:::Berliner Stockschwucken::: Loipen, Schneelage und Tourenfred:::

Danke für den Hinweis. :daumen: Jetzt noch 20 Kilometer Skatingloipe und ick koofe mir ne Saisonkarte. ;)

Tourentipp für's Wochenende: Müggelz Ronda Grande

Mggelz-Ronda-Grande.jpg

Aktuell nur klassisch möglich: 60% Edelloipe und 40% Naturloipe. :daumen: Bis zum Wochenende sollten Teilabschnitte so ca. 30% durch die Spaziergänger zu Skatingloipen mutieren.
Die Ronda geht auch als Extremo mit 40 Kilometer, sicher wat für die Schnegge. :D Mit ein wenig Phanatsie, ist auf der Karte schnell zu erkennen wo noch Luft ist.

checkb:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Null" ist nicht richtig aber ich sitze hier auf Arbeit :(
Nächste Woche sieht das anders aus , aber bei meinem Glück ist der Schnee weg oder niemand hat Zeit oder Lust oder...oder.

Pitt
 
Interesse am N8ride schein ja bei NULL zu sein.

Der Geist ist willig nur das Fleisch ist nicht so recht in Form. Am letzten WE die erste Langlaufrunde, da hatte ich die ganze Woche was von. Nichts desto trotz werde ich mich morgen, so es nicht Regnet, auf den Latten gen Liepnitz-/Bogensee begeben.

Gruß Hatti :frostig:
 
Upps, da leben doch noch ein paar Stockschwucken. :daumen: ;) Mal seh'n wie sich das Wetter entwickelt. Wenn Wetter und Belag brauchbar sind, neuer Versuch am nächsten Donnerstag.

Guten Rutsch, checkb:winken:
 
So, das war es für dieses Jahr mit Stöckchenschwingen. Mein Klassiker - Liepnitzseerunde mir Bogensee, rund 17km stand auf dem Programm. Am Liepnitzsee meist super Loipe, Richtung Bogensee war alles von selber spuren, über Harvester bis Loipe vorhanden.

attachment.php


Allen Stockschwucken, Fotomodellen, Brigadieren, Bikern mit und ohne Federweg, einen guten Rutsch!
Gruß Hatti:winken:

attachment.php
 

Anhänge

  • Liepnitzseerunde.jpg
    Liepnitzseerunde.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 315
  • Rutsch.JPG
    Rutsch.JPG
    34,5 KB · Aufrufe: 323
Schöne Ronda Hatti. :daumen:

Tendenz für Donnerstag Abend ist nicht so prickelnd. :( Wenn der Regen Schnee wird, sollte es jedoch traumhaft schön werden, mit Licht im Wald. :love:

WetterDo.jpg

Tendent von wetter.info

Ich bin von Montag bis Mittwoch nicht in Berlin. Ein paar O-Töne zur Berliner Schneelage aus den Wäldern wären sehr interessant und hilfreich für die N8ride Planung.

checkb:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Runterrauf`sche Stockschwucke zogs zu Silvester nach Oberhof, um nearly den Profis der Tour de Ski das Gelände streitig zu machen.



Was soll ich sagen: ca. 90 cm Schnee, das Paradies... Aber während man unbehelligt die Brandenburger Wäldern erhellt, ist man hier garantiert nicht allein, teilweise gibts 3 Spuren nebeneinander. Waldautobahn mal anders :)

Aber Platz zum Skaten gibts genug.




Norwegische Hütte, wohl noch zu haben...


Platz 1 der thüringischen Verkaufscharts Dezember: Der Schneeschieber...


... hat hier bereits ganze Arbeit geleistet, das Tauwetter um Weihnachten bescherte überall die beeindruckenden Eiszapfformationen.

Fazit: Schneelage einfach genial, und sollte auch noch einige Taulagen überstehen. Zu den Saisonhochzeiten scheints aber wirklich ziemlich voll zu sein. Wer auf die Spur angewiesen ist, muß sich auch mal auf einen Stau einstellen :D

Strecken gibts genug, sogar die ein oder andere Offroad-Einlage ist machbar. Und: natürlich gehts auch Rauf und runter. Schnauf :rolleyes:

Oberhof bietet klasse Skiservice vor Ort. Einen Langlaufski komplett gibts schon für 10,00 -14,00 Euro am Tag. So hab ich mal meine Hobelbretter gegen Skatings getauscht. Einfach genial und bin jetzt noch im Jetlag.

Noch ein gesundes 2011. Und bis bald im Wald!
 
