Bergman Forks

Registriert
1. September 2002
Reaktionspunkte
968
Ort
Nürnberg
hi,
kann mir einer von euch infos zu den bergman gabeln geben? also ich meine die doppelbrücken ab ca. 190mm bis ca. 250mm FW. mich würden da mal die federwege von den verschiedenen modellen interessieren, und die preise. bilder wärn auch nich schlecht! postet auch mal eure erfahrungen mit den dingern.
 
Super gabeln !

Halten sehr viel aus, sie sind durch das luft system gut einzustellen und si können kein Öl verlieren.

P3 Killa woltest du dir nich ne Jr.t besorgen?
 
bergman-gabeln sind top-gabeln.

zur zeit gibt es nur die alice dc und alice sc.
die ekbo dürfte es auch bald geben.
die sumo wird wohl erstmal nix.
killerqueens und so werden nich mehr gebaut.

die alice dc hat 160 oder 190 mm (ab werk).
die sc hat 120/135/150 mm.

beide sind sehr stabil und leicht. stahlfeder-luft-vorspannung. luft-vakuum-dämpfung.
ALLES ist gedreht oder gefräst, NIX is gegossen!
 

Anhänge

  • alice1.jpg
    alice1.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 495
die alice dc federt mit stahlfeder und luftvorspannung
die alice sc komplett mit luft

muss sagen, dass ich mir die alice-geschwister auch kaufen würde, wenn ich die kohle hätte

bergman gibts wohl nur beim importeur
www.hm-bikesport.de
 
ja also ich bin der bruder, und die jr.t müsste vielleicht noch die woche kommen...
aber ich, nich der mim P3, will mir nen DHler aufbaun ( des geld dafür müsst ich so in 1,5 oder 2 jahren haben :-( ...), und bin am überlegen, welche gabel ich nehm. entweder ne Monster T oder ne Bergman vielleicht. allerdings is die Monster halt nochma um 300 euronen billiger, aber wiegt halt auch wahrscheinlich ein oder zwei kilo mehr. ja ich weiß, des is noch ne lange zeit, aber nur um was im hinterkopf zu haben...
 
Original geschrieben von lazybiker
@grabstein
War deine Bergman nicht krumm wegen irgendnem Baum oder so?
was haste denn jetzt mit der gemacht

ja, sie war krumm und dann degressiv.
is halt innerlich verzogen gewesen. kann jeder gabel passieren.
is grad bei maschek, entweder werden einige teile ausgetauscht, oder ich bekomm ne neue (hoff ich doch).

die ham nen guten service, und abgesehen von meiner krummen alice brauch man den service eigentlich nicht, denn die gabeln laufen mindestens 1 jahr wartungsfrei.
 
Zurück