Bergamont Team Junior 24" Aufbau

D

Deleted 278369

Guest
Mir ist trotz knappem Markt für satte 20 eur aus den lokalen Kleinanzeigen o.g. Rad zugelaufen
Sah mal so aus:
51RSd2EHVcL.jpg


Aktueller Zustand stark gebraucht aber ok.

Für wen ich den Aufbau mache, ist noch unklar.
Eigene Tochter hat ein 24er, Zweitbike eventuell, wenn es zeitig fertig wird,
Patenkind (w) startet gerade auf 20", wäre eine mögliche Option.
Vielleicht auch einfach für irgend ein Kind im Bekanntenkreis später.

Soll so eine Art Winterbeschäftigung werden.

Plan hab ich bisher kaum, Farbe entweder gar keine (RAW) oder sehr neutral, um es mit Decals zu personalisieren.
Möglichst viele Teile beibehalten, wenn sie brauchbar sind, um das Budget kleinzuhalten.
Möglichst viel gebraucht finden und aufarbeiten.

Zerlegt ist alles, gestartet komplett bei 12,70kg, Rahmen nackt bis auf den Lack 1,60kg, Laufrad hinten mit Schnellspanner und 7fach Schraubkassette und Felgenband 1,5kg, vorn mit Schnellspanner 0,90kg. Alles mit grober Kofferwaage gemessen.

In den nächsten Tagen schleife ich den Rahmen. Ich hab kein Zeitlimit, es kann also hier was dauern.

Gabel ist die bekannt schlechte Suntour. 2,05kg gewogen. Mal sehen was ich da mache.

1x7 wäre der absolute low budget Plan, vielleicht aber paar Gänge mehr mit anderer Nabe oder anderem Laufrad, wenn was günstig zu finden ist. Felgenbremse hinten bleibt, es sind keine Aufnahmen am Rahmen für Scheibenbremse. Vorne offen ob Disc oder Felge gebremst wird.

Wie gesagt, kann dauern...
 
So, alles ist jetzt in alle Einzelteile zerlegt. Ich werde mir mal die Gewichte und die Möglichkeiten mit kleinem Budget anschauen.

Abbeizer ist auf dem Rahmen und wirkt gerade ein. Mal sehen wie das geht. Somit ist entlacken zunächst die erste Baustelle.
 
Ist ne gute Herausforderung, aus einem typischen, miesen und auch häßlichen Kinderrad was brauchbares und schönes zu machen ohne viel Geld zu versenken.

Du wirst einige Abwägungen machen müssen.
Da lese ich gerne mal mit.
 
Ist ne gute Herausforderung, aus einem typischen, miesen und auch häßlichen Kinderrad was brauchbares und schönes zu machen ohne viel Geld zu versenken.

Du wirst einige Abwägungen machen müssen.
Da lese ich gerne mal mit.
Ja, mal schauen.
Kompromisse werden gemacht, auf jeden Fall.
Aber als Zweitrad oder für jemanden, der sonst auch nur Schrott bekommt.

Ist halt mehr so für mich.
 
Abbeizer und mechanische Arbeit Zwischenstand.

27232AB4-A6B1-4959-BD23-9AB3CE6DF03A.jpeg

240er Schliff, paar kleine Ecken noch vom Restlack befreien.
Als nächstes dann nochmal mit einer neuen Bürste gleichmäßig bürsten.
 
So denn, entlackt ist der Rahmen mit 1555g gewogen, also etwas speckig für seine Größe.

Für den Anfang hab ich das Gabelcasting geschliffen und schwarz matt lackiert.

Carbongabel aus China wird gleich wieder teuer. 24“ mit Cantisockel auch rar.
Ob ich was passendes, federndes, in leicht und passender EBH auf dem Gebrauchtmarkt finde, wird sich zeigen.

Schraubkranz hinten und 1x7 ist Murks. Da ist die Bandbreite einfach unbrauchbar.

Also schau ich mal, ob sich eine passende Nabe für die vorhandenen Laufräder findet.

1x9 seh ich als Minimum, 1x10 wäre ideal.

4 Kant Lager hatte ich noch ein neues liegen. Steuersatz ist wiederverwendet und ok, aber kein Hit. Sattelklemme war auch noch im Fundus.

Meine Suche umfasst also ab jetzt mindestens:
Vorbau 35 oder 50mm
Leichter Lenker
Leichte Sattelstütze
China Spider Sattel
4 Kant Kurbel zum kürzen und Umbau auf 1fach Narrow Wide.
Nabe (muss ich mal vermessen
2 Bremsgriffe Avid Digit7
Schaltung bestehend aus Trigger, Schaltwerk und Kassette. 1x9 oder größer, auch gerne einzelne Teile.

Wen jemand gebraucht UND günstig was hat, gern. Kann aber sein, dass ich absage, wenn es mir für dieses Projekt zu teuer wird.

Bei der Gabel hab ich viel gelesen, denke aber noch nach.

China ist auch wieder ne Alternative, da schau ich dann in den nächsten Wochen mal, was sich finden lässt.
 
