des Abends durch die diversen Single-Trails reitet...
Mirage X, irgendeine lupine, was selbergebautes?
oder irgendeine Marke, die eher weniger bekannt ist, weil mir ist nämlich bis jetzt noch keine richtig lässige Lösung untergekommen...
Wäre dankbar für jeden Tip, um mir ein Bild zu machen... :cool:
 
ich fahr seit kurzem 2 cateye HL-EL 300 diodenlampen
hat pro lampe 5leds also hab ich vorn 10leds und die machen ordentlich alles hell.
vorher hatte ich eine cateye HL 500 aber die hat sehr viel strom gebraucht und led lampen brauchen sehr wenig saft, von daher find ich diese ideal kostet aber bei roseversand pro lampe 47€ ohne baterrien:(
 
lupine:love:
supernova:love: :love: :love: :love:

aber wer brauch ne prozessorgesteuerte Fahrradlampe? :lol:

50€ investiert und schwups hab ich meine 50W halogenlampe... und DIE macht wirklich ALLES hell!

Leutdauer ca. anderthalb stunden, aber hey, damit kannst du 100m weit auffa Straße jeden Stein sehn;) autos halten tw. auch an... da ists zu empfehlen, das teil runterzuklappen:D


die Idee hatt ich von schymik und die anleitung leicht geändert auch


grüße
 
was für einen akku verwendest du da?

es wäre ja eigentlich total simpel, so ein nebelscheinwerferteil zu adaptieren, aber mit einem 2000mAh akku hält der rein rechnerisch bloß eine halbe stunde...
aber lässig sind die dinger schon... :-P
 
berti du bist krank
das is ja immermit arbeit verbunden jeden tag oder jeden 2ten den akku aufzuladen
und du bist echt angearscht glaub ich wenn die bullen dir entgegen kommen. aber is immernoch besser als ohnelicht zu fahren:)
 
ach ja und welche marke hat dein halogenbrenner?

sowas selber zu basteln schwebt mir auch vor, vielleicht mit ner schnellverstellung für die leuchtweite, aber dazu müsste ich mal einen geeigneten brenner wissen...
und welche akkugröße, weil bei eineinhalb stunden leuchtdauer müssen das ja 4400mAh NiMh akkus sein oder so...

weil einmal ehrlich, in der nacht fahren ist doch mit abstand das lässigste, besonders wenns draussen so unerträglich heiss ist...
 
wat wollt ihr hier mit NiMh Akkus? Hallo?
50€!

ich hab nen 2kg schweren 12V Bleiakku mit 7,2Ah:D

den schließt du nachmittags für nen paar stunden an, gehst dabei fahren und dann kannste nachts nioch powern, is doch keine arbeit:D

jou alda, den bullen möcht man damit nicht in die arme laufen... aber fürn fall: einfach ins gesicht leuchten und abhaun...wenns dunkel is sehn die'n paar minuten nix mehr:lol: (das is getestet, nen bekannter hat das teil mal beäugt(hä, wat'n das da!?*guckrein*), ich den schalter unterm sattel angemacht....)

*edit*

achso, marke der lampe: Conrad Kaltlicht halogenlampe, 25° abstrahlwinkel:D
 
Selberbauen (auch wenn ich schon seit nem halben jahr drann bin *Faulheit* :D)

Akku 12 V /7,2 Ah von Panasonic( kostet bei Conrad 19€ bei Reichelt 16€ oder so um den dreh)
Halogenlampen von Osram oder PAULMANN
hab selbst die Osram
Gehäuse Alu Gefräst und Schwarz angesprayt
Lenkerbefestigung Sogma Sport "Ellipsoid" Halterung ( anklicken wenn man die Lampe braucht und man hat nich immer die Halterungen dran wie bei Cateye)
 
Original geschrieben von Stone2063
Selberbauen (auch wenn ich schon seit nem halben jahr drann bin *Faulheit* :D)

Akku 12 V /7,2 Ah von Panasonic( kostet bei Conrad 19€ bei Reichelt 16€ oder so um den dreh)
Halogenlampen von Osram oder PAULMANN
hab selbst die Osram
Gehäuse Alu Gefräst und Schwarz angesprayt
Lenkerbefestigung Sogma Sport "Ellipsoid" Halterung ( anklicken wenn man die Lampe braucht und man hat nich immer die Halterungen dran wie bei Cateye)

wir haben den gleichen Akku:D ;)


der akku is schön billig, aber ladegerät kostet einen haufen Schotter!!

und ansprayn würd ich tunigst vermeiden...sieht geil aus, aber die Farbe wird so heiß, dass das Feuerfeste Gehäuse nach mehr als ner halben Stunde schmilzt!

hab nen abflussrohr als halterung
 
in der city fahr ich ohne licht
dirts nur bei tag
und trails nur welche, die ich kenn...dann aber ohne licht
 
Ich benutze auch eine Eigenbaulampe mit einem 12V Bleiakku. Die Birne bringt 20W Leistung, was schon ausreicht, damit nachts die entgegenkommenden Autofahrer am Straßenrand anhalten.
Komplett wiegt die Lampe knapp 3kg.
Zum Größenvergleich liegt links neben dem Akku ein Feuerzeug.
 

