Beule im Rahmen durch ablegen am Baumstamm

MTB-Jupp

Schwergewi(s)cht
Registriert
18. Mai 2014
Reaktionspunkte
20
Ort
Düsseldorf
20140815_204855.jpg
Muss ich mir darüber jetzt gedanken machen?

hab das rad beim überqueren eines baumes an einen Stamm abgelegt.. später sah ich dann das...

Qualität?? Oder einfach pech?
 

Anhänge

  • 20140815_204855.jpg
    20140815_204855.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 41
Nein, habs gegen den Baum gelehnt, ist dann was runter gerutscht.

Während das passierte half ich einer Dame ihr Rad über den Stamm zu hieven.

Ich poste es ja hier, da ich mich wunder, da hier keinerlei Kräfte gewirkt haben auf die ich Einfluss gehabt habe.



Gruß
 
Eventuell kommt es nicht von dieser Aktion sondern die Beule ist schon länger drin, Du hast es nur nicht bemerkt ? Vom Anlehen alleine kann eine solche Beule nicht entstehen, niemals. Du kannst ja mal mit der flachen Hand gegen den Rahmen hauen, da bekommst Du auch keine Beule rein.
 
Das Rad steht mit der Seite der Beule den ganzej Tag hinter mir im Wohnzimmer. Die Beule hätte ich bemerkt. Die ist definitiv bei der Ausfahrt von gestern, denn nichts war sonst mit dem Rahmen passiert. Ich schau mir das Rad nach jeder Fahrt und jedem Waschgang komplett an und bei der Ausfahrt ist es mir zwei Minuten spater direkt aufgefallen.

Jungs, wenn ich eine entsprechende Aktion mit dem Rad gehabt hätte, hätte ich diese Re-Aktion vom Rahmen verstanden. Ich komme aus der Technik und Metall geht seit vielen Jahren durch meine Hände.

Aber da ich eben nicht verstehe warum nach diesem leichten "umkippen" so ein Schaden an dem Rad entstehen kann, frage ich hier nach ob das normal ist. Vielleicht ist diese "Bauch"stelle am Oberrohr besonders empfindlich... oder was auch immer.


Daher frag ich die erfahrenen Trailer hier, die mit Sicherheit die ein oder andere Auswertung nach einem Sturz gemacht haben.



Gruß
 
Such den stamm, an den du es gelehnt hast. Evtl. springt dort ein Astwulst raus über den es beim abrutschen gedotzt ist. Armes Canyon. Das kann dir bei Carbon wegen der Eigendämpfung nicht so leicht passieren. Bis das bricht, braucht es schon höhere Kräfte. Mir graust jetzt schon davor wenn ich mein Alu Enduro das erstemal richtig hinschmeiße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das war ein abgesägter Stamm und das Rad rutschte gegen die Kante der abgesägten Stelle. Hab nur in dem Moment nicht damit gerechnet, das hier ein Schaden je entstehen könnte, bei dem wirklich minimalen rutscher.

Und ich vermute das ich nur riesiges Pech hab.

Ist das Rad jetzt in irgendeiner Weise als Kaputt zu bewerten?

Und deiner Meinung bin ich auch... Wenn so etwas kleines schon diese Wirkung hat... was passiert wenn ich mich richtig lang mache? Und das Rad mal den ein oder anderen Meter Wurzelgeländer hinab entlang plumpst...
 
Nein, kaputt nicht ber evtl. Ist der Rahmen an der Stelle jetzt geschwächt und beim nschsten 1,80drop droht Kaltverformung. Spässle ist halt optisch ärgerlich, passieren wird da nix. Evtl. kann dir eine Beulen und Lackdoktor helfen oder ein Oldtimer Restaurator der sich mit Alubeulen, Dellen und schweißen auskennt.
 
Ja das war ein abgesägter Stamm und das Rad rutschte gegen die Kante der abgesägten Stelle. Hab nur in dem Moment nicht damit gerechnet, das hier ein Schaden je entstehen könnte, bei dem wirklich minimalen rutscher.

Und ich vermute das ich nur riesiges Pech hab.

Ist das Rad jetzt in irgendeiner Weise als Kaputt zu bewerten?

Und deiner Meinung bin ich auch... Wenn so etwas kleines schon diese Wirkung hat... was passiert wenn ich mich richtig lang mache? Und das Rad mal den ein oder anderen Meter Wurzelgeländer hinab entlang plumpst...
Ich hatte bei meinem Canyon nerve ebensolche Dellen, am oberrohr. Ich hatte sie allerdings oben und gleich zwei nebeneinander. Das war nie ein Problem. Am unterrohr wäre das ganze schon bedenklicher.
 
@sunday
Will mich ja nicht beschweren :)

@ zichl
Es soll einfach 2-3 jahre seinen dienst tun. Ist jetzt keine zwei monate alt... hoffe dass das einfach unbedeutend ist.

@Scott
Danke für deine Bewertung.

Ob eine delle da ist oder nicht, kümmert mich genauso wenig wie einen kratzer. Es muss fahren und ich bin unempfindlich, sonst hätte ich mir ein RR kaufen müssen :) ich wollte lediglich wissen ob dieser schaden Bedeutung im bezug auf die Stabilität im hohen Maße hat.

wenn das fur die nächsten Jahre halt ist mir das wurst und ich gehe mit dem Gerät noch etwas empfindlicher als mit einem rohen ei um.


Gruß an euch



ps

morgen gehts wieder rund und heute wurde gewienert ;) sieht aus wie neu
 
Weil es eloxiert ist hast du ja, glücklicherweise, auch keinen gerissenen Lack und durch das schwarz fällt es eh kaum auf. Somit siehst du das bald eh gar nicht mehr... 8-) So war das zumindest bei mir ;)
 
Zurück