Best life is Lefty drive... - Der Lefty und das C im D

Registriert
12. August 2015
Reaktionspunkte
3.225
Hallo zusammen,

die meisten werden das Cannondale bereits von Bildern, Facebook, Tune homepage, Cannondale Club oder woher auch immer kennen...
Ich möchte hier an dieser Stelle einen verspäteten Umbaufred eröffnen, ausgehend von der aktuell IST Basis...

Da der gesunde Knall eines Schraubers niemals endet, ist hier sicher noch nicht aller Tage Abend ;)

Daher lasst euch überraschen, was so kommt und was so geht, Lefty drive - best life.. :)

Zum Bike selbst:

Cannondale F-Si Team 2015 ...
....
....
aktuell all in bei 7,9x Kg

Tune Carbon Kurbeln liegen hier schon bereit. Mehr auf diesem Kanal, irgendwann...die Tage...lasst euch überraschen.

Cheers,

Der Lefty.
 
Aktuell und so...

C6194D16-DCD0-4D3F-B4B8-6FD6A5D2478D.jpeg


9E534DEC-CD3D-421E-ADBC-F9067880F7C6.jpeg


8ADEFC1F-D900-4B0B-9CFB-E6E5A97F94DF.jpeg


20D246EC-8202-45F9-BCE9-E8F9786C7A42.jpeg


4D35B51F-956D-47F7-8062-626FD0D4898D.jpeg


C28BD45A-1056-4002-BEB7-D98F9E309BA2.jpeg


87C783DB-1315-420C-90C8-72F5B1114C32.jpeg


FF9E9E7F-B148-479B-8E32-ACB698CBF942.jpeg


6A5EC8CB-795E-4EBA-9B13-BB76552D6B76.jpeg


83FA3CF8-7603-4810-96BF-1D608BD4B8AE.jpeg


15229D81-4D36-4E27-A844-15462FC1F430.jpeg


21369F42-62AB-4338-B7CE-620AFDF23341.jpeg
 

Anhänge

  • 15229D81-4D36-4E27-A844-15462FC1F430.jpeg
    15229D81-4D36-4E27-A844-15462FC1F430.jpeg
    319,4 KB · Aufrufe: 263
  • 9E534DEC-CD3D-421E-ADBC-F9067880F7C6.jpeg
    9E534DEC-CD3D-421E-ADBC-F9067880F7C6.jpeg
    701,6 KB · Aufrufe: 277
  • C6194D16-DCD0-4D3F-B4B8-6FD6A5D2478D.jpeg
    C6194D16-DCD0-4D3F-B4B8-6FD6A5D2478D.jpeg
    627,9 KB · Aufrufe: 145
  • 83FA3CF8-7603-4810-96BF-1D608BD4B8AE.jpeg
    83FA3CF8-7603-4810-96BF-1D608BD4B8AE.jpeg
    323 KB · Aufrufe: 111
  • 6A5EC8CB-795E-4EBA-9B13-BB76552D6B76.jpeg
    6A5EC8CB-795E-4EBA-9B13-BB76552D6B76.jpeg
    363,5 KB · Aufrufe: 108
  • 8ADEFC1F-D900-4B0B-9CFB-E6E5A97F94DF.jpeg
    8ADEFC1F-D900-4B0B-9CFB-E6E5A97F94DF.jpeg
    561,3 KB · Aufrufe: 262
  • 4D35B51F-956D-47F7-8062-626FD0D4898D.jpeg
    4D35B51F-956D-47F7-8062-626FD0D4898D.jpeg
    564,9 KB · Aufrufe: 154
  • 20D246EC-8202-45F9-BCE9-E8F9786C7A42.jpeg
    20D246EC-8202-45F9-BCE9-E8F9786C7A42.jpeg
    552 KB · Aufrufe: 113
  • FF9E9E7F-B148-479B-8E32-ACB698CBF942.jpeg
    FF9E9E7F-B148-479B-8E32-ACB698CBF942.jpeg
    921 KB · Aufrufe: 108
  • C28BD45A-1056-4002-BEB7-D98F9E309BA2.jpeg
    C28BD45A-1056-4002-BEB7-D98F9E309BA2.jpeg
    662,8 KB · Aufrufe: 261
  • 87C783DB-1315-420C-90C8-72F5B1114C32.jpeg
    87C783DB-1315-420C-90C8-72F5B1114C32.jpeg
    909 KB · Aufrufe: 263
  • 21369F42-62AB-4338-B7CE-620AFDF23341.jpeg
    21369F42-62AB-4338-B7CE-620AFDF23341.jpeg
    794,7 KB · Aufrufe: 153
Bloß mal ein paar Anregungen. Sowohl Element als auch FSI haben noch genug Stahlschrauben verbaut (Vorbau (?), Fender, IS Adapter, evtl. Xloc) . Bzw an der Stütze/evtl.FSI Vorbau/evtl.Xloc silberne und damit unpassende Titanschrauben. Zudem erschließt sich mir nicht, warum man am Fully Gripshift und am Hardtail Trigger fährt. Und zumindest am FSI offensichtlich eine Zwofingerbremstechnik benutzt, aufgrund der bescheidenen Bremsenmontage. Dann kann man noch die Xloc Einheit der Lefty bzw die blauen Foxknöpfe und weitere bunten Teilchen eloxieren lassen, und die Xloc Leitungsabgänge bei Avid aus Alu suchen und gleich mit Färben. Natürlich bevor man mit dem Gedanken spielt, Geld für Tunekurbeln auszugeben.
 
