Bergamont Revox 6.4 Vibration beim bremsen

Registriert
13. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo
Hab mir vor kurzem das revox 6.4 gekauft und hab jetzt nach ca. 400 km ein richtig starkes vibrieren beim bremsen (vor und zurück) in der federgabel. Der Händler hat gemeint das währe normal beim 29". Kann ja wohl nicht sein ernst sein. Hat vielleicht jemand ne Idee. Fest ist alles!
 
@iRob
Zunächst einmal ist es natürlich nicht normal, dass Bremsen stark vibrieren und das auch völlig unabhängig von der Laufradgröße. Was mir noch nicht ganz klar ist, ist was du mit "vor und zurück" beim Bremsen meinst. Ist die Vorderrad- und Hinterradbremse gemeint?

Vibrationen können z.B. auftreten, wenn die Bremssättel nicht korrekt ausgerichtet sind, die Beläge verglast sind oder auch wenn Scheibe und/oder Bremsbeläge mit Öl oder Reinigungsmittel (oft nachfettend) kontaminiert wurden.

Wenn eine Scheibenbremse nach so wenigen Kilometern Zicken macht ist eine der Hauptursachen, dass die Bremsen nicht ordentlich eingefahren wurden und die Beläge verglast sind. Zum Einfahren muss etwa 15-20 mal hintereinander aus mittlerer Geschwindigkeit stark (aber ohne blockierende Räder) gebremst werden. Dabei Gewicht nach hinten verlagern, damit auch die Hinterradbremse entsprechend belastet wird. Bei diesem Vorgang passen sich Scheiben und Beläge aufeinander an und es bildet sich sog. Reibkohle.
Sind Beläge schon verglast, kann man sie mittels Schleifpapier wieder funktionsfähig machen. Dazu Papier auf flachen Untergrund legen (idealerweise eine Glasplatte o.ä.), dann Bremsbelag in kreisenden Bewegungen ohne zu viel Druck anschleifen bis die Oberfläche nirgends mehr spiegelt.
Sollten Beläge mit Fetten oder Ölen kontaminiert worden sein, unbedingt ersetzen und die Bremsscheibe mit Alkohol entfetten.
 
Danke schon mal für die Antwort. Mit vor und zurück meine ich das die Gabel unten am schnellspanner beim Bremsen ein Bewegung von 0,5-1cm vor und zurück macht. Bei schnelleren Abfahrten. Beläge Hab ich schon getauscht und Scheibe abgeschliffen. Schrauben sind auch schon allen nachgezogen
 
Ist denn in der Gabel tatsächlich Spiel oder flext sie einfach etwas? Ein paar Milimeter Flex sind auf diese Länge durchaus normal, es darf sich natürlich kein Spiel im Steuersatz oder den Laufbuchsen einstellen. Sind es auch sicher nicht die Beläge die sich etwas im Sattel bewegen?
 
Zurück