Bestellt und nicht bekommen

Registriert
10. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Leute, ich habe ein Problem.
Habe mir vor über 5 Wochen einen Ergon Rucksack beim örtlichen Fahrradhändler bestellt.
Er sollte innerhalb einer Woche geliefert werden.
Leider hab ich diesen bis heute nicht. Als ich vor 2 Wochen da war,
meinte er zu mir, dass er noch nicht da ist und ich mich gedulden müsste.
Werde dort am Freitag wieder auftauchen und ich will mein Geld zurückhaben.
Kann er das verweigern?
 
Dumme Frage, aber wiso hast du eine Vorleistung geleistet? Ist doch sehr unüblich das man bei einem Händler in Vorleistung geht.

Also was ich auch kaufe ich gehe nie in Vorleistung.

Würde den Bestellauftrag einfach stornieren.
 
Normaler weise Bezahle ich Sachen beim Händler erst beim Abholen, wer verlangt den Vorkasse?
Aber eigentlich dürfte er da nichts gegen Sagen können er hatte ja auch noch keine Ausgaben.
 
Dumme Frage, aber wiso hast du eine Vorleistung geleistet? Ist doch sehr unüblich das man bei einem Händler in Vorleistung geht.

Na so unüblich ist das auch wieder nicht, wenn ein Händler etwas Bestellt was er eigentlich nicht auf seinem Lager liegen hat und man selbst nicht regelmäßig dort einkauft. Da verstehe ich Händler die eine Sicherheit haben wollen, das man die Ware auch haben will.
 
Ich wollte bei meinem Händler mal ein Trikot vorab bezahlen, da meinte er: Bezahl erst wenn es auch wirklich da ist, das kann bei denen dauern.

Zum Thema: anscheinend wurde ja noch nix versendet, also kann es der Händler ja auch beim Lieferanten stornieren, wo ist das Problem?
 
den Händler anschreiben (mail?), Frist setzten zur Lieferung, Kaufvertragsrücktritt ankündigen wenn keine fristgerechte Lieferung. Wenn Frist abgelaufen ist, Geld zurück verlangen.
 
.....Als ich vor 2 Wochen da war,
meinte er zu mir, dass er noch nicht da ist und ich mich gedulden müsste.
Werde dort am Freitag wieder auftauchen .....

Mal ne blöde Frage, versteh ich das richtig, dass du seit 2 Wochen nicht mehr beim Händler warst? Theoretisch könnte der Rucksack also schon seit 2 Wochen da sein.

Das mit der Anzahlung kann ich verstehen, erst recht bei einem recht exotischen Rucksack, den es auch noch in verschiedenen Größen und mit Unterschieden für Männer und Frauen gibt.
Wenn der Händler Pech hat, wird er das Teil nie mehr los.
 
Ich dachte immer eine Tasche sei kein Rucksack aber jetzt ist ein Rucksack eine Tasche und Tasche ein Rucksack :confused:

Eine Rucksack trägt man auf dem Rücken und eine Tasche in der Hand. Natürlich kann man auch ein Rucksack in der Hand tragen aber deswegen wir ein Rucksack noch lange nicht zur Tasche. Ein Mensch wir auch nicht zum Fisch nur Weil er gerade unter Wasser ist.

Und sollte das zu kompliziert sein, benutzt einen Duden. Ein Duden ist ein Gegenstand den die Menschheit vor Zeitalter des Internets genutzt hat um etwas nachzuschlagen. Okay Okay... ihr könnt auch google.de nutzen. :lol:
 
Hast du wenigstens einen Beleg für die Anzahlung?

Das höre ich aber auch zum ersten Mal, Anzahlung beim örtlichen Händler.... .

Schon seltsam.
 
Also, der Händler hat natürlich meine Telefonnummer.
Und demnächst werde ich auch einen Duden benutzen, damit ich mal in vielen vielen Jahren, vielleicht mal annähernd so gebildet sein werde wie Zelasus.

Der Beleg für die Anzahlung ist natürlich vorhanden.
 
Ich dachte immer eine Tasche sei kein Rucksack aber jetzt ist ein Rucksack eine Tasche und Tasche ein Rucksack :confused:
Ein Rucksack ist eine Tasche, eine Tasche kann ein Rucksack sein, muss aber nicht.
Eine Rucksack trägt man auf dem Rücken und eine Tasche in der Hand. Natürlich kann man auch ein Rucksack in der Hand tragen aber deswegen wir ein Rucksack noch lange nicht zur Tasche. Ein Mensch wir auch nicht zum Fisch nur Weil er gerade unter Wasser ist.

Und sollte das zu kompliziert sein, benutzt einen Duden. Ein Duden ist ein Gegenstand den die Menschheit vor Zeitalter des Internets genutzt hat um etwas nachzuschlagen. Okay Okay... ihr könnt auch google.de nutzen. :lol:

das machen wir doch glatt (Wiktionary):
Tasche
Bedeutungen:
[1] Aufbewahrungsort von Gegenständen in der Kleidung, auf- oder eingenäht
[2] tragbares Behältnis mit Griff, Trage- oder Umhängeriemen zum Transport von Gegenständen
 
Bi uns het dat "Büdl" egol ob upm Puckel oder anne Hand. :lol::lol::lol:

Ein Rucksack ist eine Tasche, eine Tasche kann ein Rucksack sein, muss aber nicht.

das machen wir doch glatt (Wiktionary):
Tasche
Bedeutungen:
[1] Aufbewahrungsort von Gegenständen in der Kleidung, auf- oder eingenäht
[2] tragbares Behältnis mit Griff, Trage- oder Umhängeriemen zum Transport von Gegenständen

Och man noch nicht mal Klug********rn kann man hier :heul:
 
Zurück