Bergamont Enduro 6.7

Hallo,

ne gibt noch nix neues. Hab jetzt aber das Enduro 9.8 als Leihrad bekommen. Der Hinterbau ist aber scheinbar exakt der gleiche, nur der Hauptrahmen wurde geändert.

Ich werde meins verkaufen, wenn ich es wieder habe. Hab mir jetzt ein Zonenschein PAN FR bestellt.:daumen:

Viele Grüße
Jörg
 
Ne, du hast Recht, da ist eine kleine Strebe. Noch gar nicht aufgefallen. Der Rohrsatz sieht aber gleich aus, und vorne an der Strebe hat sich auch nichts geändert.

Nur die Schweißnähte wirken noch weniger hochwertig als bei meinem...:rolleyes:
 
Und schon Neuigkeiten? Meinem Kumpel wurde bei der letzten Anfrage die dreiwöchige Wartezeit auf sechs Wochen verlängert.... Und da hatte er schon vier Wochen gewartet... Amoklauf ist absehbar, wenn das so weitergeht.
 
@ FreeriderMuc: Weißt du, ob es das Zonenschein Pan FR und das Pan Hardenduro auch mit onepointfive-Steuerrohr gibt? Mir sind die Rahmen sehr sympatisch - besonders das Hardenduro:love:
 
hi, bin immo am überlegen mir ein "big air 6.8" oder ein "enduro 6.7" zu kaufen.
jetzt ist meine frage, was für oder gegen das enduro 6.7 spricht.

was habt ihr gemacht, um den rahmen kleinzubekommen? habt ihr evtl. bilder vom rahmen (kettenstrebe).

grüße salkcin
 
Hi Salkcin,

das würde ich mir gut überlegen, schon weil der Service dieser netten Firma unterirdisch ist, Enduro ist nur auf Touren ohne metertiefe Drops etc. bewegt worden... Stinger Kettenführung hingebaut, in der TIEFGARAGE getestet, Knack dann war es durch...Hat den Vorteil, dass ich nicht gestürzt bin ;)

 
Nur um das mit dem Service noch etwas zu präzisieren, anscheinend hat man das mit den unterdimensionierten Kettenstreben / Ausfallenden erkannt (oder warum wurde 2008 eine Verstärkung eingeschweißt?), statt eines Rückrufs schaut man mal was so passiert. Nachdem dann was passiert ist bekommt man immer mal wieder ein Reparaturdatum genannt, das aber nicht eingehalten wird und das über Wochen. Man hat angeblich Probleme mit asiatischen Zulieferern, weiterhin werden aber fröhlich 2008er Rahmen verkauft, für mich inakzeptabel. Ausserdem finde ich es für eine relativ große Firma erschreckend wie schlecht die Lieferzeiten eingeschätzt werden können... Ich habe eigentlich gut reden, da es nicht mein Rad ist, aber es hat mir einen wertvollen Bikebuddy in der Saison das Rad geraubt, grrrrrrr
 
ruf doch mal beim service an:

Anschrift
BERGAMONT Fahrrad Vertrieb GmbH
Lagerstraße 26
D-20357 Hamburg
Tel.: +49 40 43 28 43 0
Fax.: +49 40 430 12 01
www.bergamont.de

mußt mal ein bisschen druck machen!
 
nein ;)

Jedoch müssen Käufer nicht monatelang auf die Mängelbeseitigung warten. Die Nacherfüllung hat in einem angemessenen Zeitraum zu erfolgen. Käufer sollten in dem Fall, dass eine Nacherfüllung längere Zeit dauert, dem Verkäufer eine Frist setzen und nach Ablauf der Frist mit weiteren rechtlichen Schritten drohen.

grüße salkcin
 
Servus zusammen,
ich zieh dann mal eine Nummer und stell mich bei den gebrochenen Kettenstreben hinten an. Mein gebrochener Hinterbau sieht 1:1 wie das Bild weiter oben aus. Bruch direkt an der Schweißnaht, klare fehlbewertung der Kräfte seitens Bergamont. Bin mit dem Bike nur Touren gefahren, keine großen Sprünge oder so...
Ich hoffe nur dass die Abwicklung nicht so lange dauert wie hier beschrieben. Ich warte jetzt seit über eine Woche auf eine Reaktion seitens Bergamont. Mein Händler hat noch kein Feedback erhalten.... und jetzt wird das Wetter gut...
Mal sehen wie es weitergeht. Wenn der Service gut ist, bleib ich der Marke treu. Das Enduro fährt sich eigentlich saugeil
Gruss
Tobias
 
So, mich hats heute zum zweiten Mal erwischt. Den ersten Rahmenbruch hatte ich letzten September, da war das Bike einen Monat alt. Innerhalb von einer Woche hab ich nen neuen Rahmen bekommen, sogar den vom 8.7 statt vom 6.7 mit dem besseren Dämpfer. Händler alles in Rekordzeit umgebaut, ich war besänftigt.

