"Bequem-Lenker"-Downhillteil an Zaskar LE

Registriert
3. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hallo erstmal !

Vorab ich bin stolzer Besitzer eines ultraschönen Zaskar LE blaueloxiert. ich habe das gute Stück eigentlich hauptsächlich mit den Augen gekauft. Da ich es eigentlich zurzeit beruflich und familiär bedingt nur nutze um bei akzeptablen Wetterverhältnissen zur Arbeit (immerhin täglich 200 Höhenmeter - aber Asphalt) zu fahren, bzw. mit den Kindern auf gröbstenfalls Schotterwaldwegen zu radeln :rolleyes: , zähle ich mich nicht zu den wirklich ernstzunehmenden Bikern.
Wenn ich dann so gemütlich vor mich hin radle, stelle ich mir immer wieder die Frage, ob das Leben nicht leichter sein könnte, wenn ich mir einen dezent gekröpften und etwas erhöhten Lenker gönnen würde. - Einen mit 16° Kröpfung und 33 mm Rise - einen Downhill-Lenker also.
Was meint Ihr? Versaut man sich dann, neben dem puristischen Coolnessverlust endgültig die Geometrie, wenns dann doch mal ordentlich sportlich zur Sache geht, sprich, wenn man dann doch mal eine solide anspruchsvollere Tour auf der Alp mit knackigen Anstiegen machen will?
Was haltet ihr von einem "Vector DH Bar / 660 mm 16°" von Syntace?
 
Wenn du schonmal bei Syntace bist, müssten dir doch auch die Vorbauten mit dem VRO-System ins Auge gefallen sein, welche auch im Set mit Riserlenkern angeboten wird.

Dann wäre auch der Verlust an Coolness-Faktor nicht mehr so dramatisch :D

Gruss,
Azrael
 
Hallo Kollege,

fahre auch ein LE in blau-eloxiert Baujahr 97 oder 98?. Ich hab zwei Spacer und fahre nen Synchros-Downhill-Lenker mit Querstrebe.
Sieht gut aus und fährt sich bequemer. Die Rennfeilen- oder Originalpuristen runzeln da vielleicht die Stirn, aber feiner zu fahrn is scho... :cool:

Grüße

Andreas
 
sch*** drauf :lol:
wenn ein syntace-lenker nicht cool ist, was dann?? also jedenfalls für mich. nimm noch nen f99-vorbau dazu, dann hat das echt stil. naja, der vorbau ist nicht unbedingt nötig. deine handgelenke werden dir die 16° mit sicherheit danken!!
oder den lenker von sq-lab. der hat zwar net ganz so viel style aber kostet nur die hälfte vom vector...ich bekomm jetzt 2 von denen :cool:

mit bergauftauglichkeit war meine erfahrung: das was dir durch die hörnchen abgeht, machst du durch 68cm-hebel wieder wett :) ist aber sicherlich geschmackssache.
 
Zurück