Benötige ich 29 Zoll, Hardtial oder Fully?

Registriert
24. März 2014
Reaktionspunkte
2
Hallo liebes Forum,

ich fahre seit letztem Jahr ein 26er Ghost Fully und würde gerne eure Meinung erfahren ob
es überhaupt das richtige für meine Ansprüche ist?

Ich fahre viel in den Bergen (knackige Bergaufpassagen) auf Waldautobahnen aber auch
gerne mal eine 100km Tour durch das Alpenvorland. Ich fahre keine Rennen, Marathon etc., ich spiele jetzt mit dem Gedanken ob ein 29 Hardtail nicht besser für mich wäre, gibt es überhaupt ein Tourenhardtail?

Was meint ihr, was sind eure Erfahrungen?
 
Hallo liebes Forum,

ich fahre seit letztem Jahr ein 26er Ghost Fully und würde gerne eure Meinung erfahren ob
es überhaupt das richtige für meine Ansprüche ist?

Ich fahre viel in den Bergen (knackige Bergaufpassagen) auf Waldautobahnen aber auch
gerne mal eine 100km Tour durch das Alpenvorland. Ich fahre keine Rennen, Marathon etc., ich spiele jetzt mit dem Gedanken ob ein 29 Hardtail nicht besser für mich wäre, gibt es überhaupt ein Tourenhardtail?

Was meint ihr, was sind eure Erfahrungen?

Wieso hast du denn das Gefühl, dass dein jetziges Bike nicht das richtige für dich sein könnte? Ist es dir zu schwer? Fühlst du dich nicht wohl drauf? Kriegst du Rückenschmerzen? Nur wegen der Laufradgröße solltest du nicht wechseln...
 
Wieso hast du denn das Gefühl, dass dein jetziges Bike nicht das richtige für dich sein könnte? Ist es dir zu schwer? Fühlst du dich nicht wohl drauf? Kriegst du Rückenschmerzen? Nur wegen der Laufradgröße solltest du nicht wechseln...

Die Frage ist berechtigt.
Wenn ich mal mutmassen soll, da hat jemand eine AM oder höher gekauft und quält sich jetzt.
 
Die Frage ist berechtigt.
Wenn ich mal mutmassen soll, da hat jemand eine AM oder höher gekauft und quält sich jetzt.

Soll öfter vorkommen - ich war über Ostern mit meiner Freundin zum Biken in Lothringen und habe zugegebenermaßen mehr als einmal gedacht, dass ich mit einem superleichten, agilen HT jetzt bestimmt viel mehr Spaß hätte als mit dem langbeinigen Trailbike...naja, nächstes Jahr ist das HT bestimmt fertig ;-)
 
Soll öfter vorkommen - ich war über Ostern mit meiner Freundin zum Biken in Lothringen und habe zugegebenermaßen mehr als einmal gedacht, dass ich mit einem superleichten, agilen HT jetzt bestimmt viel mehr Spaß hätte als mit dem langbeinigen Trailbike...naja, nächstes Jahr ist das HT bestimmt fertig ;-)

Das nutzt nix!

Regel Nummer 1, wenn man mehrere Bikes besitzt:
Du hast IMMER das falsche dabei! :D

Will heissen:
auf jeder Tour gibts garantiert Abschnitte auf denen du gerne das jeweils andere hättest.
Das gilt übrigens für jede beliebige Anzahl von Bikes die man im Besitz hat.
 
Das nutzt nix!

Regel Nummer 1, wenn man mehrere Bikes besitzt:
Du hast IMMER das falsche dabei! :D

Will heissen:
auf jeder Tour gibts garantiert Abschnitte auf denen du gerne das jeweils andere hättest.
Das gilt übrigens für jede beliebige Anzahl von Bikes die man im Besitz hat.

Wie immer hast du recht :anbet:

Und was kann der TE daraus lernen: Das perfekte Bike mit der perfekten Laufradgröße für einen bestimmten Einsatzzweck gibt es nicht. Viel wichtiger ist, dass man sich wohlfühlt auf dem Bike!
 
Naja ich denke mir halt manchmal bei steilen Strecken oder beim km abradeln das aus einem 29 ht mehr rauszuholen wäre. Mein jetziges nerve ist ein 120 mm tourenfully passt sozusagen schon. Aber beim lesen hier im forum und Händler wurde mir 29 ht empfohlen deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert.
 
Naja ich denke mir halt manchmal bei steilen Strecken oder beim km abradeln das aus einem 29 ht mehr rauszuholen wäre. Mein jetziges nerve ist ein 120 mm tourenfully passt sozusagen schon. Aber beim lesen hier im forum und Händler wurde mir 29 ht empfohlen deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert.

Na wenn es für dich passt, dann ist doch alles gut. Natürlich ist ein leichteres 29er-HT beim Kilometer-Machen ein bißchen effektiver, aber sicher nicht komfortabler.

Und den Quatsch, dass ein HT bergab mehr bringen soll als ein Fully, kannst du getrost vergessen. Das hat mit der Laufradgröße nur sekundär zu tun. Ein 26er-Tourenfully und ein 29er-HT dürften sich vom Lenkwinkel her nicht viel geben, da wäre also keine Verbesserung rauszuholen. Und das HT das bergab schneller ist als ein Fully mit mehr Federweg will ich erstmal kennenlernen.

Effektiver wären vielleicht ein paar Tuningmaßnahmen an deinem Bike. Hast du schon eine Variostütze? Was fährst du denn für Reifen? Was für Laufräder? Was für Bremsen? Vielleicht ein breiterer Lenker? Ein kürzerer Vorbau? Größere Bremsscheiben? Breitere / Weichere Reifen? Weniger Luftdruck? Alles Maßnahmen, die die Bergabfähigkeiten effektiv verbessern können...
 
Fahrtechnikkurs belegen, Luftdruck reduzieren und ordentliche Reifenkombi bringt mehr Fahrspass bergab als jedes andere Ding :)

Grüße
 
Hallo ,
Ich würde auch erst mal andere Reifen testen, was hast du im moment drauf.
Ich möchte auch manchmal ein HT aber dann denke ich mir gut das es gefedert ist.

Grüße
 
Zurück