besser X-9 oder XT

hallo vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten

habe mir jetzt doch ein Schaltwerk von Shimano XTR und die passende Shifter dazu denke da ich ja doch mehr fahren werde ist XTR besser und was mir sehr gut gefallen hat sind die neuen Shifter wo ich 2 Gänge auf einmal runterschalten kann.

Montage war total easy, es hat bei mir länger gedauert diese lenkerbezüge oder wie die dinger heißen runterzubekommen wie die Montage der XTR mit neuen Zügen.

hier ein paar Bilder
P1110002.JPG

P1110004.JPG

P1110001.JPG
 
Hi Leute,

bin durch die Such-Funktion auf diesen Fred gestoßen. Da hier schon einiges über Sram diskutiert wurde, bin ich hier an der richtigen Adresse.
Was haltet ihr eigentlich vom X9 Umwerfer?

Gruß Lyncis
 
Hi Leute,

bin durch die Such-Funktion auf diesen Fred gestoßen. Da hier schon einiges über Sram diskutiert wurde, bin ich hier an der richtigen Adresse.
Was haltet ihr eigentlich vom X9 Umwerfer?

Gruß Lyncis

Er ist sehr massiv und wohl durch nichts kaputt zu bekommen. Schalten tut er sehr zuverlässig und falls was drin hängen bleibt wirds von dem einfach rausgedrückt. Er wird wohl das Letzte sein, was sich verbiegt.
Falls du ihn günstig bekommen kannst nehm ihr ruhig.
Wenn du mehr Wert auf Optik und Gewicht legst würde ich XTR von 07/08 nehmen. Oder XT; nicht ganz so schön aber billiger.

Achso... er ist natürlich Shimano kompatibel.
 
Hi Behles,
Ich hab zwei Bikes, eins mit XT-Shadow+ 08er Shiftern, das andere mit X9 Triggern und Schaltwerk, bin mit Shimano glücklicher, Gänge sitzen sofort, Schalthebel sind ergonomischer wie bei Sram, die Sram Hebel sind hakeliger. Beim runterschalten rauscht gern mal nen Gang zuviel runter. Ich bin auch der Meinung, das die Shimano Kombi Kettenfreundlicher schaltet. Außerdem sehen die Shimano Parts geiler aus, aber über Geschmack lässt sich ja streiten.
Gruß!
 
Hi Behles,
Ich hab zwei Bikes, eins mit XT-Shadow+ 08er Shiftern, das andere mit X9 Triggern und Schaltwerk, bin mit Shimano glücklicher, Gänge sitzen sofort, Schalthebel sind ergonomischer wie bei Sram, die Sram Hebel sind hakeliger. Beim runterschalten rauscht gern mal nen Gang zuviel runter. Ich bin auch der Meinung, das die Shimano Kombi Kettenfreundlicher schaltet. Außerdem sehen die Shimano Parts geiler aus, aber über Geschmack lässt sich ja streiten.
Gruß!

An der Funktion meiner X9 gibt es nichts auszusetzten, nur das sie exakt eingestellt werden muss. Hakelige Hebel kenne ich nicht, was soll denn die Aussage "kettenfreundlicher schalten"?
 
Generell muss man sagen, war Shimano über den Erfolg von Srams X-Serie schockiert: Schaltwerke, die nicht an den Rahmen schlagen, das gibt's?? Offenes, aggressives Design, das lässt sich verkaufen?? Carbon im Schaltwerkskäfig (Parallelogramm), das hält??
Naja, inzwischen hat Shimano sein Design ähnlich gestaltet (offen), verbaut auch Carbon im Schaltwerk (XTR) und die Schaltwerke schlagen nicht mehr an den Rahmen (Shadow).
Der einzge Unterschied, der noch geblieben ist, ist wohl das Schaltverhalten: Bei SRAM knackt's einmal, und drin ist der Gang (knackig, definiert). Bei Shimano gleitet der Gang eher weich. Wobei man ja liest, dass die neuen Schaltwerke "knackiger und definierter" schalten... Lehnt Shimano sich auch hier bald an Sram an?

