berlinriders

1) Ich seh die Tour, Höhenprofil, Kommentare, aber keine Bilder.

2) Statt die Zeit mit Schneeschieben zu verbringen, könnt ich aber auch (manchmal) Rad fahren und Punkte machen! :der freche Zungenrausstrecksmiley: Na ja, jetzt ist ja erstmal kein weiterer Schnee in Sicht...
 
Ein paar Impressionen gibt es auf Strava :)
________________________
gesendet von unterwegs

... kann trotz Anmeldung hier auf deinem Strava Portal keine Fotos sehen. Bei hinze schon. :rolleyes:

Ich sehe das anders. Der Sinn des Winterpokals liegt doch darin, dass man sich motiviert Dinge zu tun, die man nicht tun muss. Schneeschieben gehört für mich nicht dazu, sondern ist Arbeit, die man tun muss.

... da hast du den Sinn wohl richtig erfasst, nur wenn man sich mal so einige Einträge anschaut, berufliche Tätigkeiten, Spazierengehen, Garten umbuddeln etc., da wären die Schneeschaufelnpunkte aber erst recht gerechtfertigt. Außerdem muss man ja auch nicht Schneeschieben. :D ;) Aber wie schon erwähnt, hatten wir schon durch das Thema, sorry.


Seit einigen Tagen zickt das Forumsportal ganz schön rum, stürzt öfter mal ab, Zertifkate, plugins, ließ sich leider noch nicht beheben. :(

LG, sprotte. :winken:
 
Bei mir funktioniert das Forum wie gewohnt :ka:
nur wenn man sich mal so einige Einträge anschaut, berufliche Tätigkeiten, Spazierengehen, Garten umbuddeln etc., da wären die Schneeschaufelnpunkte aber erst recht gerechtfertigt.
Auf jeden Fall sollte Kaffee kochen auf dem Katzenfutter-Dosenkocher mit zu den Tätigkeiten zählen, die Punkte bringen. Zeitaufwändig und dermaßen gefährlich :eek:
In Ermangelung von Fotos vom Feuerspektakel könnte ich ja bei der Ausfahrt am nächsten WE eine erneute Lehrvorführung geben, wie man es nicht machen sollte ...
Man kann mit dem kleinen Ding natürlich auch andere Flüssigkeiten erwärmen, Glühwein zum Beispiel :dope:
 
Was hat jetzt der Browser mit dem Grünauer Trail zu tun, mein Kharmalein?

Apropos Browser: Hab Firefox sowohl zu Hause als auch auf Arbeit. Und zu Hause funzt es nicht korrekt. Wobei heut morgen schon wieder eine Funktion mehr funktionierte (das Zitieren). :)
 
Wurde wieder -aufgeräumt-?
Das Aufräumen wurde leider vergessen ;-)

Was meint Ihr damit? Das Wort "aufräumen" im Zusammenhang mit Forstarbeiten ist mir kürzlich in einem anderen Thread schon einmal begegnet. Ein Wald soll nicht "aufgeräumt" werden! Jedenfalls nicht, wenn er, wie in Berlin, nach Naturland-Kriterien bewirtschaftet wird. Der sogenannte Schlagabraum muss liegenbleiben. Das ist wichtig für die Artenvielfalt. Auch wenn es für einen Städter vielleicht unordentlich wirkt.

Es sei denn, Ihr meint ramponierte Wanderwege. Die sollten natürlich wieder in Ordnung gebracht werden. Und zwar möglichst ohne Schotter. :)
 
Wäre interessant, ob Sprotte den auch nutzt und das irgendwie zusammenhängt.

... also ich hab win 10/1607 und benutze eigentlich immer den FF. An den Äußerungen von AG ist was dran, denn neuerdings funktioniert amazon Musik mit FF auch nicht mehr, plugins stürzen regelmäßig ab, auch die empfohlene Herausnahme des Hardwarebeschleunigers beim FlashPlayer hat nichts gebracht. Kann Musik bei amazon nur noch mit Chrome hören. Mit dem Edge hab'ich's noch nicht probiert.

