das wird schwierig !
ich habe schon vor 4-5 Jahren lange gesucht und keinen gefunden der sich mal um meine PJ over kümmern könnte. Man findet noch nicht einmal Servicemanuals oder Explosionszeichnungen der Bergman Gabeln. Selbst in Italien (über Google.it) war nichts brauchbares zu finden.
Letztendlich habe ich mir damals dann ein Herz gefasst und sie selbst auseinander genommen, die alten harten & rissigen Abstreifer rausgemacht und mir dann beim hiesigen SKF Stützpunkt-Händler neue Abstreifer machen lassen da es leider keine DIN Standard Teile sind.
Ist an sich auch kein Hexenwerk, zumindest die PJover ist nicht wirklich kompliziert aufgebaut.
Solange keine Buchsen ausgeschlagen oder Standrohre beschädigt sind, ist ein kleiner Service (sauber machen, neu schmieren, etc.) keine große Schwierigkeit.
Du musst dir nur entsprechende Materialien besorgen.
Für die Dichtungen zu fetten würde ich
Rockshox Judy Butter oder das Fluid Zeug von Fox nehmen, und als Schmiermittel ein normales Motorenöl, das vertragen die meisten Gabel Dichtungen (ohne Gewähr).
WD40 oder Brunox würde ich dagegen nicht nehmen, das Zeug hat so gut wie keine Schmierwirkung und greift auch gerne die Dichtungen an.
Wenn du allerdings Ersatzteile brauchst, wirst du es ganz vergessen können !
Dann taugt die Gabel nur noch was für in die Vitrine !
(da steht meine PJover mittlerweile auch....)