Besame Mucho am Sonntag !

Hai Leutz,

erstmal leibe Grüße aus München. Java is schon ne tolle Programmiersprache...h3h3h3h .. des Hotel is geil.. München bewegt mich aber nicht sonderlich..K-City und des "badener" Land is schöner :D

Wollte vorschlagen, sofern es nicht regnet, am Sonntag den 23. Okt den Besame nochmal zu fahren?! Reese, dave, usw ? :daumen:

Greetz,

Micha :)
 
würde der sache voll zustimmen, gibt aber 2 kleinere pobleme :-) :

a) bin ich in hockenheim
b) regnet es laut wetter.com in herrenalb am sonntach---

viel spass trotzdem :daumen:

und bis demnächst
 
is na nur nen Vorschlag..

wegen wir auch nen woche später :)

EDIT

Vorhersage für den 23.10.2005

Astronomische Daten
Sonnenaufgang: 07:57 Ortszeit
Sonnenuntergang: 18:24 Ortszeit
Sonnenscheindauer: ca. 4h 10min

Wettervorhersage
Zeitraum: Morgens Mittags Abends
Wetter wolkig wolkig wolkig
Temperatur 12 °C | 17 °C | 14 °C

- Minimum 11°C, gefühlt wie 6 °C
- Maximum 18°C, gefühlt wie 15 °C

Niederschlag
- Risiko 60 % | 40 % | 40 %
- Menge 0 mm | 0 mm | 0 mm

Wind
- Richtung Süd | Süd-West | Süd
- Geschw. 13 km/h | 17 km/h | 11 km/h
- Stärke 3 bft | 3 bft | 2 bft

Luftdruck 1009 hPa | 1010 hPa | 1011 hPa
Relative Feuchte 88 %| 68 % | 77 %
 
Meiner Erfahrung nach fällt er dort in Bindfadenform :D


Aber zurück zum Thema. Ich würd ja am Wochenende BM fahren wollen, nachdem ich schon die letzten paar mal keine Zeit hatte. Regen is mir Wuast.

Allerdings ist meine Kenntnis von der Gegend glaube ich nicht ausreichend, um Tourguide zu spielen.

Fährt also jemand mit?
 
na ich wollte ja fahren. sind wa ja schon mal 2 :)

kommt leutz..wer hat noch time und bock :D ... Wetter wird doch ok.

Tourguide kann ich inzwischen spielen..bin ja schon 2 mal gefahren.

@ fez: neue Sattelstütze + Sattel is bestellt und wird ab Nov. zur Verfügung stehen.

@ Termin am Sonntag: Treffpunkt 10 Uhr am Bahnhof Bad Herrenalb

Ich komme wie immer mit der S1 aus Karlsruhe.Wenn mich jemand mitnimmt habsch auch nix dagegen :lol:

Grüße,

mjA
 
...Und wieder zuhause.


War eine gemütliche Runde (für mich als Besitzer einer langen Sattelstütze jedenfalls :D ), und das Wetter hat es auch gut gemeint mit uns, kaum Regen.

Wir sind ab Herrenalb am Wurstberg entlang die Autobahn hoch, dann über diesen holper-Stein-dingens-Trail zur Teufelsmühle. Dann BM und Teufelsloch runter und ohne weitere Schleifen zurück nach Herrenalb.
Jetzt hab ich mir die Tour auch endlich mal gemerkt...

Der Trail war zwar nass aber gut fahrbar. Ich war zum ersten mal mit dem Switchback dort und kann sagen, dass sich das Rad da voll zuhause fühlt :daumen:

Offenbar haben die Northern Lights es geschafft, einen weiteren Berliner für das Trailfahren zu begeistern ;)

Bilder sind klickbar - mehr und in voller Größe in meiner Gallerie


 
Hallöchen.

Also die Anspielung mit der Sattelstütze. tztztztz :D

Ne Wetter war geil! (*hust* laut wetter.com)

Joar war wieder ne schöne Tour, nach anfänglichen Problemen meiner seits* "im" Kreislauf*

Auch ich habe da noch ein paar Bilder für die Röhre

 
Lancelot (französisch: Lancelot du Lac, englisch: Lancelot of the Lake, deutsch: Lanzelot vom See) ist neben Gawain der berühmteste der zwölf Ritter der Tafelrunde von König Artus. Seine bedingungslose, unverbrüchliche Liebe richtet sich auf Guinevere (auch Ginevra oder Gwenhwyfer), die Gemahlin des Königs.