Generell ist das eher eine Glaubensfrage. Meine Freundin fährt Shimano neueste Generation (Frauen lieben's weich), ich selbst nur noch SRAM (Klack, drin). Durch das 1:1-Verhältnis bei SRAM sind die Schaltwerke nicht ganz so empfindlich gegen ungenaue Justage wie die Shimanos.
 
Hallo Leute,

ich habe auch ein Bike komplett mit XT und eines komplett mit X9 (außer Umwerfer). Seit ich die X9 habe, bin ich auch ein totaler Fan davon. Shimano hat zwar nach meinem Geschmack das bessere Design aber das hält mich jetzt auch nicht mehr davon ab, den Sram X9 Umwerfer zu testen.
Aber ich denke über dieses Thema lässt sich lange diskutieren, da es einfach nur Geschmacksache ist. Technisch glaube ich schenken sich die beiden Systeme nicht viel. Hatte bis jetzt bei beiden noch keine größeren Probleme.

Gruß Lyncis
 
An der Funktion meiner X9 gibt es nichts auszusetzten, nur das sie exakt eingestellt werden muss. Hakelige Hebel kenne ich nicht, was soll denn die Aussage "kettenfreundlicher schalten"?

Moin sterniwaf,
Schaltung ist perfekt eingestellt, (als Bikemechaniker sollte mann das können;) ),
Kette wechselt halt geschmeidiger die Gänge, die selbe Kette (HG93) hält beim Shimano Antrieb halt länger. Ich glaub nicht das Shimano da so große Qualitätsschwankungen hat. Einsatzgebiet der Bikes ist in etwa änlich. Komisch oder?? Kassetten sind auch die selben (XT).
Gruß!
 
Erstmal sollten die Leute, dies vergleichen wollen, auch die neue Shimano gefahren sein. Zu behaupten, die aktuelle X.9 fahre sich besser als die 04er XT, ist in etwa so, als würde man behaupten, die 04er XTR fahre sich besser als die Sachs Plasma von 99.

Das Shadow Schaltwerk schlägt nicht mehr an die Kettenstrebe.

Ich glaub eher, dass dieses Schaltverhalten nichts mit der 1zu1 Übersetzung zu tun hat. Denn die neue Shimano schaltet sich nahezu genau so wie die Sram.

Ich würde mir übrigens XT Shadow Schaltwerk mit XTR Shiftern holen. Erstens geht bei Stürzen eher das Schaltwerk kaputt als die Shifter und zweitens gibt es Shadow bei XTR nur mit (echtem) Carbon Käfig.

Ich habe es genau andersherum vor - für's schalten reichen mir dicke die neuen 08er XT Shifter, und das Schaltwerk ist ein XTR 972 GS, wenn's dann
am Rad verschraubt ist....aber es fehlen noch wichtige Teile leider.
 
Hi Behles,
Ich hab zwei Bikes, eins mit XT-Shadow+ 08er Shiftern, das andere mit X9 Triggern und Schaltwerk, bin mit Shimano glücklicher, Gänge sitzen sofort, Schalthebel sind ergonomischer wie bei Sram, die Sram Hebel sind hakeliger. Beim runterschalten rauscht gern mal nen Gang zuviel runter. Ich bin auch der Meinung, das die Shimano Kombi Kettenfreundlicher schaltet. Außerdem sehen die Shimano Parts geiler aus, aber über Geschmack lässt sich ja streiten.
Gruß!

genau deshalb hab ich getauscht ...
 
Nabend,

an meinem Fully sind X-9 Trigger und Schaltwerk von 2005 verbaut.
An meinem Hardtail habe ich 2006 SRAM Rocket Trigger nachgerüstet(vorher Deore Shifter), die mit dem XT Schaltwerk super harmonieren.

Ich bin ein Fan der SRAM-Trigger und mag das Schaltgefühl, die Ganganzeige sehe ich auch positiv.

Letztes WE bin ich ein Bike mit aktuellen XT-Shiftern Probe gefahren, optisch schön, sehr gut verarbeitet, aber vom schalten her fand ich sie nicht so angenehm wie meine SRAM Trigger... oder brauchen Shifter Einfahrzeit?

Gruß
M.
 
Ich häng mich mal an das Thema ran:

Ich spiele mit dem Gedanken an meinen Freerider das X.9 2008 Schaltwerk mit mittlerem Käfig zu verbauen (ursprünglich war XT08 geplant).

