besser X-9 oder XT

Meine Meinung:
Die Shimano haben sich im Vergleich zu früher stark gebessert. Trotzdem kommen sie noch nicht ganz an Sram ran. Dafür ist Shimano billiger.
Ich sehe den Vorteil bei Sram aber vor allem bei Matsch & co. Die Sram-Schaltwerke schalten voll zugematscht einfach noch relativ ordentlich, während die shimano Teile schon mucken.
Außerdem mag ich das matschige schaltgefühl der ShimanoSchaltungen nicht. (hat sich aber auch etwas gebessert)

Aber wie schon oft gesagt: GLAUBENSFRAGE !!!
 
Ich grabe einmal das alte Thema heraus. Ich bin ambitionierter Freizeitfahrer und möchte ein zusätzliches HT Aufbauen. Ich werfe einfach mal was in den Raum:

Nun suche ich eine Schaltung. Ich bin nun etwas verwirrt bei Aussagen wie "Shimano kommt langsam an die Qualität heran...", "Im Harten Einsatz ist SRAM besser..."

Meine Erfahrung:
Ich fahre eine XT-Gruppe von 2000. Schaltet sich super - keine Probleme. Mein Mitfahrer fährt X.9 Baujahr 2008. Da wir immer gleichschnell Fahren und auch die gleichen Stecken kann man diese Gruppen recht gut vergleichen. Wenn es trocken ist ist alles kein Problem, Die SRAM schaltet kernig und die XT weicher und nahezu lautlos. Wenn es schlammiger wird, dann wird die SRAM immer lauter, rasselt und ich höre den Mitfahrer fluchen. Ich fahre mit der XT einfach nach, ohne zu fluchen. Die Fahrräder werden nahezu identisch gesäubert und dabei fällt auf, dass die X.9 immer dreckiger ist als die XT. Bei der X.9 mussten schon ein mal die Röllchen getauscht werden (nach 1000km) bei der XT laufen sie bestimmt schon seit 5000km.

Nun?

Hat sich nun seit 2000 die Qualität von Shimano derart verschlechtert, dass aktuelle XT oder XTR nicht an die Qualiät der SRAM herankommen?
Ich verstehe es nicht. Wie sieht das nun bei Schlamm aus? Ist die XT 2008 schlechter als die XT 2000? Muß sie wohl, würde sich nicht mir der Erfahrung decken.

Die X.9 wiegt 227g und kostet 60€, die RD-M772-GS kostet mit 227g 45€.
Mir geht es hier nur um Funktion und Verschleiß/Wartung.

Derzeitige Info:
-+ X.9 knackig
- X.9 Röllchen anfälliger
+ X.9 straffere Federn
-+ XT weicher
+ XT verschleißärmer
- XT weiche federn, Kette schlägt schneller auf Strebe ?? (immer noch oder seit 2008 nicht mehr)

Was fahren denn die Leute die im Schlamm wühlen? SRAM weil es cooler ist und der gelb noch unter dem Schlamm durchschimmert oder weil sie unempfindlicher ist?

Bitte echte Erfahrungen, ich in der Bike stand..., sondern: "Ich habe von X auf Y gewechselt, weil." - aber das versteht sich ja von selber. :daumen:

Vielen Dank an die Profis
 
Also ich fahre hinten X0 und vorne X9!! Bin super zufrieden damit und das schalten finde ich persönlich sehr knackig und auch sehr angenehm beim fahren!!

Durch Schlamm kann man auch durchfahren ohne das da was passiert ;)
 
@MartinE weil ihr zusammen fahrt bzw. auch gleich schnell bzw. bikes gleich sauber haltet, kann man es so einfach nicht vergleichen. gewicht vom fahrer, schaltwerk nicht richtig eingestellt usw. kann schon ausschlaggebend sein.

ich habe halt mit x.0schalt plus trigger x.0 ein besseres schaltgefühl als mit meiner xtr. es schaltet sich einfach besser. aber da wir gefühlsmenschen sind, empfindet jeder es etwas anders.

wenn man sich die meisten bikes ab 3000€ anschaut, findet man mehr x.0 als xt bzw. xtr. ka woran es liegt. vielleicht daran das die masse es besser findet? oder gibt sram bessere preise ab?
 
