Bestellt nichts online, es baut keiner ein...

hier wird immer noch davon ausgegangen, das ein kompletter gabelumbau inklusive einstellungsarbeiten, in 12-15min abzuarbeiten ist.
ich brauch da etwas länger.

bei uns wird mit aw abgerechnet.
die tabelle kann ich heut abend bei bedarf gerne posten.

Wir gehen hier aber doch nur vom Gabeleinbau aus!

Weil mit dem Online-Produkt ja sicherlich auch eine Anleitung mitgeschickt wird, wo der Kunde vom Händler sicherlich verlangt nix einzustellen sondern ihm in 2 Sätzen die Anleitung nur kurz erklären soll damit er es selber einstellen kann, weil das kostet ja auch:lol:
 
Mal ein anderes Beispiel ALLERDINGS auch zu DIESEM THEMA...

1.....Ich wollte mir letzten April einen Garmin Edge kaufen... (ich bin im übrigen jemand der LIEBER im LADEN kauft.. gucken-quatschen-kaufen-Service)
2.... Ich kannte hier bei uns einen recht großen Laden der das Teil liegen hatte..... UVP war damals 500 Euro Im Netz bekam man ihn überall für 400-430 Eu allerdings zwar onlinE ABER bei Händlern die durchaus auch LADENLOKALE haben in Paberborn usw!)
3.... Ich bei dem ersten Händer angefragt und gesagt.... für 440Eu nehm ich das Teil mit..... er meint ...NÖ, 490Eu..?!:confused:
4..... Ich zum zweiten Händler in Bielefeld.... das selbe Spiel....
ich sach.... jungs..... 440 Euro ist schon mehr (30-40 Eu) als ich im Netz bezahl, und die haben AUCH EINEN LADEN ..aber in Kassel!!... trotzdem...NÖ!
5..... Das Teil im NETZ GESUCHT beim NÄCHSTGELEGENEN Händler... aber nicht Bike sondern Outdoorhändler... angerufen und....
hingefahren (incl VORFREUDE- geguckt-gequatscht-guten Tipp bekommen und dann 399 EU bezahlt!!!!!!!!!!!!!!!!!:daumen:
6..... wer jetzt meint DER Laden ist bald pleite... nee nee... den gibt es schon lange .. sehr lange.
7.... Ich wünsche mir aber das die Läden bei denen ich war und die nicht haben mit sich reden lassen bald pleite sind.
Denn DIE hatten nicht mal kompetentes Personal.... der HÄNDLER wo ich GÜNSTIGER gekauft hab HATTE dieses!

So viel zu Thema HÄNDLER !!
Und zu dem Satz..... dann bestellen sie es doch im Internet..... GENAU DAS MACH ICH AUCH!!Aber bei einem Händler mit Onlineshop.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir gehen hier aber doch nur vom Gabeleinbau aus!

Weil mit dem Online-Produkt ja sicherlich auch eine Anleitung mitgeschickt wird, wo der Kunde vom Händler sicherlich verlangt nix einzustellen sondern ihm in 2 Sätzen die Anleitung nur kurz erklären soll damit er es selber einstellen kann, weil das kostet ja auch:lol:

es war auch die rede davon, die gabel auf sein gewicht abzustimen.
ich bin somit davon ausgegangen, das er mit einem fahrfertigen rad auch eine probefahrt machen kann, um die abstimmung zu prüfen und gegebenenfalls zu ändern.
alles andere wäre eine grundeinstellung und keine abstimmung auf sein gewicht und fahrweise.

aber auch damit müsste er erheblich unter 50tacken bleiben.

das war aber ja nicht das eigentliche problem des te.
es wollte keiner machen.
darüber bin ich etwas verwundert.
is doch ne feine arbeit im gegensatz zu den ganzen versifften,platten hollandrädern von stadler und boc.
 
es wollte keiner machen.
darüber bin ich etwas verwundert.
is doch ne feine arbeit im gegensatz zu den ganzen versifften,platten hollandrädern von stadler und boc.
Ich kanns auch nicht verstehen ... ich frag mich STÄNDIG ....
Wie kommen die über die Runden...wovon LEBEN die (allerdings geht es nicht nur um Bikehändler sondern auch andere Branchen)..... was mach ICH falsch.
Wenn man sieht wie die Händler ihr Kunden regelrecht .....vergraulen.
Ehrlich .... ich kapier es auch nicht!

Das komische ist..... würd ICH nen Laden aufmachen..... 3 Monate... dann wär ICH pleite
 
@gooni



wenn es die anderen nicht mehr gibt, dann wird dir dein Händler im Preis nicht mehr entgegenkommen, weil er es nicht mehr muss.


Ich habe keinen Händler.... und wenn alle ein und den selben Preis machen würden oder müßten wär mir das auch recht.

