Beste Hayes Beläge?

Hallo

Vor einem Monat hat mir meine Bike-Werkstatt neue Beläge montiert. Es waren jedoch keine Original-Beläge sondern irgendwas anderes (habe den Namen vergessen, werde aber nochmal nachfragen). Er wollte mir damit einen Drittel der Kosten ersparen (ca. 40.-- Fr anstelle von 60.-- Fr. ). Leider lässt die Bremswirkung nach 5-6 Vollbremsungen massiv nach und geht runter bis beinahe zur Wirkungslosigkeit.
Fazit: Bei mir kommen nur noch Original-Beläge ans Bike.
 
Die Originalbeläge sind sehr hochwertig, haben gute Leistung und halten vernünftig lang.
Gute Nachrüster sind EBC. Die rüsten unter anderen auch Hopebremsen aus! Von EBC gibts 3 sorten: Gold=Sintermetall kein Unterschied wie Original, ein bischen Dicker, dafür ein bischen tuerer. Grün=Kevlar standard, das sind galub ich die Beläge die in Hopes drin sind, allerdings haben die in meiner Hayes nich gut gefunzt! und rot=Kevlar, allerdings Highpower, und die gehen richtig ab, leider auch im wahrsten Sinne des Wortes. Bremspower gigantisch - Abnutzung auch! rot ca 2-3 EUR teurer als original.
 
Frage dazu: Welche von den originalen sind für CC mit 6" Scheibe am geeignetsten ? Hatte bisher die aus der HFX9, also die organischen, war damit eigentlich ganz zufrieden. Inwiefern ist da ein Unterschied zu den vollgesinterten, lohnt sich das und wieviel darf der Spaß kosten ?
 
Original geschrieben von Gulaschmeister
Hatte bisher die aus der HFX9, also die organischen, war damit eigentlich ganz zufrieden. Inwiefern ist da ein Unterschied zu den vollgesinterten, lohnt sich das und wieviel darf der Spaß kosten ?

die vollsinterbeläge halten länger und sollen von der bremsleistung her ähnlich sein. kosten: guckst du internet


und jetzt ne frage von mir: die beläge kann ich ja runterfahren bis zu der "platte" wo hinten die federn zum einklinken im bremskörper sind, oder? hatte meine draußen die woche und nachdem diese grünliche schicht der originalbeläge runter ist kommt dahinter was zum vorschein was irgendwie schimmert. nein, verglast sind sie nicht!
 
Original geschrieben von sharky


die vollsinterbeläge halten länger und sollen von der bremsleistung her ähnlich sein. kosten: guckst du internet


und jetzt ne frage von mir: die beläge kann ich ja runterfahren bis zu der "platte" wo hinten die federn zum einklinken im bremskörper sind, oder? hatte meine draußen die woche und nachdem diese grünliche schicht der originalbeläge runter ist kommt dahinter was zum vorschein was irgendwie schimmert. nein, verglast sind sie nicht!

die vollgesinterten bremsen stärker als die halborganischen, besserer druckpunkt, halten länger und bremsen stärker dafür quietschen die schneller mal

bis ganz auf die platte würd ich die nich runterfahren, wenn du nur noch n halben mm drauf hast sollteste dich auf machen n paar neue zu bestellen, bremse is doch nen recht sicherheitsrelevantes teil und wenn die nemmer gehst hast nix mehr zu lachen...
 
Original geschrieben von Snipy
Hi
Mich würde es interessieren welches Eurer Erfahrung nach die die besten Beläge für die Hayes sind?

Da Du das Big Hit Pro hast, fährst du schon die besten Beläge in deiner Hayes Mag,
 
Zurück