Anhänge

  • lampe.jpg
    lampe.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 643
wo klemmst du den akku beim fahren hin ?
was kost der spaß inkl. ladeteil ?
und wo gibts ne bauanleitung ? ;)
 
Wenn ich mit der Lampe fahre, muss ich den Akku notgedrungen im Camelbag verstauen, weil er zu groß für einen Flaschenhalter wäre. Gezahlt haben werde ich sicherlich nicht über 50€, weiß aber nicht mehr genau, was ich ausgegeben habe, da gabs ja schließlich noch die gute alte Mark.
Das ist die Anleitung, an der ich mich beim Bau meiner Lampe orientiert habe. Rausgekommen ist dann aber eine optisch ansprechendere Version. ;)
Oder aber du schaust hier vorbei, die Site habe ich auf der Suche nach der anderen Site gefunden. :confused: ;) :p
Die beiden Seiten werden dir, denke ich, genug technisches Verständnis und Inspiration vermitteln, die du für den bau deiner eigenen Lampe brauchst.
Viel Spaß und viel Glück beim Nachbauen!
 
Also 'ne Diodenlampe vom schlage einer Cat Eye ist für's Gelände definitiv zu wenig. Ich benutze eine Sigma mirage mit Mirage X (20W). Das Problem ist nur, dass der X nur eine Brenndauer von ca 45 Minuten hat. Also kann man den nur benutzen, wenn man den wirklich bracuht. 5W sind aber auch zu wenig. WEnn wir fahren, sind halt meist einige Leute mit Lupine dabei. WEnn ich dann hinter dem Typ mit der Edison hinterher fahre, kann ich meine Lampe ganz abstellen. Die hat 70 W Leuchtleistung bei einer Stromaufnahme von unter 20W, hält auf voll leistung über 4 Stunden mit Li-Ion akku. Wenn man wirklich ernsthaft ins Gelände will, macht Lupine schon sinn, denn die Babylu gips ja auch schon teilweise für unter 200eur. Die bringt 16W und hat auch schon nen NiMh Akku. Die Edison liegt aber auch schon bei 800eur, ist aber nen geiles teil!!!
Nachteil bei dem selbstgebuten sachen (wie bei Berti) ist die geringe Leuchtdauer, man wil ja nicht schon nahc ner Stunde nach Hause zum laden... :rolleyes:
 
Ich habe auch eine selber gebaute seit ca 1.5 Jahren wurde allerdings in der zwischen zeit etwas verändert

Daten :

Leuchte: 25 w Halogen (reicht föllig aus alles andere ist ne potenzstütze):D
Gehäuse : Alter Modellbau motor
Akku : 12v 7500 mha Bleiakku (ebenfals Modellbau zubehör)
Befestigung : ich habe sie auf meinem Helm montiert mit einem Motorenhalter aus dem Rc Modellbau der extra für Elektromotoren gedacht ist
den Bleiakku habe ich im Rucksack
Ach ich habe noch ne sicherung eingebaut fals es mal einen kurzschluss geben sollte finde ich sehr wichtig den wenn dir das ding auf der birne anfengt zu bruzeln


Meine meinung cu mirage und co ich finde es blanker hon was so eine kosten wenn ich daran denke das sie nicht mehr leistet als meine ausser das sie um einiges leichter ist (kein Bleiakku sondern NiCa )

Also selber bauen des rockt

Salute Bergaufbremser
 
die cateye hat aber nen blaues licht und dadurch is das dann doch recht hell, im gegensatz zu den normalen lämpchen.
ich muss mal nen bild machen davon
800€ für nen flutlicht is dann aber auch ordentlich und 200€ hab ich für sowas auch nich
 
Original geschrieben von SteffenScott
die cateye hat aber nen blaues licht und dadurch is das dann doch recht hell, im gegensatz zu den normalen lämpchen.
ich muss mal nen bild machen davon
800€ für nen flutlicht is dann aber auch ordentlich und 200€ hab ich für sowas auch nich

problem bei der Cateye ist nur, dass du kaum auslechtung hast.

Mirage hat übrigens auch nen Blei Akku...
 
Original geschrieben von McSchocko
Die hat 70 W Leuchtleistung bei einer Stromaufnahme von unter 20W, hält auf voll leistung über 4 Stunden mit Li-Ion akku

wie geht das? da kann ja doch net mehr rauskommen als rein geht?! oder meinst im vergleich zu ner normalen lampe 70w oder wat wie wo? :confused:
 
Original geschrieben von theworldburns


wie geht das? da kann ja doch net mehr rauskommen als rein geht?! oder meinst im vergleich zu ner normalen lampe 70w oder wat wie wo? :confused:

Also das ist eine Gasentladungslampe. Die hat halt eine Leuchtstärke von 70W, bracuht aber weniger Strom... genau erklären kann ich das leider auch nicht...
 
achso, also is so hell wie ne herkömmliche 70w lampe bei nur 20w leistungsaufnahme oder so, das meinste ja? :D
 
naja, hab zuviel Geld gehabt, Edison gekauft. hab se aber auch ca. 30% billiger bekommen.
Macht einfach alles hell bei ewig Leuchtzeit, nie mehr aufregen !
Und Autos haben Reschpäkt udn überholen im Gegenverkehr keine parkenden Autos mehr :D etc. etc.

Aber ich bin eh ein Lichtfreak, hätte gern noch so ein geiles LED-Teil, von Lupine...

Bei Conrad gabs mal so eine Minitaschenlampe, recht klein, zusammengepackte 7 LED´s und nur 3 Micro-Batterien, dafür supergut udn hell.
Kostet 20 Eusen, also wenn man da 3 nebeneinander macht und ein kleines Akku dranhängt müsste dass doch ne Supersache sein. --> mal ein Vorschlag
 
also ich hab mittlerweile eine halogenlampe aus einem 8Volt 20 Watt Scheinwerfer gebaut.
die funkt super und ich kann sie mit 7,2 volt nicd akkus, die ich für mein modellauto habe, betreiben...
der 2000 mah und der 3000 mah akku hält sicher zusammen fast 2 stunden, vielleicht nur 1:45 aber das ist ok, weil die akkus dafür zusammen nur ca. 0,5 kg wiegen
salute und danke für die guten tipps
 
Zurück