- Registriert
- 11. Oktober 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
Ich habe ein GT Zaskar von 2003 mit Rohloff Nabe. Es ist ein 17 Zoll Rahmen mit Oversize Alurohren. Wenn ich im Gelände eine grosse Steigung hochfahren möchte, dann hebt mein Vorderrad immer hab. Ich habe immer reichlich Drehmoment am Hinterrad, aber durch den Anfahrwinkel und das Drehmoment am Hinterrad versucht mein Rad sozusagen als Einrad den Berg hochzufahren. Um dies zu verhindern verlagere ich mein Körpergewicht nach vorne, dies behebt die Radabhebeproblematik - aber jetzt verliere ich die Traktion am Hinterrad und ich rutsche durch (dies ist natürlch kein Problem auf Asphalt sondern nur auf Kies, Gras, usw). Ich schätze ich habe das Problem bei 15-20 Grad Steigungen und mehr.
Ist all dies normal oder habe ich eine "blöde" Rahmengeometrie?
MfG Lucas
Ich habe ein GT Zaskar von 2003 mit Rohloff Nabe. Es ist ein 17 Zoll Rahmen mit Oversize Alurohren. Wenn ich im Gelände eine grosse Steigung hochfahren möchte, dann hebt mein Vorderrad immer hab. Ich habe immer reichlich Drehmoment am Hinterrad, aber durch den Anfahrwinkel und das Drehmoment am Hinterrad versucht mein Rad sozusagen als Einrad den Berg hochzufahren. Um dies zu verhindern verlagere ich mein Körpergewicht nach vorne, dies behebt die Radabhebeproblematik - aber jetzt verliere ich die Traktion am Hinterrad und ich rutsche durch (dies ist natürlch kein Problem auf Asphalt sondern nur auf Kies, Gras, usw). Ich schätze ich habe das Problem bei 15-20 Grad Steigungen und mehr.
Ist all dies normal oder habe ich eine "blöde" Rahmengeometrie?
MfG Lucas