Bergtraining

Registriert
14. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen könnt ihr mir Tips geben wie ich am Berg besser werde! Mitte des Berges verläßt mich immer völlig die Power.

Wie werde ich besser am Berg bin dankbar für alle Tips.
Danke im voraus.
 
Wie fahrt ihr denn so die Berge an ? Ich fahre meistens schon im kleinsten Gang die berge an Mache ich da was falsch oder ist es wirklich nur Training.
Bin gespannt auf eure Tips.
Sorry wenn ich euch langweile,aber ich fahre noch nicht sehr lange und Berge ziehen mich an ich muß dann da rauf aber ich möchte es auch ein wenig genießen :-).
 
Trittfrequenz weiß ich nicht da ich diese bis jetzt noch nicht ermittelt habe werde es aber umgehend nachholen.meistens fahren wir im gelände .
Mein Durchschnittspuls beträgt meist zw.135 und 142. Mein max.Puls am berg war bisher 186.Meistens liegt er jedoch zw.179 u. 183.Ich fahre immer mit zwei stärkeren Fahrern und möchte natürlich auch einigermaßen dran bleiben.
Ich fahre jetzt seit August 2005 bin aber am Berg noch nicht viel besser.
 
hmm, was meinst du damit, dass du bereits seit august fährst?

wenn es wirklich was bringen soll versuch mal jeden 2.tag ne tour zu machen; auch am anfang mal ruhig alle 3. -> das bringt für die muskulatur am meisten
[du weißt ja, beim training "zerstörst" du deine muskeln, in den ruhephasen werden sie aufgebaut;)]

wie gesagt, regelmaäßigkeit ist der schlüssel zum erfolg

wenn du allerdings seit august regelmäßig fährst, und sei es "nur" 2touren die woche müsste es an sich schon ne ganze ecke besser werden, gerade als anfänger stellen sich schnell erfolge ein.... in der regel^^
 
hi,

bin zwar auch nicht der trainingsspezi. aber wenn du am berg mit 2 stärkeren fahren fährst und deren geschwindigkeit mit gehst könnte es sehr stark sein das die für dich ein wenig zu schnell hochfahren!?? weil denen kommt es dann nicht so schnell vor - aber du bisst dann ausgepowert.

hast du schonmal alleine ne tour gemacht - is es da auch so?

bei mir is es so das wenn ich zu schnell den berg angehe ich auch "grad so" hochkomme bzw oben dann völlig geschafft bin - und berge gibts bei uns in Thüringen mehr als genug ;-)

probier doch mal einen berg alleine ganz ruhig & langsam anzufahren ohne stress etc....
und drauf achten das du schon früh am berg recht kleine gänge fährst -> "runde tritte"

cya jack22001
 
- langsam (=nicht mit vollgas) in den anstieg reinfahren, schwung natürlich mitnehmen
- gleichmäßig und möglichst hochfrequent treten
- wenn fahrtechnisch nicht nötig, keinen wiegetritt fahren
- ggf. übersetzung anpassen; 22 zu 34 sollte überall reichen
- oft und viel fahren ;)
 
kedo schrieb:
- ggf. übersetzung anpassen; 22 zu 34 sollte überall reichen

22 zu 34....ohje, das is die Schneke ja schneller :D

viel weiter unter 34 zu 34 bringts eigentlich nicht...da ist man zufuß schneller und verbraucht dabei weniger Power.
 
hört sich jetzt vllt etwas merkwürdig an,aber ich bin den winter über 2mal die woche GA1 flach gefahren einmal 1 1/2h,einmal 2 1/2h und seit dem frühjahr komme ich fast ohne probs die berge hoch...
 
Wichtig ist das der Körper bemerkt das er Muskeln aufbauen muss.
Also täglich Trainieren und spätestens alle 3 Tage einen Ruhetag einlegen.
Damit sich der Körper regenerieren kann. Am 3 Tag ruhig etwas mehr fahren als an den 2 Tagen davor. Wichtig ist auch wellige Strecken zu fahren und flach zu beginnen damit sich die Muskeln vor der Belastung aufwärmen können.
 
also paco,

wenn dein puls bergauf bei 179/183 ist, heisst daß du kriechst auf dem zahnfleisch den berg hoch !

laß die zwei anderen einfach mal fahren und fahre in einem tempo mit max 160 den berg rauf.

zum training sind auch ganz leicht ansteigende strassen sehr gut, welche du dann mit einem höheren gang (mehr Kraft) fährst.
 
Hi Jack
Genauso wie du es beschrieben hast geht es mir! KOmme gerade so hoch bin oben völlig fertig aber kurz drauf geht es dann wieder.

Danke erstmal an alle für die vielen Tips werde es jetzt mal mit nem 160 puls versuchen wenn ich es schaffe und mit drei mal Fahren pro woche und werde euch dann mal wissen lassen wie das Ergebniss ist.
Achja mit august meinte ich das ich erst leztes jahr im august mit dem biken angefangen habe seit dem hat es mich nicht mehr losgelassen.

Bin euch auch dankbar für jeden weiteren TIP was das Bergfahren betrifft.
 
und das kleinste kettenblatt zu benutzen ist kein zeichen von schwäche im training!!!!
versuch nicht das tempo von anderen mitzufahren, ok einwenig ziehen lassen ist ok abernicht auf krampf versuchen mitzuhalten
 
Jch werde all eure Tips beherzigen.
Könnt ihr mir vieleicht einige Ratschläge geben wie ich am besten in Zukunft weiter trainieren sollte das ich in naher Zukunft mit konstantem Tempo den berg rauf komme ohne oben völlig am ende zu sein.
Möchte ja irgentwann mal mit den anderen zusammen oben ankommen:-).
Danke
 
na ja, auch wenn dich die Berge noch so faszinieren, am anfang steht immer grundausdauertraining. das ist nicht sexy aber absolut notwendig, sonst kommst du keinen berg anständig hoch. trainingspläne gibt's im netz zuhauf. schau zB einfach mal bei bike-magazin.de oder ähnlichen verdächtigen. dann mal ein paar wochen schön befolgen und auf einmal geht's :)

gruss
öcsi
 
Also ich fahre ca. 2 x pro Woche und erst seit ein paar Monaten..merke stetige Fortschritte. Meist fahre ich allein, dann brauche ich mich geschwindigkeitstechnisch keinem anzupassen. Am Anfang war ich beim kleinsten Berg ko. Mittlerweile fahre ich doch tatsächlich manchmal mit Freude Steigungen hoch. Und bin vor allen Dingen total stolz oben anzukommen. Ich habe noch keinen Pulsmesser und weiß auch meine Trittfrequenz nicht. Es geht am Anfang auch ohne all diese Hilfsmittel. Für mich steht der Spaß im Vordergrund und Erfolge merke ich trotzdem (oder gerade deshalb??).
Viel Erfolg
Die Katze
 
Zurück