Rustikal gehts weiter.
Alte Kurbel gefunden für ganz kleines Geld, Tischbohrmaschine hab ich und der Rest geht ganz nach althergebrachter Weise mit Windeisen, Flex und Schleifbock, darf ja alles nix kosten ;-)
 

Anhänge

  • BE659EBA-B097-4329-9B24-63A1A748B0B1.jpeg
    BE659EBA-B097-4329-9B24-63A1A748B0B1.jpeg
    329,1 KB · Aufrufe: 107
  • 9BCFACCF-62DE-4D8C-9402-E1DEEB275DDF.jpeg
    9BCFACCF-62DE-4D8C-9402-E1DEEB275DDF.jpeg
    387,8 KB · Aufrufe: 95
  • 9A998A76-35D7-4CDD-B231-E70D34A11104.jpeg
    9A998A76-35D7-4CDD-B231-E70D34A11104.jpeg
    310,5 KB · Aufrufe: 83
  • C592DE5F-74C2-4D2A-A6ED-E5A8B482AFE6.jpeg
    C592DE5F-74C2-4D2A-A6ED-E5A8B482AFE6.jpeg
    376,1 KB · Aufrufe: 80
  • 16938B49-2CEF-4D67-B6F5-5128C895880B.jpeg
    16938B49-2CEF-4D67-B6F5-5128C895880B.jpeg
    350,7 KB · Aufrufe: 89
Ach ich mache was geht und dann sind wieder tagelang Pause.

hab da auch immer mal zwischendurch noch andere Räder im Keller zum Schrauben, die Dorfbewohner kennen mich jetzt ;-)
 
Rustikal gehts weiter.
Alte Kurbel gefunden für ganz kleines Geld, Tischbohrmaschine hab ich und der Rest geht ganz nach althergebrachter Weise mit Windeisen, Flex und Schleifbock, darf ja alles nix kosten ;-)
Es geht doch nichts über ehrliche Handarbeit. ;-) Wobei mir da Säge und Feile lieber wäre als Flex und Schleifbock, aber die Feile liegt auf deinen Fotos ja auch schon bereit.

t.
 
C437035D-B24B-4CCB-A8C7-913861CE744E.jpeg

viel ist nicht passiert, aber es ist auch kein totaler Stillstand.

Mit der Tochter hab ich mal das Farbkonzept diskutiert. Rotes Eloxzeug war noch was in der Teilekiste also ganz klassisch Raw-Rot-Schwarz. Taugt auch bei späterer Abgabe da recht neutral.

Also später auch Kurbel komplett in Alu gebürstet, wenn die Rundungen endlich gleichmäßig sind.
 
Jetzt ist erstmal Pause und warten auf Teile aus China. Allerdings bisher nur Kleinkram in rot

RCZ Answer Lenker (18,10 eur kürzlich inkl Versand) lag noch rum, bringt gekürzt auf 610mm zwar gerade 10g Gewichtsvorteil gegen den originalen Klopper, ist aber breiter und ein Riser. Entspricht dem Cockpit, das die Tochter am eigenen 24er fährt. Kürzer ginge auch, aber abwarten.

Hinterrad ist ausgespeicht, Speichen bei der Gelegenheit mal mit NevrDull aufpoliert und auch da, warten auf die neue Nabe.

E018745E-0775-4D3D-91C9-45175B34DCA7.jpeg
 
Mal wieder etwas weiter.
So langsam trudeln Teile ein.

Fehlersuchbild:DD2816D7-29B9-4D8C-9D49-452E0BA9AF03.jpeg
Wobei es schwer zu sehen ist auf dem Bild
 

Anhänge

  • 6E6167FC-FE89-493F-B526-F5D78401D927.jpeg
    6E6167FC-FE89-493F-B526-F5D78401D927.jpeg
    252,6 KB · Aufrufe: 54
  • 6CA16068-1644-4E95-A4F4-9B70959117BD.jpeg
    6CA16068-1644-4E95-A4F4-9B70959117BD.jpeg
    184,2 KB · Aufrufe: 62
Der Slowbuild geht weiter. Aber immerhin kann die Tochter jetzt zentrieren…
 

Anhänge

  • 5D22AF29-D661-4158-BD29-247D8982D44B.jpeg
    5D22AF29-D661-4158-BD29-247D8982D44B.jpeg
    642,8 KB · Aufrufe: 67
  • 0654920E-418C-4FC1-91BA-ACBA2DE7A8B4.jpeg
    0654920E-418C-4FC1-91BA-ACBA2DE7A8B4.jpeg
    387,3 KB · Aufrufe: 82
  • 8FDE0CEC-9A49-490D-9BEA-D274A0FAA97D.jpeg
    8FDE0CEC-9A49-490D-9BEA-D274A0FAA97D.jpeg
    519,2 KB · Aufrufe: 65
Sensai äh Sensah aus Fernost ist da. Geben wir dem Ding eine Chance.
Trigger ist ein ziemlicher Klopper, nicht so schön. Könnte für 7 Jährige grenzwertig sein, für kleinere Kinder auf keinen Fall. Vielleicht Tausch gegen SRAM später

Schaltwerk so lala. Einstellschrauben wären besser metrisch, so etwas rustikale Optik. Aber gut, billig.

Übrigens, keine der zahlreichen Chinabestellungen in den letzten Wochen war problematisch. Alles VAT inkl., durch den Zoll ohne Probleme und ohne jegliche Zusatzkosten.
 

Anhänge

  • 214CB1EB-884F-486C-960C-949ADBD672DA.jpeg
    214CB1EB-884F-486C-960C-949ADBD672DA.jpeg
    307,6 KB · Aufrufe: 70
  • 202B6839-3B4D-4042-B0E1-194888A08A71.jpeg
    202B6839-3B4D-4042-B0E1-194888A08A71.jpeg
    294,6 KB · Aufrufe: 76
Zurück