berlinriders

Thanks!
Vllt sollt ich nich mehr solche Berichte schreiben. Dann wird real und nicht mehr nur virtuell mitgekommen. ;) ;) ;) Was jetzt einfach nur heißen soll: gern auch mal wieder gemeinsam im Wald mit Dir und Euch! :daumen:

Ach hinze, titzys Spuren hab ich noch auf meinem Heimweg gesehen, denke ich. Auf dem geraden Stück, dass wir ihm auf der Karte gezeigt haben. Der Weg war btw teilweise "schön" vom Havester gezeichnet. Fuhr sich nicht wirklich flowig. Aber titzy hat das bestimmt gar nicht gemerkt. :cool: ;) ;)
 
Thanks!
Vllt sollt ich nich mehr solche Berichte schreiben. Dann wird real und nicht mehr nur virtuell mitgekommen. ;) ;) ;) Was jetzt einfach nur heißen soll: gern auch mal wieder gemeinsam im Wald mit Dir und Euch! :daumen:

Nee, kannst ruhig weiter tolle Berichte schreiben. Zumindest mich hält das nicht vom Mitfahren ab.
Eure Tourplanung ist mir natürlich nicht entgangen. Leider gab es für mich heute keine Freigabe für eine längere Runde. Lediglich ein zeitlich begrenzter Ausflug in die Müggelz wurde mir zugestanden ;)
 
Ist auf alle Fälle interessant zu wissen, warum wir erneut so relativ allein unterwegs waren.

Es wurde entschieden, den Bericht ins Forum zu stellen, wo dann hoffentlich noch ein paar mehr Fotos oder Worte erscheinen werden. Hab ihn ein wenig abgeändert. Ich lass ihn aber auch in Eurem Fred stehen, joar?!
 
@Patensen. Mein Mitgefühl sei Dir versichert
wink.gif

Viel hast Du auch nicht verpasst, es war kalt, nass, unwegsam, diesig ... kurzum, es war wieder eine gelungene Runde
xyxthumbs.gif

Na ich war ja auch unterwegs. Heute konnte mich der Schnee allerdings nicht so richtig begeistern, zumal es an einigen Stellen unangenehm vereist war. Irgendwie hat mich der Mittwoch schon in den Frühlingsmodus versetzt :D
 
..........
Ach hinze, titzys Spuren hab ich noch auf meinem Heimweg gesehen, denke ich. Auf dem geraden Stück, dass wir ihm auf der Karte gezeigt haben. Der Weg war btw teilweise "schön" vom Havester gezeichnet. Fuhr sich nicht wirklich flowig. Aber titzy hat das bestimmt gar nicht gemerkt. :cool: ;) ;)

Bestimmt nicht, ab 30 km/h wird man davon nicht mehr viel merken :cool:
 
Schöner Bericht :love: und ick war arbeiten :(

Da fällt mir ein, Herr Hinze warst du Freitag /Samstag mit deinem Liegerad im Wedding.

Pitt
 
... hab'ich auch vor kurzem gemacht, aber ohne Winkelaufsatz, geht auch. ;)
Geht wohl nicht bei meinem kleinen Rahmendreieck. Sogar der Bohrer musste vorher gekürzt werden.

Auf jeden Fall hab ich jetzt die Möglichkeit, ohne Schellen n Flaschenhalter zu befestigen, juhuuu.

Danke, danke, danke, hinze!! :) :)

War echt n Akt. Hab das lieber vom Profi machen lassen. Ich hätte das in diesem Leben nicht mehr hingekriegt. :( Das Bohren nicht und auch nicht den Abschluss mit der Mutternnietzange (die im Übrigen auch mehr schlecht als recht ins Dreieck gepasst hat).
 
... :daumen: na supi, freut mich. ;)

Ich habs auch mit höchster Bohrgeschwindigkeit, sehr viel Ruhe und etwas Geduld sehr schräg hinbekommen. Gewindenietenzange hat bei mir auch gerade mal so reingepasst, bin ja auch nicht viel größer als du. :D

Hier noch mal ein Foto.



LG, sprotte. :winken:
 
Das Bohren nicht und auch nicht den Abschluss mit der Mutternnietzange (die im Übrigen auch mehr schlecht als recht ins Dreieck gepasst hat).

Hast du eigentlich spassenshalber mal versucht die Späne mitn Magneten wieder "aufzusammeln", nur um die Tourfrage von Hinze nach dem verwendeten Rahmenmaterial mal abschließend zu klären?
Meintest ja schon auf der Runde, dass das rosten dein Rahmen eh schon unter Beweis gestellt. :D So hättest du gleich mal n paar enzelne Teststücke gehabt, die du dann zur Beobachtung einfach mal ins Wasser schmeißen müsstest.

Wie dick war/ist dein Rahmenrohr dort von der Wandung nun (also dicker als Büchsenblech??), oder habt ihr das dann nicht mehr weiter beachtet?
 
Wie dick war/ist dein Rahmenrohr dort von der Wandung nun (also dicker als Büchsenblech??), oder habt ihr das dann nicht mehr weiter beachtet?

So "dick", dass es hieß "Schief bohren ist nicht so schlimm, so dünnwandig wie der Rahmen ist" oder auch "Is echt dünn, wa?!". Also das Sitzrohr ist schon echt dünnwandig. :D
(BTW: es ging ums Sitzrohr, nicht ums Unterrohr. Von wegen Platz für die Werkzeuge und so.)
 
Der Rahmen ist aus Columbus Superfoco. Ein ziemlich dünnwandiger, aber sehr hochwertiger und leichter Stahlrohrsatz. Hoffen wir mal, dass das Sitzrohr die Folgen der OP gut verkraftet ;).
 
Übrigens, kommt wer morgen zum Störtebeker?

...und..morgen jemand DA ?

Ich versteh noch nicht den Unterschied zw. den beide Fragen? *grübel*
Wie auch immer: Hinze, wenn 13:30 eh schon der Tisch reserviert ist, wird sich das relativ schnell auflösen. Schätz ich. Es sei denn, es sind n paar Leute vor Ort, die nicht die Fässer mit anstechen...

Gibt's eigentlich schon n Plan für Sonntag?
 
Ist schon komisch, da wird tagelang nicht gepostet, und dann 2x zur gleichen Zeit zum gleichen Thema ...

Ach so, klar! :D Dein "Hmmhhh, es riecht, glaube ich, schon nach Kuchen ..." klang aber auch so passend auf den Beitrag VWs zwei Minuten vorher, dass ich den Eindruck hatte, es wär ne Antwort. :D

Ok, komme morgen auch zum Klaus.

10:30 is Abfahrt Köpi Brauereiplatz :) (Schlossplatz) der "Anreisegruppe". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... habe heute schon mal die Strecke inspiziert, die Wege sind noch schön mit fester Schnee.-Eisdecke versehen, die steile Auffahrt über den Rasen auch. Mit Stollenprofil ist's aber kein Problem. Die Wahl des Rosses fällt morgen Vormitag, soll ja heute Nacht noch schneien. :eek: :(

Na dann, bis morgen, gute Nacht und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Zurück