Hey ho und danke für deine Anregungen :)
Schrauben sind wie du vermutet hast silberne Titan verbaut, schwarz eloxierte wären einen Versuch wert! Alu werde ich aus Prinzip nicht verbauen. Trigger und Gripshift, in der Tat nicht Standard, aber am Fully finde ich es aufgrund der Sitzposition angenehmer. Das wäre wie wenn du fragst warum Auto A ein Handschalter und Auto B ein DSG Getriebe hat - soll es geben ;)
Bremsen sind beides mal die H2O mit 1-Finger Hebel und beide werden auch genau so genutzt, für mich genau passend. Eloxalteile kann man machen, vielleicht passiert das über den Winter, wenn mir langweilig ist :D
Kurbeln liegen bereits hier und warten auf einen Einbau, ebenso ein paar andere Teilchen Ceramic...
 
CeramicSpeed + Neon Camo new..

426A7E9B-7884-4C96-B8ED-9CE91B8422AC.jpeg


2B5E7C0C-792E-4CD9-BD92-18445B7D36B5.jpeg


6316CECC-AA6E-45D4-B64B-678505979A9E.jpeg
 

Anhänge

  • 6316CECC-AA6E-45D4-B64B-678505979A9E.jpeg
    6316CECC-AA6E-45D4-B64B-678505979A9E.jpeg
    312,8 KB · Aufrufe: 260
  • 2B5E7C0C-792E-4CD9-BD92-18445B7D36B5.jpeg
    2B5E7C0C-792E-4CD9-BD92-18445B7D36B5.jpeg
    314,2 KB · Aufrufe: 255
  • 426A7E9B-7884-4C96-B8ED-9CE91B8422AC.jpeg
    426A7E9B-7884-4C96-B8ED-9CE91B8422AC.jpeg
    345,6 KB · Aufrufe: 137
ccpirat Umbauthread an einem Bike an welchem 97% bereits nicht mehr Original sind? Da müssen andere mal vorlegen, lasse mich da gerne überraschen, was so alles „möglich“ ist...

Der aufmerksame Betrachter erkennt das bis auf Kettenblatt (XX1) + Schaltwerk, Kasette (XX1) nichts mehr Serie ist ;)
 
Nochmal 2-3 Bilder...der Winter wird lang, gibt ein paar Updates ;)

C1B7829F-FB1D-4A68-B98E-7592F25E3A04.jpeg


4E6414D5-C98D-4D02-BF6D-36509F6FE9F0.jpeg


403B0C57-CEDC-4445-844E-C45E65E7385E.jpeg


EF3CD7EA-7945-4DE5-AAE2-FE4A194491C3.jpeg


13031789-F6EC-40AD-8E18-5D739DA32D7B.jpeg
 

Anhänge

  • 403B0C57-CEDC-4445-844E-C45E65E7385E.jpeg
    403B0C57-CEDC-4445-844E-C45E65E7385E.jpeg
    237,7 KB · Aufrufe: 103
  • C1B7829F-FB1D-4A68-B98E-7592F25E3A04.jpeg
    C1B7829F-FB1D-4A68-B98E-7592F25E3A04.jpeg
    417,5 KB · Aufrufe: 258
  • EF3CD7EA-7945-4DE5-AAE2-FE4A194491C3.jpeg
    EF3CD7EA-7945-4DE5-AAE2-FE4A194491C3.jpeg
    412,8 KB · Aufrufe: 156
  • 13031789-F6EC-40AD-8E18-5D739DA32D7B.jpeg
    13031789-F6EC-40AD-8E18-5D739DA32D7B.jpeg
    434,7 KB · Aufrufe: 160
  • 4E6414D5-C98D-4D02-BF6D-36509F6FE9F0.jpeg
    4E6414D5-C98D-4D02-BF6D-36509F6FE9F0.jpeg
    437 KB · Aufrufe: 107
Hört sich rattenscharf an, aber mal Hand aufs Herz. Damit hat man doch deutlich Verschleiß? Was für Maschinenöl nimmst du da? Ähnlich wie klassisches Motorenöl, z.B. 10W40? So für den Race-LRS wäre das schon ne coole Sache.
 
Servus,

dass der Verschleiß durch Weglassen des eigentlichen Lagerfettes natürlich erhöht ist/wird, ist ja logisch. Man kann das aber wenn man es so wie ich macht und wirklich alle 4 Wochen aufmacht, putzt und neu "ölt" durchaus in Grenzen halten...
Ich verwende dünnflüssiges Nähmaschinenöl, im 3. Laufradsatz seit ca. 3 Jahren (an 3 Bikes).

Der Sound ist leider geil, wer es natürlich leise mag, für den ist diese Vorgehensweise nichts... :D
 
Ein Projekt ist nie fertig. Und falls es fertig ist, ist es kein Projekt mehr :D
Das Ding wird oft genug gefahren... ;)
 
Eher nicht. Die Tune Carbon Kurbel passt nicht 1:1 zwecks BB30, da wird aktuell angepasst. Ansonsten wird das Grün verschwinden.
 
sehe ich das falsch oder sitzt der schnellspanner hinten nicht richtig? der runde teil des hebels müsste dich in der kuhle der "unterlegscheibe" liegen, steht aber 90°gedreht dazu. sieht man am besten auf dem bild von der hinterradnabe.
 
Vorgeschmack - weiteres folgt und fertig ist noch nichts.

47C8C0C5-A1D1-4716-8484-DFD4820B01E0.jpeg
 

Anhänge

  • 47C8C0C5-A1D1-4716-8484-DFD4820B01E0.jpeg
    47C8C0C5-A1D1-4716-8484-DFD4820B01E0.jpeg
    192 KB · Aufrufe: 137
Zurück