Heute ganz normaler Wurzeltrail, kurz gehüpft - klack - Rahmen wieder durch. Exakt dieselbe Schweissnaht, wieder hintere Kettenstrebe, Bremsseite. Stelle aber jetzt erst fest, wieviel auch hier im Forum davon betroffen sind. Unfassbar. Hoffentlich hats da noch niemanden böse erwischt bei.

Ich bin kein Downhiller und drop auch nicht wie blöde. Ganz normale traillastige Touren, wofür man sich halt so ein Enduro zulegt. Beide Male bin ich Gott sei Dank glimpflich davon gekommen, aber heute nur zehn Meter weiter und ich hätt mich richtig lang gemacht.

Morgen werd ichs mal wieder meinem Händler vor die Füsse schmeissen, obwohl der eigentlich am wenigsten dafür kann. In zwei Wochen hab ich Urlaub gebucht im Zillertal, bin mal gespannt. Auf alle Fälle hab ich keine Lust, mit nem Bergamont auf 2500hm wegen Rahmenbruchs liegen zu bleiben.

Ich bin bedient für heute...

rahmenbruchnr2.jpg
 
ich würde mir in der preisklasse ein canyon torque fr 7.0 holen. kostet exakt 1699 euronen und ist wesentlich besser ausgestattet als ein bergamont enduro 6.7. ( formula oro k18, fox dhx 4.0 usw.) und da hab ich noch nie was vo nem rahmenbuch gehört
 
So hab mein Bike zurück, nach fast genau drei Monaten.
Habe einen neuen Dämpfer, neue Hinterradnabe von Alutech (wegen der Steckachse), neue Kurbeln und den kompletten 2008er Rahmen vom 9.7.

Wird jetzt verkauft.
 
Hab mein Bike jetzt auch wieder. Bei mir hats genau eine Woche gedauert, letzten Mittwoch am ersten Tag nach den Betriebsferien hingebracht, heute abgeholt. Kann erneut nur lobende Worte finden für den www.mtb-store.de, einfach unschlagbar.

Hab jetzt auch den 2008er-Rahmen vom Enduro 9.8. Die Ausfallenden sind komplett neu konstruiert und werden zusätzlich durch Querstreben verstärkt. Ich hoffe, da bricht jetzt nichts mehr. Außerdem versteift die neue Steckachse den Hinterbau zusätzlich - ist ne wirklich feine Sache. Natürlich hat die alte Nabe nicht mehr gepasst, das Laufrad musste komplett umgespeicht werden, habe nun auch eine Nabe von Alutech bekommen.

Restliche Komponenten sind geblieben, auch der X-Fusion-Dämpfer vom 8.7 hat gepasst und tut weiterhin zufriedenstellend seinen Dienst.

Freitag gehts in die Alpen. Nun kann ich mich auch wirklich drauf freuen.

Sorry für das verwackelte Handybild, hatte auf die Schnelle nix anderes zur Hand:
08er-rahmen.jpg
 
yep, nach endloser zeit ist hier auch ein 2008er rahmen eingetrudelt... neuer umwerfer / steckachse / laufrad sieht ganz ordentlich gemacht aus... we'll see
 
So gehöre auch zu euch, allerdings mit dem Threesome, gerade die Kettenstrebe gerissen, gleiche Stelle wie beim den Enduros, und Händler hat Urlaub!!!!!!

Hab jetzt mal Bergamont direkt angemailt, mal schauen was dabei rauskommt!
 
hey in dem Thread bin ich richtig!
bei mir hat sich der Hinterbau Gestern bei der Abfahrt auch in seine Bestandteile aufgelöst! Einfach duch eine Senke gefahren - dadurch Kompression und die darin liegende Wasserrinne hat dann den Rest gegeben! und das bei Tempo 50 :eek:
der Hinterreifen ist dann an das Sattelrohr geschlagen und hat blockiert! glücklicherweise habe ich Protektoren und langes Trikot getragen.

FRAGE: werden die 07er Rahmen (ohne Maxle) alle (?) gegen die 08er getauscht?
gibt es schon Erfahrungen mit diesen, verstärkt sind sie ja aber so recht traue ich dem Frieden nicht. Also Bergamont wibt ja mit Bikeparktauglichkeit ...
 
Nach der kurzen Zeit kann man natürlich kein Urteil über die Langlebigkeit fällen, aber mein neuer 08er-Rahmen hat jetzt eine Woche Zillertal mit wirklich härtesten Single-Trails ohne Murren überstanden. Allein die Steckachse macht den Hinterbau so viel stabiler, macht richtig Spaß.

Auf den alten Rahmen würd ich mich freiwillig nicht mehr draufsetzen und auf jeden Fall auf den Austausch gegen einen neuen 08er-Rahmen bestehen. Ich denke aber, dass Bergamont nach dem Disaster auch aus eigenem Interesse keine 06/07er-Rahmen mehr rausgibt. Einfach mal mit deinem Händler abklären.
 
Zurück