Schöne Sache, Langlaufen scheint Spaß zu machen. Bei den Bildern werde ich neidisch. Habe neulich im MDR was über eine Langlauftour im Osterzgebirge gesehen: Zinnwald-Mückentürmchen. Link

Aber wenn ich mir jetzt sone Latten besorge, fällt in den kommenden Wintern garantiert nur ein halber Zentimeter Schnee.... :rolleyes:
 
ah , mückenturm - horny krupka ,schon schließt sich der kreis ,dort gibet eine ziemlich interessante DH strecke :eek: (aua ,meine schulter schmerzt immer noch.......)

und traumhafte impressionen aus oberhof herr @runterrauf ;),
im vergleich dazu hatten die athleten dort heute ja eher pech mit den bedingungen

tim²
(morgen mal urban citynah ohne stöckchen mit dem kleinen schwarzen unterwegs)
 
@pirat: ein interessanter Link

Wenn die Bedingungen halten, werd ich nochmal ein längeres WE in die Skatingberge unternehmen.

hab heute gehört, das die Sonnentage oft dem berüchtigten Oberhofer Nebel weichen müssen. Gestern abend verteilte die feuchte Luft das Flutlicht der Skiarena derart diffus, das man ohne eigenes Licht durch den Wald konnte... beeindruckend.
 
city-fr ,was gibts schöneres z.Z.;) ,ein umgestürzter baum hi und ein hinkelstein dort ,geht noch.diese riesigen schneeberge überall schreien auch förmlich nach aktion.............

herz was willst du mehr:love:

tim²
neuschnee wär auch schön:p

oh, war das ot ? sorry......................egal ,freu mich ! februar !
wat macht man nur im februar ;):eek::daumen:
 
So, das wars denn wohl erstmal. Gerade zurück aus dem Wald, schweineglatt:eek:, da blieb es beim reinen Stöckchenschwingen, Beinarbeit fiel nahezu aus. Dafür war es in den eisglatten Loipen, so noch vorhanden, superschnell.

@checker Ich bin die Müggelrunde noch kurz vor Jahresschluß gefahren. Einfach genial, gerade südlich von Müggelheim war kaum ein Mensch zu sehen. Die Große Krampe ging gerade noch so zu queren, war an manchen Stellen schon etwas weich. Dann noch einen Schlenker in die "Berge" und durch geschickte Pistenwahl schön lange abgefahren.:daumen:
Das einzige, was noch fehlt, sind vernünftige Bauden.

Nun mal abwarten, was nach dem großen Tauwetter kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@runterrauf: Schöne Bilder, vor allem der blaue Himmel. Der fehlte hier doch etwas.

@ pirat: Osterzgebirge ist immer gut, vor allem schnell erreicht. Unwesentlich weiter im Isergebirge läßt sichs auch gut, v. a. noch etwas "ursprünglicher" fahren, auf der Jizerská magistrale. Und wegen den Latten: noch ist der Winter nicht zu Ende:D
 
Ach, Jizerka meine alte Liebe. Da muß ich jetzt unbedingt mal ausholen. Ich war schon zweimal im Sommer da. Das Hochtal ist fürs Auge einfach der Hammer. Das Tal ist autofrei, man kommt nur als Gast bis an die Unterkunft. Versprenkelt stehen ein paar Häuser. Nichts überkanditeltes, einfach genial. Mit Langläufern sicher auch im Winter ein Highlight.

Preisgünstig mit ordentlichem Frühstück kann man in der ehemaligen Glashütte übernachten (Mehrbettzimmer mit eigenem Bad).


so siehts da im Sommer aus:


es gibt sogar einen Vulkankegel:



von dem man diesen wunderschönen Ausblick auf das Tal genießt:



Die Anreise gestaltet sich aufgrund der versteckten und (beinahe) unzugänglichen Lage etwas langwierig, aber für eine Woche durchaus lohnenswert. Durchaus mal `ne Überlegung wert, sollte der Februar uns weiter einwintern. ;)
 
Scheinbar macht der Winter Pause im Flachland. Egal, als Abwechslung kann man ja mal wieder ne Runde Cityfreeriden und durch's Umland radln, auch ganz lustig.

Ick habe ja noch 1 Tag im Paradies mit feinsten Bedingungen. :D

checkb:winken:
 
Mhh, 06.Januar da sollte noch was gehen im Winter 2011.

Im Westen was neues....

IMG_3379_1.jpg

...Sorry für den lausigen Zuschnitt, ick wollte euch den kompletten Eingang zeigen...

IMG_3422.jpg

...traumhafte Skatingpisten...

IMG_3385.jpg

...irgendwie mache ich immer Sachen die verboten sind...

IMG_3387.jpg

...Happy Stockfreeride...

IMG_3438.jpg

...100% Flow...

... es muss nicht immer Osten sein. ;) ...klick hier!

checkb:winken:

PS: Was mich extreme überrascht hat, 99% der Stockschwucken machen klassisches Stöckchenschwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder! Rein von der Ästhetik her, würde ich sagen, dass die Skater die Mountainbiker unter den Langläufern sind! Klassisch fand ich ja immer langweilig aber das sieht spassig aus.
 
Zurück