Belleri Alu Lenker Schnäppchen oder Schrott?

Registriert
17. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo geballtes Internetwissen,

ich habe mir günstig einen Belleri Bullhorn Lenker geschossen.
Nach näherer Inspektion bin ich mir nicht sicher ob es schon immer ein Bullhorn war und ob er schon immer Bohrungen für die Bremszüge hatte.

Falls es ein abgesägter Rennlenker ist, OK. Falls aber die Bohrungen nachträglich sind, möchte ich damit keine 10.000 Bordsteine runterfahren bis es knack macht.

Hier ein paar Punkte die mich stutzig machen aber vielleicht ist die Verarbeitung von Belleri auch nicht so wie ich das erwartet hätte.

FOTOGALERIE

1. die Enden sind nicht glatt, also weder geschliffen noch sonderlich ordentlich gesägt, finde ich.
Aber sie liegen plan auf wenn man den Lenker mit den Enden auf einen Tisch stellt.

2. man sieht am einen Ende eine Einkerbung, als hätte jemand die Säge falsch angesetzt.

3. die Bohrungen für die Bremszüge sind in unterschiedlichen Winkeln angesetzt, sieht zumindest für mich so aus.

4. der Bohrer hat jeweils auf der anderen Seite (innnen) des Rohres aufgesetzt und das Rohr dort ein wenig angebohrt.

5. Neben den Bohrlöchern sind Kratzer vom Ansetzen des Bohrers.

Bin ich zu kleinlich? Sehen alle Lenker so aus oder meint Ihr das ist selbstgebohrt?

Wichtigste Frage am Ende.

Wenn Ihr einen Belleri Lenker anbaut zeigen dann das Belleri Logo und Schriftzug zum Fahrer also gegen die Fahrtrichtung oder vom Fahrer weg nach vorne in Fahrtrichtung?

Wenn es mal ne Rennlenker war dann hätte das Logo zum Fahrer gezeigt, wenn es schon immer ein Bullhorn war, dann würde das Logo in Fahrtrichtung zeigen wäre also auf einem Foto von einem Starenkasten in der 30-Zone zu sehen :-)

Mein Dank ist Euch gewiss
 
Lenker ist ziemlich sicher von Hand abgesägt worden. Für 33.50 sicher kein Schnäppchen. Fahren kannst du damit aber immer noch.
Mach doch mal ein Foto vom ganzen Lenker...
 
Fotos vom ganzen Lenker sind jetzt mit in der Galerie
33.50 war vermutlich mal ein DM oder Euro Preis. Ich hab nen Fünfer gelassen.
Übers abgesägt mach ich mir nicht so Sorgen. Sorgen machen mir die Bohrlöcher. Sowas ist nicht unbedingt förderlich für die Stabiltät.
Was mich wundert ist, wenn der Typ das Ding selbst zersägt hat, warum sind dann keine Klemmspuren am Lenker?
Oder er hat sich selbst nicht getraut den Unsinn zu fahren.

Zurück zum Logo. Wenn ich den Lenker als Bullhorn einbaue zeigt es nach vorne wie bei allen belleri Rennradlenkern die ich gegooglet habe. Wenn es mal ein Rennradlenker war hätte das Logo nach hinten, zum Fahrer gezeigt.

...
naja echte Sorgen machen mir nur die Bohrungen
 
Ein abgesägter Rennlenker ist das sicher nicht, aber genau wie Dich machen mich die Löcher auch deshalb stutzig, weil der Lenker erstens so dilletantisch gekürzt wurde, und zweitens die Löcher so ungleichmäßig und ebenfalls äußerst ungenau gebohrt sind.

Ich persönlich würde diesen Lenker auf keinen Fall benutzen!
 
Ja, die Löcher hat da jemand von Hand reingedremelt, und zwar nicht besonders schön.

Ich hatte mal einen 3T aus der gleichen Epoche, der hatte die 2 inneren Löcher serienmässig. Die Löcher sahen natürlich anständig aus. War auch ziemlich dickwanding das Ding (unzerstörbar am Kurierrad, wie ein Kuhfänger am LKW):



Ich vermute stark, dass deiner Bahn-Lenker (ohne Bremsen) war, den jemand dilletantisch auf Strassenbetrieb umgebaut hat. Die Teile hatten damals oft sehr lange Ausleger, die der Vorbesitzer offenbar gekappt hat.

Löcher direkt am Vorbau nachträglich in einen 30 Jahre alten Alulenker zu bohren ist generell eher nicht so unbedingt hundertprozentig empfehlenswert.
Nebenbei sehen die Löcher ohnehin zu klein aus, wenn der Zug da entsprechend zu stark gebogen wird, funktionieren die Bremsen nur relativ bescheiden.

--->
1137477728_9982e18136.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm,
so hat der wohl mal im Original ausgesehen. Danke Google.

Original1.JPG


Da fehlen ein paar cm am Ende. Dann werden die Löcher auch selfmade sein.
Das Ding geht zurück und ich suche jetzt nen Bullhorn aus Stahl.
Dafür habe ich aber mal 'nen gesonderten Thread eröffnet.

Stahl CroMo Bullhorn Lenker
 
Bin grad über diesen älteren Thread gestolpert, weist du noch was das 3T für ein Modell war? Der Lenker sieht ziemlich gut aus, evtl. läst er sich noch aufteiben..
 
Zurück