Beratung Pumptrack, Kind mit 146cm

GrazerTourer

mit Alter-Lego-Ego
Registriert
8. Oktober 2003
Reaktionspunkte
15.149
Ort
Graz
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

Mein Sohn hat aktuell als Pumptrack und Balancier/Trial herum blödel Bike einen mworx Rahmen mit 26er Laufrädern. Gestern hat er sich von einem Bekannten für den Pumptrack ein 24er flying Circus ausgeliehen. "Das war viel cooler".....

Ich bin eigtl überzeugt davon, dass die Geometrie vom mworx ideal für so ein Radl ist (auch noch länger). Außerdem find ich's gut, dass er duech die schaltung (habs bewusst nicht auf single speed umgebaut) für den pumptrack und für diverse Paletten Herumtanzaktionen nicht limitiert ist.
Das bessere Rollverhalten kann ich mit pumptrack/street Reifen statt den abgefahrenen Rocket Ron einholen....

Aaaaber: sollte man sowas wie dass flying Circus kaufen, stellen sich folgende Fragen:
- 24 Zoll hat ihm getaugt - wie lang fährt man sowas? Ich hab noch 24er Laufräder daheim für das mworx. Die würd ich ihm montieren.

Mworx Geo:
A - Sitzrohrlänge Mitte/Oberkante 305mm
B - Oberrohrlänge horizontal 496mm
H - Steuerrohrlänge 85mm
E - Kettenstrebenlänge 405mm
O - Tretlagerabsenkung 60mm
D - Sitzrohrwinkel 76°
C - Lenkwinkel 69°
J - Radstand 975mm
P - Stack 459mm
K - Reach 365mm

Welchen Vorteil hat den. Sowas wie das flying Circus wirklich? Spricht irgendwas dafür, echt Geld in die Hand zu nehmen? So schlecht geht's ihm mit seinem wahrlich nicht....
1000033416.jpg
 
Denk doch mal über ein Race BMX nach wenns beim Pumptrack bleibt. Die bekommst Du sehr oft günstig gebraucht. Teils auch echt richtig hochwertiges Zeug. Das fahren hier sehr viele gute / schnelle Kids. Ist halt von der Geo was ganz anderes als sein MTB. Wenn er Fit damit ist wird er denke nochmal einen ordentlichen Sprung machen. Bringt auch der Fahrtechnik viel ohne Federgabel usw. .

Deutlich leichter vom Gewicht ( als zB das Cube) rollt quasi von alleine. Weniger defekte / Verschleiß.

Sollte er aber auch einfach mal etwas Quatsch mit dem Teil machen wollen sind die Race Geos eher hinderlich. Da wärst Du dann eher wieder bei einem leichten Dirtbike.

Ich vermute er findet so ein Dirtbike einfach cooler als sein Bike . So ein Flying Circus ist halt aber ein Klumpen. Da ist er vermutlich mit deinem selbst aufgebauten Mworx besser bedient. Hier würde ich dann aber evtl den 24er LRS mit sehr gut rollenden Reifen aufbauen wie zB Billy Bonkers, Maxxis DTH oä. .

Dirtbike leicht aufbauen für Kids geht halt wieder ins Geld. Die fertigen Kisten sind aber oft echt schwer. Da würde ich auch wieder Gebraucht suchen. Der Markt ist riesig und komplett Tot.

Reines Anfänger BMX / Dirt Bike halte ich (!) für jemanden der schon gut fahren kann für zu schwer auf zB Pumptrack

Sein MWorx ist ja nichts gross anderes als früher ein schickes Dual Slalom Rad. Ich würde da eher Richtung Race BMX gehen sollte ihm das Spass machen auf dem Pumptrack schneller zu werden. Wenns eher Richtung Fun geht...würde ich das MWorx nutzen- ausser es ist Dir zu schade für.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich hier mal mit dran....
Mein Sohn (11) sprengt die 1.50m und ist momentan viel mit seinem Vpace Danny 245 Dirtbike unterwegs. Also Skatepark, Street und Pumptrack. Das Ding wird leider langsam aber sicher etwas zu klein und ich würde gerne ein 26" Dirtbike aufbauen. Kann mir jemand einen Tipp für einen kleinen 26" Dirtrahmen geben? Oder wäre die logische Konsequenz ein Vpace Danny Large zu kaufen?
 
Denk doch mal über ein Race BMX nach wenns beim Pumptrack bleibt. Die bekommst Du sehr oft günstig gebraucht. Teils auch echt richtig hochwertiges Zeug. Das fahren hier sehr viele gute / schnelle Kids. Ist halt von der Geo was ganz anderes als sein MTB. Wenn er Fit damit ist wird er denke nochmal einen ordentlichen Sprung machen. Bringt auch der Fahrtechnik viel ohne Federgabel usw. .

Deutlich leichter vom Gewicht ( als zB das Cube) rollt quasi von alleine. Weniger defekte / Verschleiß.

Sollte er aber auch einfach mal etwas Quatsch mit dem Teil machen wollen sind die Race Geos eher hinderlich. Da wärst Du dann eher wieder bei einem leichten Dirtbike.

Ich vermute er findet so ein Dirtbike einfach cooler als sein Bike . So ein Flying Circus ist halt aber ein Klumpen. Da ist er vermutlich mit deinem selbst aufgebauten Mworx besser bedient. Hier würde ich dann aber evtl den 24er LRS mit sehr gut rollenden Reifen aufbauen wie zB Billy Bonkers, Maxxis DTH oä. .

Dirtbike leicht aufbauen für Kids geht halt wieder ins Geld. Die fertigen Kisten sind aber oft echt schwer. Da würde ich auch wieder Gebraucht suchen. Der Markt ist riesig und komplett Tot.

Reines Anfänger BMX / Dirt Bike halte ich (!) für jemanden der schon gut fahren kann für zu schwer auf zB Pumptrack

Sein MWorx ist ja nichts gross anderes als früher ein schickes Dual Slalom Rad. Ich würde da eher Richtung Race BMX gehen sollte ihm das Spass machen auf dem Pumptrack schneller zu werden. Wenns eher Richtung Fun geht...würde ich das MWorx nutzen- ausser es ist Dir zu schade für.
Ich hab ihm gestern Schwalbe Billy Bonkers montiert (jetzt hat mein Radl keine Reifen mehr haha).

Mit dem Radl ist er aktuell voll vorn dabei haha :D 3 Bar drin, und er strahlt wie im Siebten Himmel. Und auch alle anderen finden es cool. Er ist zufrieden. Ich hab ihn gefragt, ob er singlespeed mag und ob er lieber nur eine Bremse hätte. Mag er nicht :) Also der Coolness Faktor ist es nicht. Er hat gestern sein Mworx. welches wohl 1.5kg weniger als das Cube wiegt, mit dem Cube verglichen. Er ist happy. Da bin ich froh, hehe :D BMX hat der Verein eines. Das findet er eher spooky.

Er ist heute schon wieder am Pumptrack haha
 
24 Zoll hat ihm getaugt - wie lang fährt man sowas
Geht alles
🤣
Screenshot_20240802_220006_Gallery.jpg

N Cube Flying Circus hatten wir auch mal
War aber nichts gescheites...
Junior ist jetzt aufn Rose the bruce umgestiegen
Kann ich uneingeschränkt empfehlen
Fährt sich 10x besser
Gibt da auch einige bei E bay kleinanzeigen
 
Zurück