Beratung gebrauchtes 26er AM/Tour Fully

Registriert
19. August 2014
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich bin 1,79m groß, wiege mit Gepäck ca. 98kg und suche ein gebrauchtes 26er Fully für Touren, Waldwege und auch mal schnellere Abfahrten.
Federweg von 120 -150mm.
Es muß kein Leichtbau sein (ich bin's schließlich auch nicht :D), lieber etwas robuster aber trotzdem mit guten Fahreigenschaften.

Hatte bisher das Canyon Nerve aufm Schirm, allerdings haben mich nicht wenige Berichte über gewisse Haarrisse erstmal etwas ausgebremst.

Gibt es Vorschläge?
 
Genauso geht es mir auch,

Hab zur zeit Bergamont besonders das co trail LTD

Dann ein Trek top fuel 9 oder fuel ex 9 nicht sie 9.8 mit carbon rahmen

Dann das specialized camber pro elite für 750 euro oder stumpjumper

Dann ein cube unter anderem das stereo

Oder falls ich garnichts vernünftiges finde ein Giant trance nicht das stance mindestens ein Trance....

Und ich bin ehrlich nach all meinen recherchen und nachforschungen tendier ich zur Zeit zu dem specialized.

Ich hatte damals als spaß bike ein Big hit 2 von specialized und es gab nichts zu meckern. Specialized baut nun mal gute rahmen, ich tausch lieber mal parts aus als später den rahmen.

Das Bergamont ist auch nicht schlecht im internet und auch unter bekannten sind alle der meinung das man sich darauf einfach sofort wohl fühlt. Dort gibt es aber 2 negative aspekte, einmal ist das heck etwas steif das bedeutet die kleinen löcher die man durchfährt werden schlecht auf den dämpfer übertragen und somit schlecht obsorbiert. Das zweite negative diese lager in den umlenkgelenken zu dem dämpfer sind sehr wartungs intensiv. Man sollte sie wenigstens einmal im jahr kontrollieren ob Sie sich überhaupt noch bewegen, beim fahren merkt man davon nichts aber dadurch werden kleine löcher auf dem jeweiligen weg noch schlechter geschluckt vom dämpfer.....

Ich denke mit einem Trek rahmen aus alu oder specialized fährt man am besten und dazu dann irgendwann mal nach und nach die Parts verbessert. Zum beispiel shimano SLX schalthebel am lenker kosten nur um die 30 euro pro stück und die steigern das fahrgefühl schon sehr ins positive.....
 
Ach sorry auf dem handy ist dieses blöde feld zum tippen so klein da sieht man manchmal nicht was man schreibt...

Ich meinte ich hab zur zeit das Bergamont besonders das contrail LTD im auge sowie......
 
Zurück