Wanderradler
Berglandquäler
Hi Leute,
die Frage hat einen Grund: Ich habe bald die Chance, 2 Wochen ein Praktikum zu machen und zwar kann ich mir eine Firma bzw. ein Berufsbild auswählen, wo ich mal hinneinschnubbern kann, um andere berufliche Erfahrungen machen zu können.
Mein "Traum" währe Fahrradmechaniker zu lernen oder wenigstens in dem Beruf zu arbeiten.
Aber von Nichtfahrradmechanikern habe ich immer wieder gehört, dass es "Sinnlos" währe, aus bestimmten Gründen, die ich jetzt mal euch fragen möchte.
Meine Fragen:
Lohnt es sich überhaupt, Fahrradmechaniker zu lernen oder ist der Markt mit Mechanikern übersättigt?
Wie hoch währen also meine Jobchancen bzw. Praktikumsstellen?
Und sollte es doch klappen, irgendwann mal in diesem Beruf zu arbeiten, kann man davon leben (kein Hartz4 als aufstockung usw.) oder nicht? Wieviel verdient man in diesem Job?
Möchte ja auch davon leben können.
Habe auch oft zu hören bekommen, dass man nur ordntliches Geld machen kann, wenn man selber ein Bikegeschäft eröffnet, ist da was wares dran?
Ach ja, die wichtigste Frage überhaupt:
Wo in Chemnitz kann ich ein Fahrradmechanikerpraktikum *puhh...langes Wort
* machen, wo ich selber schrauben darf
(oder wo man als Praktikant das gelehrt bekommt, damit man selber mal Hand anlegen darf/kann/mus) und vieles lernen kann und nicht nur 2 Wochen lang putzen muss (kein 8 Std-Tag-rumgeputze)?
Grüße Wanderradler
die Frage hat einen Grund: Ich habe bald die Chance, 2 Wochen ein Praktikum zu machen und zwar kann ich mir eine Firma bzw. ein Berufsbild auswählen, wo ich mal hinneinschnubbern kann, um andere berufliche Erfahrungen machen zu können.

Mein "Traum" währe Fahrradmechaniker zu lernen oder wenigstens in dem Beruf zu arbeiten.

Aber von Nichtfahrradmechanikern habe ich immer wieder gehört, dass es "Sinnlos" währe, aus bestimmten Gründen, die ich jetzt mal euch fragen möchte.
Meine Fragen:
Lohnt es sich überhaupt, Fahrradmechaniker zu lernen oder ist der Markt mit Mechanikern übersättigt?
Wie hoch währen also meine Jobchancen bzw. Praktikumsstellen?
Und sollte es doch klappen, irgendwann mal in diesem Beruf zu arbeiten, kann man davon leben (kein Hartz4 als aufstockung usw.) oder nicht? Wieviel verdient man in diesem Job?
Möchte ja auch davon leben können.
Habe auch oft zu hören bekommen, dass man nur ordntliches Geld machen kann, wenn man selber ein Bikegeschäft eröffnet, ist da was wares dran?
Ach ja, die wichtigste Frage überhaupt:
Wo in Chemnitz kann ich ein Fahrradmechanikerpraktikum *puhh...langes Wort

(oder wo man als Praktikant das gelehrt bekommt, damit man selber mal Hand anlegen darf/kann/mus) und vieles lernen kann und nicht nur 2 Wochen lang putzen muss (kein 8 Std-Tag-rumgeputze)?
Grüße Wanderradler