Bezahlt und nie angekommen!!!

Registriert
30. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
hi ich will mir hier bald ein bike kaufen was nicht gerade billig is (600euro), der verkäufer sagt erst wenn das geld auf seinem konto is schickt er es los! also was is wenn er es sich einfach behält und nie los schickt oder wenn man es hat und es ist nicht so wie beschrieben ist! wie kann man ihn dann rechtlich verfolgen?
 
hi ich will mir hier bald ein bike kaufen was nicht gerade billig is (600euro), der verkäufer sagt erst wenn das geld auf seinem konto is schickt er es los! also was is wenn er es sich einfach behält und nie los schickt oder wenn man es hat und es ist nicht so wie beschrieben ist! wie kann man ihn dann rechtlich verfolgen?

natürlich kann man.....wäre dumm wenn nicht oder?

wichtig: alle emails, evtl. fotos, beschreibungen der ware und überweisungsbelege aufbewahren!
das erleichtert vieles ;)


wenn ich aber schon vor dem kauf solche bedenkten hätte, würd ich nicht kaufen.
 
Hi,
du hast mehrere Alternativen:
- Persönlich abholen
- Treuhänder einschalten (z.B. PayPal)
- erkundige dich über den Verkäufer

Bei der Summe kann ich den Verkäufer durchaus verstehen. Wenn du ganz sicher sein willst setzt du einen schriftlichen Kaufvertrag (keine Email) auf und gut ist. Damit kannst du dann später jederzeit dein Geld zurückklagen, falls der Verkäufer nicht das Rad schickt.

Grüße Tim
 
Bei der Summe kann ich den Verkäufer durchaus verstehen. Wenn du ganz sicher sein willst setzt du einen schriftlichen Kaufvertrag (keine Email) auf und gut ist. Damit kannst du dann später jederzeit dein Geld zurückklagen, falls der Verkäufer nicht das Rad schickt.

Grüße Tim

kaufverträge gelten auch mündlich.....
also ist es egal ob email, brief, fax oder sonstwas.
 
Es gehört zu den typischen Risiken des Versendungskaufs,
daß die Ware nicht ankommt oder nicht den Erwartungen des Käufers entspricht. Will man diese Risiken vermeiden, bitte in einen Laden gehen, Geld auf den Tisch legen und bike mitnehmen. So einfach ist das !

Gruß

kogafreund
 
Ich habe Canyon 1800€ überwiesen - muss ich angst haben, dass die Kohle verloren ist? :D

Das sind dann 3x mehr als bei dir ;)

Ok ernsthaft: Einem Privaten würd ich das nicht überweisen. Hab schon nen eBay Kauf in der höhe von 300€ gemacht. Bin dann durch ganz CH um Abzuholen und Bar zu zahlen. Aber auch nur, weil ich gratis in ganz CH rumkomme.
 
überweis nichts nur so als tip aus erfahrung. wenn der typ die kohle verhaut und schon ne private insolvenz hat ist da nix zu holen
 
überweis nichts nur so als tip aus erfahrung. wenn der typ die kohle verhaut und schon ne private insolvenz hat ist da nix zu holen



Genau!

Da kannste dann mit Kaufvertrag wedeln, aber das Geld ist weg!

Abholung und Bar bei Übergabe, oder wie oben beschrieben in den Bikeshop deines Vertrauens und dann auch mit Service!
 
wurde zwar schon oben genannt aber nicht weiter erläutert.
die bezahlung über eine treuhand gesellschaft ist auch eine gute alternative und wahrscheinlich sogar sicherer als abholen (hat man auch schon geschickten gehört).
dein geld wird an ein konto der treuhand überwiesen und dann muss der verkäufer die ware an dich schicken, wenn diese angekommen ist hast du 2 tage zeit einen mangel zu melden, wenn ware in ok dann gibst du das geld frei und es wird dem verkäufer überwiesen. je nach betragshöhe kostet das ein wenig.
ich hab vor 2 wochen mir einen helm im bikemarkt gekauft, das ganze dauert ungefähr eine bis 2 wochen von anfang bis ende, aber es ist es wert.
habe es bei iloxx.de gemacht, die seite ist genz einfach und übersichtlich gestaltet, daher hatte ich keine schwierigkeiten, gibt bestimmt auch noch viele andere.
 
Regel das doch einfach per Nachnahme..haste zwar geringe gebühren aber wenn du vorher in den Karton guckst bevor du dem Postman das geld gibts bist du auch auf der sicheren Seite...
 
