Beratung Centurion Trailbanger

Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Zurzeit schaue ich wegen eines neuen Bikes. Unter diesen vielen ist mir besonders das Centurion herausgestochen. Ich möchte nun fragen ob jemand von euch mit diesem Bike erfahrungen gemacht hat?
Danke im Voraus

Gruss Fridl :bier:
 
Welches Modell meinst Du denn, das 2003er oder 2004er?

Seit September 03 bin ich stolzer Besitzer eines "Fahrrades" Centurion Trailbanger (Modell 2003).
Schon beim Kauf wurden einige Teile getauscht, Sattel, Sattelstütze -
gegen eine gerade Roox mit Scala, die Vario-lenkereinheit gegen einen FSA
Vorbau mit breiteren Race Face Diabolus Lenker.
Der Luftdämpfer hielt nach ein paar harmlosen Waldeinsätzen gerade mal
3 Wochen, wurde aber von Centurion anstandslos gegen einen neuen ersetzt.
Wurde von mir aber sofort gegen einen Manitou Swinger 4 Way getauscht,
auf jeden Fall die bessere Wahl.
Na ja , die Gabel mit 130mm Federweg und Schnellspanner paste nun auch nicht mehr so ins Bild, also getauscht gegen eine Manitou Sherman Break out,
d.h. nun 152 mm Federweg und Steckachse, achja dabei musste natürlich
die Vorderradfelge auch getauscht werden.
Endlich ist ein richtiger Freerider daraus geworden.
Bei dem neuen Modell wurde schon einiges geändert, bis auf den Dämpfer.
Die Reifen sind so lala, werden später gegen Maxxis ersetzt.
Das Rad ist sehr hochwertig ausgestattet, da wird nicht mit hauseigenen
Anbauteilen oder LX - Komponenten gepuscht.
Wo XT darauf steht ist auch XT drin. ;)
Das Fahrverhalten ist auf Grund des geringen Gewichts für einen Freerider
recht neutral, d.h gutes handling und Dank SPV am Heck und an der Front beim neuen Modell ( beim 2003 Gabel absenken reicht auch ) sehr gutes
UP-Hill ohne wippen.
Es ist eher ein Bike für kniffelige Trails wegen des steileren Lenkwinkels.
Für hohe Drops wäre ein flacherer Lenkwinkel ala Rocky RMX besser, aber
dann leidet wieder das Bergklettern.
Ich bewege das Rad auf Touren und extremen Trails und kann nur sagen -
sehr zu empfehlen.
Die Optik ist ansprechend, tolles Rahmendesign und dazu passend die mattschwarze Pulverbeschichtung.
Das Bike ist recht selten, wahrscheinlich lag es an der vorher Softfreerideabstimmung und der hohe Preis.
Der Preis für das neue Modell ist ok, wenn man sich die Austattung anschaut.
Das alte Modell konnte man bei den Händlern mit viel Rabatt bekommen.
Konkurrenz sind Scott Nitrous 10 ( schlechtere Ausstattung) oder
Rocky Mountain Switch.
Fusion W.
Elan

Gruss D aus H :bier:
 
Ich kann nur sagen das sich das Bike sehr gut fahren lässt. Mich hat es jedoch nicht besonders vom Hocker gehauen.
Wenn Du eine gute Alternative suchst, dann schau Dir mal das NORCO Six an. Hat einen ähnlich aufgebauten Rahmen und nicht ganz so teuer.
NORCO Six
 
Konaracer schrieb:
Wenn Du eine gute Alternative suchst, dann schau Dir mal das NORCO Six an.

Das Teil sieht recht nett aus - und unkaputtbar. Ist nur etwas schwer...die Gewichtsangaben auf mtbr.com liegen um die 40lbs ~ 18kg :eek: Mag sein, dass das was für nen 95kg Mann ist...aber ich würde es nicht den Berg hochtreten wollen.

Ist allerdings mit Vanilla RC & 150FR satt ausgestattet. Was kostet es hier? 2800 Can-$ sind doch nichtmal 2000,-€?

cheers,
gerrit
 
Die Preise für bestimmte Marken, sprich Cannondale, Rocky, Centurion
sind gegen über anderen relativ hoch.
Man darf nicht außer Acht lassen, das in den Rahmen eine Menge Entwicklung
und kleine Rafinessen stecken, die dem Produkt eine Spitzenqualität geben.

Das Material eines Centurionrahmens ist sehr hochwertig, was eine hohe
Steifigkeit und Haltbarkeit verspricht.
Es gibt genug billigere Versionen auf dem Markt, die einfach nur kopieren,
zwar im Design den edlen Marken sehr ähneln, aber nie die Qualität erreichen.
Gerade im Freeridebereich, wo sehr große Kräfte auf das Material wirken, sollte
am Rahmen nicht gespart werden.
Die Produkte von Billiganbietern bestehen zum größten Teil aus weichem 7005er Alu.
Warum eine Kopie kaufen, wenn ich das Original haben kann. :hüpf:
 
Beebob schrieb:
Warum eine Kopie kaufen, wenn ich das Original haben kann. :hüpf:

Das "Six" hat mit dem "Trailbanger" absolut nichts gemein. Die Shilouette mag irgendwo eine leichte Ähnlichkeit haben - aber das war's dann auch.
Das Centurion ist z.B. ein Eingelenker und das Norco ein Viergelenker - da ist sich m.E. absolut gar nichts ähnlich.


gerrit
 
Norco gibt folgendes an:
FRAME: 7005 Fluid Extreme design, 4 bar link . Variable 5-6.1" adjustable suspension. FOX Vanilla RC 7.875x2" FORK: Marzocchi Z-150 155 mm travel

Tolle Alternative zum Centurion, eine 7005er Rahmenkonstruktion.
Naja, dafür ist auch preiswerter.
 
Zurück