Lancelots Befreiung der vom Hof entführten Königin ist das Thema des höfischen Versromans Le Chevalier de la charette (Der Karrenritter) von Chrétien de Troyes (in den 1170er Jahren). In Deutschland erzählte Ulrich von Zatzikhoven zwischen 1190 und ca. 1225 in einem Versroman eine stark abweichende Geschichte über Lanzelet.

Wirklich bedeutend für die Literaturgeschichte wurde der im 1. Drittel des 13. Jahrhunderts entstandene umfangreiche altfranzösische Prosaroman (Lancelot en prose), der an Lancelots Geschichte eine universale Erzählung des arthurischen Weltgeschehens und Weltuntergangs anlagert. Lancelot wird so zur 'Kristallisationsfigur' für viele Schlüsselmotive des arthurischen Romans - nicht zuletzt durch seinen Sohn Galaad, der dazu erwählt ist, die Suche nach dem heiligen Gral zum Abschluß zu bringen.

Während im 12. Jahrhundert in den Erzählungen über Lancelot noch viel Freiheit herrscht und nur wenige Fixpunkte seiner Laufbahn feststehen, führte der große Zyklus des 'Prosa-Lancelot' zu einer Kodifizierung der gesamten Artussage. Fast alle späteren Artusdichtungen, bis hin zu Sir Thomas Malorys Le Morte d'Arthur (gegen 1470 vollendet), beruhen letztlich auf seinem Inhaltsgerüst.

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Lancelot"
 
Lancelot, Ritter der Tafelrunde, war es, der einfach keine Lust hatte auf Tugenden. Er konnte es sich auch erlauben. Er fuhr eines Tages dann doch auf einem Wagen mit. Die Leute lachten sich weg und hielten ihn für einen albernen und verweichlichten Ritter. Über Ritter aber lacht man nicht. Doch Lancelot ließ das kalt. Angekommen in Camelot sahen das die anderen Ritter. Verärgert über das Gelächter der einfachen Leute, setzen sie sich zum Lancelot mit auf den Wagen und fuhren gemütlich in die Burg hinein. Ja, so etwas konnte man sich erlauben, wenn man zu den besten aller Ritter gehört. Lancelot musste das eben nicht allen und jeden immer wieder beweisen, er war der Beste und blieb unbesiegt.

Lancelot und die Königin werden von anderen Ritter bei der Liebe erwischt. König Artus muss durchgreifen, da in Camelot das Gesetzt regieren soll, und nicht die Launen des Königs. Genevre wird nach dem Gesetz des Hochverrats beschuldigt. Lancelot konnte in die Normandie fliehen.

habsch hier gefunden

 
kenn kehne kantenklatscha aus berlin ;)

trotzdem is meine frage beantwortet

war sonntach eigentlich schwerer hagel vorausgesagt?

ich mein inner pfalz hat es temporär territorial arg gepisst

eL
 
Da ich grad wegen eines spontanen Fahrrad-Zusammenbruchs nicht Kurierfahren kann muss ich mir die Zeit anders totschlagen

Bin heute früh aus der Uni gekommen und angesichts des Wetters spontan die BM Runde nochmal Solo gefahren

BM_28-10-05_bike.jpg


Ende Oktober und man kann im Nordschwarzwald in kurzen Klamotten rumfahren, unglaublich
 
alter wie geil is die ausicht den !!!! da wär ich gern dabei gewesen.

am Dienstag wollen knoflok und ich die Runde evetuell fahren .. schaun wir mal. Noch wer interesse ?
greetz :lol:
 
So, ich habe am heiligen Familiensonntag unerwartet sturmfreie Bude - das Rad freut sich schon. :cool:
Hat zufällig von den Herren Bergführern morgen Bock mich an´s Händchen zu nehmen und mir den Einsamen Macho zu zeigen? *liebanschau*
Vielleicht klappts ja...
 
Zurück