Nun habe ich hier widersprüchliche Aussagen über das Käfigmaterial: Auf der SRAM-Seite steht "carbon composite" und z.B. auf www.bike-components.de steht Alu.

Da ich von diesem "carbon composite" für die Anwendung am Freerider nix halte, ist das gewissermaßen das Entscheidungskriterium zwischen X.9 und XT08.

Hat schon jemand eine X.9/mid cage 2008? Welches Käfigmaterial ist dort verbaut?

CU Immo!
 
X9 ist ab 08 nur als long Cage in Alu.

X9 von 07 ist noch komplett in allen Versionen aus Alu. Kaufe dir lieber eins von 07, denn von der Funktion sind sie gleich.

edith: das XO hat ab 08 einen echten Carbonkäfig.
 
Moin sterniwaf,
Schaltung ist perfekt eingestellt, (als Bikemechaniker sollte mann das können;) ),
Kette wechselt halt geschmeidiger die Gänge, die selbe Kette (HG93) hält beim Shimano Antrieb halt länger. Ich glaub nicht das Shimano da so große Qualitätsschwankungen hat. Einsatzgebiet der Bikes ist in etwa änlich. Komisch oder?? Kassetten sind auch die selben (XT).
Gruß!

Moin Tundra HT,
bei mir hat es auch dieses zwei Gänge schalten gegeben, habe es durch Einstellen wegbekommen, was im übrigen mein Händler auch nicht geschafft hat, will aber nicht deine Schrauberqualitäten anzweifeln :daumen:
Bei mir hat es nur an der Schalzugspannung gelegen. Ich habe sie unten am Schaltwerk milimeterweise verändert, irgendwann hat die Schaltung sauber und exakt gefunzt!
Extremen Verschleiß einer HG93 habe ich auch schon festgestellt. Nach 800km hat sie die Gänge nicht mehr gehalten!:mad:
Ich fahre jetzt nur noch Sram Ketten, die Schaltvorgänge sind da geschmeidiger. Vielleicht ist ja doch was dran, das Kette und Kassette vom gleichen Hersteller sein sollen!
 
Wenn bei den neuen SRAM was aus Carbon ist, dann nur die vordere Platte des Schaltarms, die hintere ist weiterhin aus Alu. Sollte also ohne Probleme einzusetzen sein im harten Einsatz...

Genau so sieht es aus.
Es ist lediglich die vordere Platte aus CNC bearbeitetem Carbon. Die hintere aus 6061er Alu.

Das Ganze wird wohl deutlich robuster sein als der Compositkram, der alles andere als haltbar war.
 
Genau so sieht es aus.
Es ist lediglich die vordere Platte aus CNC bearbeitetem Carbon. Die hintere aus 6061er Alu.

Das Ganze wird wohl deutlich robuster sein als der Compositkram, der alles andere als haltbar war.

Das bezieht sich jetzt aber auf das X.0, oder? Steht nämlich genau so auf der SRAM-Homepage:
# New CNC’d 100% Carbon Outer Cage
# New 6061 Forged Aluminum Inner Cage

Beim X.9 steht aber weiterhin:
# World Cup Proven Composite Cage

Irgendwie ist mir das zu blöd, es wird wohl ein XT08 werden...
 
Irgendwie ist mir das zu blöd, es wird wohl ein XT08 werden...

Immerhin passt bei Sram nach einem Modellwechsel oder "Facelift" noch alles zusammen. Shimano hat ja die Angewohnheit, kleine aber wichtige Dinge so zu verändern, dass alles auf neuen Standard angepasst werden muss, wenn man aktuelle Komponenten montieren will... :lol:
 
ja, hollowtech II war z.b. ne richtig gute innovation, da hat sich der wechsel zum neuen standard gelohnt. aber was bringt bitte das neunte ritzel außer noch mehr verschleiß? das hat sich nur durchgesetzt weil shimano es als übermächtiger marktführer so beschlossen hat. und über centerlock kann man streiten, das hätten sie vielleicht besser mit den anderen bremsenherstellern koordinieren können, da sind sie schließlich nicht marktführer.
 
Zurück