bergwerk

Registriert
29. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

ich beabsichtige mir neues hardail zu kaufen. nach langem hin und her bin ich nun bei einem bergwerk ecco gelandet. ich würde dieses gerne mit einer manitou black elite ausrüsten. darüber hinaus möchte ich eine xt scheibenbremse anbringen.

macht dies sinn, oder hat jemand bessere vorschläge.

hat jemand mit grossmann erfahrung? Emfehlenswert?
 

Anzeige

Re: bergwerk
ja macht sinn ...

black passt hervorragend zum bergwerk und xt komponenten sind sicherlich auch okay ...

wenn du geld sparen willst nim deore shifter/umwerfer und den rest XT ... das reicht völlig

in der kombination hast du nen super tourer
 
Naja, bergwerk, son Zahnarztbike.
Warum nicht billigeren Rahmen, bessere Komponenten?
Z.B. Kinesisrahmen, oda ollen GT-Rahmen, meinetwegen auch Ghost, Fatmodul und wie sie alle heissen, aba DeoreShifter sind imho ein gutes Stück von XT entefernt, und Sattelstutze ala Ritchey Comp oda auch Pro haben einfach kein flair und wiegen wie schwein.
Liber was gutes von easton nehmen und nicht an den komponenten sparen!

Gruss
Olli
 
Original geschrieben von Engel
wenn du geld sparen willst nim deore shifter/umwerfer und den rest XT ... das reicht völlig

was? weisst du wieviel er dabei spart? wenn er online kauft keine 30€ dafür sieht es dann doch etwas gepfuscht aus! an so nem bike sollten keine deore parts sein, das passt dann nicht!


@ x6hr

das bike ist ok, deine kombi klingt auch vernünftig muß ich sagen, laß dich nicht abbringen, bist auf dem richtigen weg.

was machst du für laufräder rein? welche anbauteile hast du im visier?
 
hy ,

bei den laufrädern und komponenten bin ich noch am suchen. hab nicht so den überblick. bin ca. 2 x im monat in den alpen unterwegs und möcht nächstes jahr eine transalp fahren. daher ist für mich zuverlässigkeit wichtiger als geringes gewicht.

könnt ihr mir etwas empfehlen?
 
Geringes Gewicht und Zuverlässigkeit schließen sich nicht immer aus.
Der Rahmen ist klasse und da würde ich mich auch nicht von abbringen lassen, denn schließlich ist das das Herzstück des Rades.
Zu den Laufrädern würde ich dir die Schweizerlösung vorschlagen.
DT Hügi 240, DT Comp und die XR 4.1d. Der Satz ist schön leicht und robust.
Was mir bei meinem AlpenX aufgefallen ist, war das ein Rad nicht leicht genung sein kann, gerade wenn man öfters oder länger schieben oder tragen muss.
Siehe mein Rad, welches schon etwas in Richtung Leichtbau getrimmt ist und ich hatte nicht einen defekt!
 
Zurück