Mein 08er XT Shadow schaltet sich absolut SUPER!!! Habe im übrigen die komplette 08er XT Gruppe an meinem Bike verbaut und ich habe an gar keinem Teil was zu meckern. Alles funktioniert perfekt.

Ich denke es ist wirklich eine Glaubensfrage.

Aber ein nicht zu verachtender Vorteil der XT Gruppe ist, das bei einem Defekt, der ja immer mal im Geländeeinsatz kommen kann, ich mein Bike eigentlich immer am gleichen Tag noch reparieren kann. Wir haben so einige Fahrradläden in Bielefeld wo ich sofort neue XT08 Teile gleich mitnehmen kann. Wenn es das Bike noch zulässt dann kann ich sogar gleich den Händler ansteuern... (im Zweifel kurz beim Händler per Handy nachfragen)

SRAM muss fast immer bestellt werden.

LG
Matthias
 
mein händler hat seid 3 monaten ein sram x.0 schaltwerk in seinen kasten. und keiner hatte es gekauft. bis ich kam und das cube bei ihm bestellte. nach seiner aussage verkauft er die teile auch sehr selten. am meisten xt. da wiederum P/L am besten ist.

am besten man kann 2 die gleichen bikes mal fahren und dann im direkten vergleich zu sehn was sich besser fährt.
 
@agnes: Erkläre mir bitte den Unterschied in bezug auf Verdreckung der Schaltung ob ein 90kg oder ein 100kg Fahrer fährt.

@Sumsemann: Das ist es oder kann es sein. Shimano hat ein Händler immer.

Ich werde mich für XT oder XTR entscheiden.

Meine Gründe:
  • günstiger
  • leichter
  • besserer Service
  • bessere Wartung (Zugwechsel)
  • falls Kette schlägt - was solls es gibt Schützer und soll seit Shadow nicht mehr sein
  • eine Schaltung muß nicht Schlagbolzengeräusche machen - finden Amis bestimmt toll ;-) - ich nicht

In einigen Beträgen habe ich HÄUFIG gelesen, dass die Röllchen von SRAM X.7, X.9 unter aller Sau sein soll. Ist das bei X.0 auch so?
 
Ich finde solche Fragen immer lustig.
Campa oder Shimano... Sram oder Shimano

Am Renner fahre ich Campa und am MTB und an der Alltagsschlampe Shimano.
Gründe: Campa gefällt mir von der Ergonomie und vom Schalten besser (Händer um die Ecke)
An sonsten hat bei mit Shimano die Nase vorn, weil ich besser die Ersatzteile bekomme und diese Günstiger sind. Technisch haben beide ihre vor und nachteile. Optik ist nunmal geschmackssache. Und wie wem welches Schaltverhalten gefällt auch.

Wenn mich einer sowas fragt kann ich immer nur sagen, teste es aus, und entscheide dann!

Gruß Papa
 
sorry mal was ganz offtopices, was mir aber beim lesen dieses threads in den sinn kommt:

ich bin seit 2 tagen wieder in deutschland und war vorher in einem entwicklungsland für ein paar wochen auf reisen.

mit was für unwichtigen fragen (a la xt vs. sram) wir uns die zeit vertreiben ist schon erstaunlich. will keinen angreifen, mische ja schliesslich selbst hier mit :-)
 
Klar - wir haben hier ein echtes Luxusproblem! :lol:

Ich habe mich auch nach zwei Jahren in einer Kriesenregion auf eine Badewanne und warmes Wasser gefreut. Ich möchte ja keinen angreifen, aber kann es sein ...
Obwohl es ist schon so.
Ich hoffe dass die Glaubensfrage SRAM und SHIMANO nicht zu Kriegen führt.

Zum Thema - SHIMANO ist mein Freund.
 
...ihr nehmt das echt auf die zu leichte Schulter!!! ;)

Auch heute noch werden in vielen Ländern Minderheiten verfolgt!!!

Ganz ehrlich... SRAM scheidet daher für mich aus!!! :lol: :lol: :lol:
(Nicht, dass ich mal wegen nen Schaltwerk in Kriegsgefangenschaft komme)

Frohe Weihnachten :daumen:

LG
Matthias
 
Ich grabe einmal das alte Thema heraus. Ich bin ambitionierter Freizeitfahrer und möchte ein zusätzliches HT Aufbauen. Ich werfe einfach mal was in den Raum:

Nun suche ich eine Schaltung. Ich bin nun etwas verwirrt bei Aussagen wie "Shimano kommt langsam an die Qualität heran...", "Im Harten Einsatz ist SRAM besser..."