Wie gesagt bin ich einer von denen die gern ETWAS mehr zahlen dafür dann auch den Sevice genießen ,ABER.. eben nur ETWAS!
Wenn mir so ein Händler einen GRUND nennen würd dafür daß er überteuert verkauft ,auch kein Problem... aber es gibt keinen außer das er vielleicht meint die Leute sind bescheuert.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
UVP war damals 500 Euro Im Netz bekam man ihn überall für 400-430 Euro...

naja. 20-25% aufpreis finde ich vertretbar. da kann man sich durchaus überlegen, ob man nicht ins geschäft geht und das teil direkt in die hand und mit nach hause nimmt.
... hier gehts eher um teile mit 50-100% aufpreis.


lordpinchen, nicht kotzen, die 250€/h waren sicher nicht auf den lohn eines angestellten mechanikers in einem fahrradsupermarkt bezogen.

es ging doch nur um die theoretische kohle, die ein einzelner selbständiger mechaniker mit 12minx50€-arbeiten "verdienen" könnte. natürlich zahlen die wenigsten 50€ für 12 minuten, und es wird auch schwierig 5x12min arbeiten in einer stunde unter zu bringen.
 
Das war doch nur graue Theorie.
Damit sollte eigentlich nur ausgedrückt werden, daß 5€ für die Arbeit zu viel ist.
 
ich hab n paar stunden drüber geschlafen. is nich besser geworden. 5€ sind für welche arbeit zuviel? wenn ich hier lese dass es immer zu lange dauert "schaltung einstellen is doch ne sache von 5 minuten" und sowas. klar, manchmal isses das, aber in der regel nich, meist dauert es deutlich länger. und ja, ich kann sehrwohl schaltungen einstellen.

@gooni: wieso fahrradsupermarkt? was unterstellst du mir denn da? so einen scheiß wie BOC oder so würde ich im leben nich unterstützen, da halte ich nichts, aber auch rein garnichts von. FAST nur unfähiges pack da. geht garnich.

wenn gute kunden von uns nur mal ne kleinigkeit gemacht haben wollen wie zb gabelkonus tauschen, steuersatzlagerschalen ausschlagen usw dann mache ich das auch gerne mal kostenlos, aber nur wenn sich die kunden ordentlich benehmen. wenn sie rumnörgeln dass es so lange dauert oder so (bei ner sofort-reparatur "kommen sie in ner viertelstunde wieder") dann nehme ich da auch gerne geld für.

und irgendwo wurde es angesprochen: die kunden die nichts haben geben mehr. reiche schnösel zahlen meist nur genau den betrag, beispielsweise bei 297,50€ zahlen sie nur das und bestehen auf die 2,50€ wechselgeld. dagegen kommt auch des öfteren ein lokaler flaschensammler der nun wirklich nichts zu verschenken hat für kleinigkeiten vorbei wie kette ölen, luft aufpumpen usw und er gibt jedes mal trinkgeld in die kaffeekasse obwohl ich ihm jedes mal wieder sage dass des service is.

service, da isses wieder. was die meisten auch nicht verstehen ist eine wichtige wahrheit. ein kunde sagte mir mal (er ist optiker oder so): entweder du bist ein guter verkäufer oder ein guter berater, aber niemals beides. und wenn man drüber nachdenkt hat er recht.

ich mache mich jetzt von dannen zu meinem tattoowierer der von mir 90€/h kriegt. gute arbeit kostet nunmal, egal in welchem bereich.
 
ich hab n paar stunden drüber geschlafen. is nich besser geworden. 5€ sind für welche arbeit zuviel? wenn ich hier lese dass es immer zu lange dauert "schaltung einstellen is doch ne sache von 5 minuten" und sowas. klar, manchmal isses das, aber in der regel nich, meist dauert es deutlich länger. und ja, ich kann sehrwohl schaltungen einstellen.

wenn gute kunden von uns nur mal ne kleinigkeit gemacht haben wollen wie zb gabelkonus tauschen, steuersatzlagerschalen ausschlagen usw dann mache ich das auch gerne mal kostenlos, aber nur wenn sich die kunden ordentlich benehmen. wenn sie rumnörgeln dass es so lange dauert oder so (bei ner sofort-reparatur "kommen sie in ner viertelstunde wieder") dann nehme ich da auch gerne geld für.

und irgendwo wurde es angesprochen: die kunden die nichts haben geben mehr. reiche schnösel zahlen meist nur genau den betrag, beispielsweise bei 297,50€ zahlen sie nur das und bestehen auf die 2,50€ wechselgeld. dagegen kommt auch des öfteren ein lokaler flaschensammler der nun wirklich nichts zu verschenken hat für kleinigkeiten vorbei wie kette ölen, luft aufpumpen usw und er gibt jedes mal trinkgeld in die kaffeekasse obwohl ich ihm jedes mal wieder sage dass des service is.

service, da isses wieder. was die meisten auch nicht verstehen ist eine wichtige wahrheit. ein kunde sagte mir mal (er ist optiker oder so): entweder du bist ein guter verkäufer oder ein guter berater, aber niemals beides. und wenn man drüber nachdenkt hat er recht.

ich mache mich jetzt von dannen zu meinem tattoowierer der von mir 90€/h kriegt. gute arbeit kostet nunmal, egal in welchem bereich.

Stimme dir da voll zu :daumen:
 
s nich besser geworden. 5€ sind für welche arbeit zuviel?
Äh, Mist.

