bessere schaltung?

Registriert
10. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

und zwar hab ich mir ein kona five o bike (modelljahr 2010) zugelegt und bin auch soweit zufrieden. Nur geht mir irgendwie die schaltung bisschen auf den geist. manchmal ziemlich hackelig. Wollte mich mal bei euch so erkundigen, welche möglichkeiten ich hab. Ich fahre hauptsächlich im wald bisschen um fit zu bleiben und wenns wieder wärmer wird bin ich auch freeride mäßig unterwegs. hab glaube ich im moment den normalen shimano slx kram drin. Hab mich schon mal bisschen schlau gelesen hier im forum. Meint ihr es wäre sinnvoll auf shimano xt umzurüsten? Oder hab auch noch was von sram oder so gelesen, was ganz gut sein soll. Was würdet ihr empfehlen? und welche bauteile muss ich dafür alles tauschen? bin noch ziemlich neu auf diesem gebiet, deshalb weiss ich da noch nciht so genau bescheid.

Über antworten würde ich mich sehr freuen.

Grüße aus dem schönen Taunus
 
SLX ist eigentlich schon recht gut und XT ist IMHO keine Verbesserung.
Vielleicht solltest du erstmal die Schaltung richtig einstellen (lassen).
 
oh, ganz vergessen zu schreiben. nicht alles slx so wie ich das grad sehe. hier nochmal ne auflistung.

Frame sizes14", 16", 18", 20", 22"Frame tubingKona Clump 7005 AluminumRear ShockN/AForkMarzocchi 55-RS 140mm w/20mmHeadsetFSA Internal ZST-10CrankarmsFSA Step-Up (14-16=170, 18-22=175mm)ChainringsGuard/36/24B/BRPM ISIS DHPedalsKona JackshitChainShimano HG53FreewheelShimano Deore (11-32, 8spd)F/DShimano DeoreR/DShimano SLXShiftersShimano DeoreHandlebarKona OB/DH (31.8mm x 710mm Wide)StemKona OB/DH (6° x 60mm)GripsKona LOGBrakesShimano M486 Disc 7"Brake LeversShimano M486 DiscFront hubFormula DiscRear hubShimano M475 DiscSpokesStainless 14gTiresKenda Nevegal 26x2.35RimsAlex DM-24SaddleWTB Speed V Sport SESeatpostKona ThumbSeat clampKona QRColorGreyWeightca. 16,5kg (20")
 
Hallo Panscho,
An den verbauten Shimano Teilen sollte es eigentlich nicht liegen, dass die Schaltung nicht richtig schaltet.
Die Teile Schaltwerk (SLX), Umwerfer(Deore), Schalthebel (Deore) sind für Biker die nicht mehr wie 3000 km pro Jahr fahren schon OK.
Die Schaltung müsste mal richtig eingestellt werden. Damit meine ich das Schaltwerk und den Umwerfer.
Wenn Du einbißchen technisches Geschick hast, kannst Du es mit dieser Anleitung Schaltung- und Umwerfer einstellen im MTB-Fahrrad-Workshop selber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
fürs erste sauber einstellen (lassen). longrun: fahr die teile- und damit mein ich kette/kassette- bis zur verschleißgrenze. das sind je nach nutzung 1500-3000km und tausch dann, statt nur kette (10€), auch kassette und schalthebel gegen slx (~80€) aus. das bringt hinten deutlich präziseres schalten durch knackigere schalthebel und steifere kassette. vorne würde ich auf das natürliche ende der isis-lager warten und dann ebenfalls auf slx umrüsten.
 
Zurück