Bergamont Contrail 9.0

Registriert
25. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg
Hallo,
ich interessiere mich sehr für das Bergamont Contrail 9.0. Fährt es vielleicht jemand hier aus dem Forum und hat Erfahrung mit dem Bike? Ausstattung usw. ließt sich gut. Lediglich mit der Marta SL habe ich keine Erfahrung.
Also ihr seid gefragt, haut rein!
:daumen:

Euer Hankman
 
Hallo
smilie_happy_090.gif
smilie_happy_090.gif
 
Geiles Ding:daumen:
Die Marta ist ne top Bremse, sie hat halt wenn man sie mit der Louise vergleicht einen leicht anderen Einsatzzweck. Etwas leichter eben.
Sie hat nen guten Druckpunkt, ist schön dosierbar und sie arbeitet extrem exakt, was schleiferei betrifft.


Du brauchst wenig Luftdruck im Dämpfer => wippt von Haus aus weniger auch ohne Propedal und die Einstellung spricht schöner an.
Der Rest würde ich sagen sind sehr gute Teile:)
Rahmengeo ist bequem und sportlich und wendig - je nachdem was man für ne RH wählt, wenn man dazwischen liegt.
Und Shimanofrei ist es auch:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@keroson

Du scheinst ja einige Erfahrungen bzgl. Bergamont zu haben oder?:lol:
Interessantes Profil was Du da hast. Im Moment habe ich ein wenig Bauchschmerzen ob der Rahmen für mich ok ist. Lt. Spec: Alloy 6061 Ultra Lite Tubing. Habe Schiss das ich den Rahmen schrotte wenn ich mich mit dem Hobel abpacke. Weil wie gesagt Alloy 6061 Ultra Lite. Na ja Leichtbau ist halt nicht alles oder? Kannst Du mir was dazu sagen. Wie sind Deine Erfahrungen? Wäre nett wenn Du mir hier noch persönliche Erfahrungen geben könntest


Hankman
 
Hmmm, ein Contrail bin ich selber noch nicht gefahren. Fahr zur Zeit ein Threesome und ein Fastlane (bin damit unter anderem die Trans Schwarzwald gefahren).

Beide Räder werden richtig gerockt. Und bis jetzt (toitoitoi) hat ich noch nicht einmal ein gebrochenes Schaltauge.

Aber wie war der Satzt mit dem bild und den vielen Worten? ;)


Edit sagt: Nein mal im Ernst, mich hats auch das ein oder andere mal schon richtig gebuttert und wir haben 4 Fastlane Fahrer im Team. Bisher Problemlos, bei Jahreleistungen um die 10-20 tkm. Es gibt sicher leichtere Rahmen wo ich mir wahrschenlich mehr Gedanken machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 2008er Threesome schlägt sich auch tapfer:)
Klar, es gab Rahmenbrüche - wie überall anders auch.

Von nem kaputten Contrail oder Fastlane hab ich noch nie was gehört oder gelesen.

Wenns dir gefällt, nimm es - ein Griff ins Klo ist es definitiev nicht!


Stimmt nicht, es ist ein Shimano XT Laufradsatz dran
Echt?
Auf der Page ist bei Naben und Felgen ein "-"
 
Hallo,

im Sommer habe ich mir (pro Woche ca. 60 km leichteres Mittelgebirge, im Sommer höher und weiter) nach langer Überlegung ein Contrail 6.0 gekauft und ihm den Vorzug vor Nerve XC und Radon (beide vorher kurz gefahren) gegeben, weil ich kein Versenderrad wollte und Preis-Leistung beim 6.0 auch sehr gut sind. Ergebnis: Contrail war eine gute Entscheidung! Gabel und Dämpfer (vorne RockShox Reba SL, hinten Ario 3.2) lassen sowohl ein straffes als auch ein weiches setup zu, und die Elemente im 9.0 (Probe gefahren, aber für mich zu teuer) sind noch einmal etwas besser. Ich habe meine Elemente sehr weich abgestimmt, und die Elemente und Kinematik liegen im Contrail wirklich gut und stabil, auch bei sehr softer Abstimmung bergauf. Tip: Ganz ohne rebound fahren; geht sehr, sehr gut und läßt das Rad am Boden "kleben"; alleine der bunny jump wird deutlich schwerer. Einziger echter Nachteil des 6.0 sind die recht schweren Laufräder (DT Swiss 445 D); hier ist noch Luft. Dennoch ist nach meiner Meinung das 6.0 im Ergebnis mit Rücksicht auf Preis-Leistung als Händlerbike nur durch ein Contrail Ltd zu schlagen.

In Bezug auf Belastungen gönne ich meiner Rosinante alles zu, was halbwegs geht, v.a. - leichtes und schweres - Mittelgebirge zügig rauf und sehr zügig runter. Ergenis: Eine gelockerte Befestigung des vorderen Umwerfers, einmal nachziehen des Hinterbaus nach der Einfahrzeit. Des war's - und die Kiste macht viel Spaß!

Grüße Rosinantenfahrt
 
Zurück