Es muß 50€ heißen.
Bei diesem Beispiel sind wir ursprünglich von 50€ für 20 Minuten ausgegangen. das wären also 150€ für eine Stunde

Ich habe da leider 50/12 draus gemacht. das sind theoretisch 250€ die Stunde.
Und das ist zu viel. Das zahlt man ja nicht mal für die Meisterstunde beim KFZ.

Selbst wenn Gabel umbauen eine Stunde dauert, kann es keine 50€ kosten.
 
Du vergleichst nicht grade den Tätowierer (Künstler) mit einem Monteur(Handwerker) ?

Äpfel und Birnen.

Gute Arbeit darf was kosten, aber eben auch nicht heillos zuviel.
Dazu kommt das Monopol des Künstlers. Von denen gibt es einfach nicht so viele.
 
s nich besser geworden. 5€ sind für welche arbeit zuviel?
Äh, Mist.

Es muß 50€ heißen.
Bei diesem Beispiel sind wir ursprünglich von 50€ für 20 Minuten ausgegangen. das wären also 150€ für eine Stunde

Ich habe da leider 50/12 draus gemacht. das sind theoretisch 250€ die Stunde.
Und das ist zu viel. Das zahlt man ja nicht mal für die Meisterstunde beim KFZ.

Selbst wenn Gabel umbauen eine Stunde dauert, kann es keine 50€ kosten.

Schon mal darüber nachgedacht das es Betriebe Gibt wo 1min = 1 Euro sind :confused:

Und das Kosten in einen Betrieb anfallen, wie Fix Kosten und Variable kosten. :confused:

Beim Statussymbol KFZ wird ja auch nicht Rumgemosert, da die Karre ohne TÜV nicht auf die Straße darf. :D

Edit:

Das es in der heutigen Zeit wichtig ist, Geld zu verdienen darüber müssen wir nicht Diskutieren.

Und wir müssen nicht darüber Diskutieren das es eine Freie Marktwirtschaft gibt.

Und wir müssen auch nicht darüber diskutieren das es Läden gibt die einen Einbau ablehnen, aber einen KD sollte jeder händler durchführen können, soweit er mit der Technik vertraut ist.

Ich bin auch froh wenn ich Teile günstiger bekomme, aber denn noch kann ein kleiner einzelner Händler nicht die Preise geben die Im Netz teilweise zu finden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal drüber nachgedacht, daß 60€ zu viel sind, für eine Stunde leichte schrauberarbeit?
So ein Laden macht bald pleite. :D

Ich selber verlange ja nur zwischen 35 und 45€ die Stunde.
Gäbe ich angebote ab, die ich mit 60/h kalkulierte, hätte ich es gut.
Ich müsste nie mehr arbeiten.
 
s nich besser geworden. 5€ sind für welche arbeit zuviel?
Äh, Mist.

Es muß 50€ heißen.
Bei diesem Beispiel sind wir ursprünglich von 50€ für 20 Minuten ausgegangen. das wären also 150€ für eine Stunde

Ich habe da leider 50/12 draus gemacht. das sind theoretisch 250€ die Stunde.
Und das ist zu viel. Das zahlt man ja nicht mal für die Meisterstunde beim KFZ.

Selbst wenn Gabel umbauen eine Stunde dauert, kann es keine 50€ kosten.



warum eigentlich nicht?? schon mal nachgedacht was du bei der dekra für ein paar minütchen tüv und au abnahme hinlegst??? 86 euro im moment, das nenn ich mal stundenlohn.:mad::mad:
 
schon mal drüber nachgedacht, dass solche kosten/gebühren in wirklichkeit nichts mit stundenlohn zu tun haben.

jetzt vergleichen wir noch das notwendige arbeitsmaterial den wirklichen zeitaufwand (paar minütchen haben bei mir noch nicht gereicht), und gegen 50€ für 15 minuten gabeleinbau ist der tüv schon wieder ein schnäppchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal drüber nachgedacht, daß 60€ zu viel sind, für eine Stunde leichte schrauberarbeit?
So ein Laden macht bald pleite. :D

Ich selber verlange ja nur zwischen 35 und 45€ die Stunde.
Gäbe ich angebote ab, die ich mit 60/h kalkulierte, hätte ich es gut.
Ich müsste nie mehr arbeiten.


Leicht :confused: , hör bloß auf manche Radl kosten einen den letzten Nerv :D

Dann bist du sogar sehr günstig. :daumen:

Der Stundenlohn ist aber auch Region abhängig. :D
 
Leicht im Sinne von keiner körperlichen Anstrengung, wie zB ein Maurer oder Stahlbauer.
Kein Werkzeug über SW 13.
Das ist sehr leichte arbeit.

Meine Angaben sind Nettopreise. Mehr wird einfach nicht bezahlt.
 
mir ist nur nicht ganz klar wie man:

gabel ablängen, konus aufschlagen, aheadsetkralle einschlagen, SB aufnahme planfräsen, bremssattel ausrichten, steuersatzspiel einstellen, gabeldruck anpassen, rücksprache mit kunden zzgl probefahrt

in 12 minuten schaffen soll...
 
Zurück