Meine Erfahrung:
Ich fahre eine XT-Gruppe von 2000. Schaltet sich super - keine Probleme. Mein Mitfahrer fährt X.9 Baujahr 2008. Da wir immer gleichschnell Fahren und auch die gleichen Stecken kann man diese Gruppen recht gut vergleichen. Wenn es trocken ist ist alles kein Problem, Die SRAM schaltet kernig und die XT weicher und nahezu lautlos. Wenn es schlammiger wird, dann wird die SRAM immer lauter, rasselt und ich höre den Mitfahrer fluchen. Ich fahre mit der XT einfach nach, ohne zu fluchen. Die Fahrräder werden nahezu identisch gesäubert und dabei fällt auf, dass die X.9 immer dreckiger ist als die XT. Bei der X.9 mussten schon ein mal die Röllchen getauscht werden (nach 1000km) bei der XT laufen sie bestimmt schon seit 5000km.

Nun?

Hat sich nun seit 2000 die Qualität von Shimano derart verschlechtert, dass aktuelle XT oder XTR nicht an die Qualiät der SRAM herankommen?
Ich verstehe es nicht. Wie sieht das nun bei Schlamm aus? Ist die XT 2008 schlechter als die XT 2000? Muß sie wohl, würde sich nicht mir der Erfahrung decken.

Die X.9 wiegt 227g und kostet 60€, die RD-M772-GS kostet mit 227g 45€.
Mir geht es hier nur um Funktion und Verschleiß/Wartung.

Derzeitige Info:
-+ X.9 knackig
- X.9 Röllchen anfälliger
+ X.9 straffere Federn
-+ XT weicher
+ XT verschleißärmer
- XT weiche federn, Kette schlägt schneller auf Strebe ?? (immer noch oder seit 2008 nicht mehr)

Was fahren denn die Leute die im Schlamm wühlen? SRAM weil es cooler ist und der gelb noch unter dem Schlamm durchschimmert oder weil sie unempfindlicher ist?

Bitte echte Erfahrungen, ich in der Bike stand..., sondern: "Ich habe von X auf Y gewechselt, weil." - aber das versteht sich ja von selber. :daumen:

Vielen Dank an die Profis
Qualität müssem die SRAM Schaltwerke erst noch beweisen - meine XT von anno 1990 funktioniert heute noch tadellos; denke aber,dass zwischen den beiden objektiv kein großer Unterschied ist, die einzige Frechheit ist warum ein SRAM Schaltwerk mehr kostet???

Ich denke es ist wirklich eine Glaubensfrage.
dito

sorry mal was ganz offtopices, was mir aber beim lesen dieses threads in den sinn kommt:

ich bin seit 2 tagen wieder in deutschland und war vorher in einem entwicklungsland für ein paar wochen auf reisen.

mit was für unwichtigen fragen (a la xt vs. sram) wir uns die zeit vertreiben ist schon erstaunlich. will keinen angreifen, mische ja schliesslich selbst hier mit :-)
wem sagste das befinde mich derzeit auch in einem Entwicklungsland (Österreich) :)
 
servus,

habe vor kurzem komplett auf xt 2008 umgerüstet (außer Schaltwerk = xtr 2008 mit carbonkäfig) und bin sehr zufrieden, nicht nur von der optik :D
kettenschlagen zum vorherigen schaltwerk ist verschwunden. qualität ist super und das zu einem wesentlich günstigeren preis. :daumen:
hinsichtlich der erwähnten schlammpackungen kann ich probleme nicht bestätigen. selbst bei zugemüllter kassette und kurbel schaltet alles prima. :daumen:
das schalten ist tatsächlich wesentlich knackiger geworden, ob ich das jetzt besser finde :confused: wichtig ist mir eigentlich, dass alles wunderbar funktioniert und beim betätigen des shifters das passiert, was passieren soll.
weiterhin sind, wie bereits schon erwähnt, ersatzteile von shimano wesentlich einfacher und schneller zu bekommen.

greets
fuxcube
 
Ich bin mit meiner X9 Schaltung seit Oktober 2006 unterwegs, ca. 7000km und schaltet wie am ersten Tag. Hatte nie eine bessere Kettenschaltung.
 
Zurück