LG, sprotte. :winken:
 
Was meint Ihr damit? Das Wort "aufräumen" im Zusammenhang mit Forstarbeiten ist mir kürzlich in einem anderen Thread schon einmal begegnet. Ein Wald soll nicht "aufgeräumt" werden! Jedenfalls nicht, wenn er, wie in Berlin, nach Naturland-Kriterien bewirtschaftet wird. Der sogenannte Schlagabraum muss liegenbleiben. Das ist wichtig für die Artenvielfalt. Auch wenn es für einen Städter vielleicht unordentlich wirkt.

Es sei denn, Ihr meint ramponierte Wanderwege. Die sollten natürlich wieder in Ordnung gebracht werden. Und zwar möglichst ohne Schotter. :)
Wenn die "Überbleibsel" liegen bleiben stört mich das nicht.
Im konkreten Fall liegen aber mehrere Baumstämme quer über den Weg. Das mindert den Fahrspaß etwas ;)
Ich bin aber noch zuversichtlich, dass das nicht so bleibt. Die Bäume sind ja sicher nicht ohne Grund gefällt worden.

________________________
gesendet von unterwegs
 
... also nochmal kurz zum Browser. Hab jetzt mal den Chrome und Edge hier im Forum und auch bei amazon Musik getestet. Alles funktioniert bei beiden super und sehr schnell. Dann liegt es wirklich an dem FF, denn der ist bei mir zu Hause und auf Arbeit extrem langsam und stürzt ständig ab.

LG, sprotte. :winken:
 
... also nochmal kurz zum Browser. Hab jetzt mal den Chrome und Edge hier im Forum und auch bei amazon Musik getestet. Alles funktioniert bei beiden super und sehr schnell. Dann liegt es wirklich an dem FF, denn der ist bei mir zu Hause und auf Arbeit extrem langsam und stürzt ständig ab.

LG, sprotte. :winken:

Benutzt Du einen Adblocker? Lustigerweise funktioniert die Forensoftware bei mir nur zuverlässig, wenn ich den abstelle. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :rolleyes:.

Wenn die "Überbleibsel" liegen bleiben stört mich das nicht.
Im konkreten Fall liegen aber mehrere Baumstämme quer über den Weg. Das mindert den Fahrspaß etwas ;)
Ich bin aber noch zuversichtlich, dass das nicht so bleibt. Die Bäume sind ja sicher nicht ohne Grund gefällt worden.

Dann warst Du also der, der vor mir da lentlang ist. Nee, das bleibt nicht so, da stehen ja noch genug Bäume, die unbedingt noch weg müssen. Schließlich war da vor 100 Jahren mal eine Graslandschaft, das muss dringend wieder renaturiert werden. Ich hab' den ursprünglichen Weg im Dunklen übrigens nur dank Deiner Vorarbeit gefunden, sonst hätte ich mich dort wohl verfahren ;).
 
Hallo mete und wenn ich's richtig verstanden habe, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute !!!

Zu deiner Frage, wenn du den Adblocker im Vierenschutzprogramm meinst, den hab'ich schon vor einiger Zeit deaktiviert, weil ich mir bei gmx nichts mehr ansehen konnte. Ein extra Programm wie Adblock Plus für FF hab'ich nicht. Da die Einstellung im Vierenschutzprogramm für alle Browser angewendet wird, muss also der FF besonders empfindlich dagegen/dafür sein. Vielleicht behebt FF beim nächsten Update ja den Fehler. Chrome und Edge sind bei mir zu Hause generell gefühlt schneller.

LG, sprotte. :winken:
 
Chrome und Edge sind bei mir zu Hause generell gefühlt schneller.

Wer als Windows-Benutzer mit Farbmanagement arbeiten muss, ist praktisch auf Firefox angewiesen.

Was das hier geschilderte Problem betrifft, hat mir dieser Tipp von 4mate geholfen:
Neee, schon 2 Jahre nicht mehr: Grund hoher Ressourcenverbrauch

Besser uBlock Origin nehmen, schlank, effizent, selektiver (einzelne Seiten unter einem Portal können entblockt werden),
bessere Auswahl der zu blockierenden Elemente durch Darstellung in Rosa-Echtzeit-Vorschau


https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ublock-origin/
 
Zurück