Bester Luftdämpfer für den Freerider?

Registriert
5. Februar 2007
Reaktionspunkte
813
Hallo,

ich brauch einen neuen Dämpfer und würde aus Gewichtsgründen gerne auf einen Luftdämpfer umsteigen. Allerdings will ich dabei abwärts keine Performance einbüßen.

Bis jetzt hab ich gedacht entweder CCDB Air oder Vivid Air. Allerdings gibts ja noch den Manitou Swinger Expert, den MZ Roco WC Air, den X-Fusion und vielleicht noch mehr?

Was wäre eure Wahl? Der Manitou wäre halt deutlich günstiger wie Vivid oder CCDB - aber bietet er beim Downhill auch die gleiche Performance? Der Dämpfer soll übrigens in ein Canyon Torque.
 
Ja soll in ein Torque von 2011.
Mir ist letztens im DH Bike der Fox RC4 einfach so zerrissen, das wär jetzt eine gute Gelegenheit den Coildämpfer aus dem Torque in den DHer zu übernehmen und das Torque für alpine Freeridetouren mit einem Luftdämpfer abzuspecken.

Ich stell mir halt die Frage ob ich den billigsten nehmen soll oder ob einer der Dämpfer eine bessere Performance liefert bzw. besser mit dem Torque harmoniert wie der Rest.
 
Auch auf die Gefahr hin zerissen zu werden, aber schau Dich doch mal nach nem Manitou Evolver IXS6-Way um.

Torques sind doch sogar mal mit dem ausgeliefert worden, oder?
 
- Der Manitou Swinger ist der direkte nachfolger vom isx6, abgesehen von der (für mich unnötigen) Lockout Funktion soll er identisch sein. ISX6 hab ich in den üblichen Onlineshops halt nicht mehr gefunden.

- Vom Vector hab ich auch Gutes gelesen. Allerdings soll der etwas progressiv sein, passt das dann zum Torque Hinterbau (ich weiß jetzt nicht ob das Torque linear oder progressiv ist)?
 
Der Evolver ISX6/Swinger Pro ist perfekt auf das Torque abstimmbar,da braucht es keinen Lock out vom Swinger Expert.
Der Vector HLR ist auch ein sehr guter Tip!
 
Zurück