Regel das doch einfach per Nachnahme..haste zwar geringe gebühren aber wenn du vorher in den Karton guckst bevor du dem Postman das geld gibts bist du auch auf der sicheren Seite...

das geht wohl dann nicht!!!
der postmann wird dich kaum ins paket sehen lassen!!!
er ist nur der überbringer und du quittierst ihm lediglich die korrekte äussere verpackung!!!
paket aufmachen ist nicht!!!vergiss es!!!
 
man wird ja wohl mal einen blick ins Paket werfen dürfen....das muss drinnn sein...was sollte dagegen sprechen?
hast du erfahrung im "nicht öffenen dürfen" oder wie kommst du darauf!?
 
man wird ja wohl mal einen blick ins Paket werfen dürfen....das muss drinnn sein...was sollte dagegen sprechen?
hast du erfahrung im "nicht öffenen dürfen" oder wie kommst du darauf!?

Nein, der Postbote darf dich DEFINITIV das Paket erst öffnen lassen wenn er Geld und Unterschrift hat.
DANACH kannst du das Paket natürlich in seiner Anwesenheit öffnen und hast so falls zB Backsteine statt dem Fernseher drin sind wenigstens einen Zeugen, aber du wirst es definitiv nicht öffnen dürfen bevor du gezahlt und den ordnungsgemäßen Empfang quittiert hast (Unterschrift).


grüße
jan
 
Ich kann das eigentlich nur zusammenfassen und unterstreichen.

- am besten ist Cash bei Übergabe (aber schau Dir das Teil vorher an und mach wenn möglich ne Probefahrt)
- wenn Du nicht persönlich erscheinen kannst - einen Treuhandservice nutzen
- Bei Nachnahme ist es vor Annahme (also Bezahlung der Summe und Unterschrift) nicht möglich das Paket öffnen zu lassen; wenn der Postbote kulant ist und Zeit hat, kann er aber als Zeuge dienen, wenn Du das Paket in seinem Beisein öffnest

Frage auch vorher, ob der Verkäufer nen Original-Eigentumsnachweis hat und lass Dir diesen beim Kauf aushändigen. Nicht das Commander Zufall zuschlägt und Dein Bike einkassiert, weils evtl. heiße Ware ist.
 
beharr einfach auf ne Anzahlung - basta! ...überweis ihm 250.- ...den Rest nach Lieferung.
Mach Ihm das so klar...wenn er nicht drauf eingeht, vergiss das ganze.

Gruß
Flo
 
anzahlung?!
du bist lustig,für den käufer gut aber schon mal an den verkäufer gedacht.
was ist wenn danach nix mehr kommt (geld) weil das erworbene dem käufer dann auf einmal nicht mehr so zusagt und er nicht mehr den rest oder nur einen teil überweist...
 
Auch eine Bezahlung über Kreditkarte ist recht sicher, da Du i.d.R sechs
Wochen Zeit hast, die Zahlung rückgängig zu machen. Die sind da sehr
kulant. Ein kurzes Fax mit der entsprechenden Zahlung und der
Rückzugsbegründung und das Geld ist wieder da.

Zudem ist die Ware je nach Kreditkarten-Anbieter diebstahlversichert. Und
Meilen kann man auch noch sammeln :-))
 
anzahlung?!
du bist lustig,für den käufer gut aber schon mal an den verkäufer gedacht.
was ist wenn danach nix mehr kommt (geld) weil das erworbene dem käufer dann auf einmal nicht mehr so zusagt und er nicht mehr den rest oder nur einen teil überweist...

...hast dann als Verkäufer aber immernoch mehr in der Hand, als wenn der Käufer bei Vorabzahlung die Ware niemals zu Gesicht bekommt, es gar nicht sicher ist, ob es die Ware überhaupt gibt. ;)

...und irgendwo sollte man die Kirche auch im Dorf lassen, schwarze Schafe werden immer einen Weg finden, schliesslich sind wir alle auf ein klein wenig Rechts/Verantwortungsbewusstsein im Geschäftsverkehr angewiesen, sonst könn wer ja gleich Anarchie ausrufen.

Gruß
Flo
 
Was für ein blöder Threadtitel ???

Wenn Herr GiantAcid zu doof zum kaufen ist, braucht man's hier doch nicht so breit treten...
 
Man kann über das Internet unverschämt billige und gute Biketeile kaufen.

Der Punkt ist allerdings der: Je besser das Geschäft, desto größer das Risiko. Daraus folgt; Je besser Deine Risikoeinschätzung, desto größer Dein geschäftlicher Erfolg.

Ich kaufe seit Jahren für nicht wenig Geld per Vorkasse über das Internet. Bisher habe ich keinen € verloren. Allerdings hab ich schon den einen oder anderen etwas rustikaler anschreiben müssen, damit die Sache lief. Andersrum genauso. Mit haben auch schon Leute 1.500€ auf einen Schlag überwiesen und erst dann die Ware bekommen. Anders hätt ich´s einfach nicht gemacht. Ich verschick doch keine Sachen von mir, bevor der Schotter nicht da ist? Und auf Kreditkarte oder Paypal oder ähnliches hätte ich mich auch nicht eingelassen.

Fazit: Als Käufer versuch Dir ein Bild über den verkäufer und dessen Zuverlässigkeit zu machen. Als Verkäufer, sieh zu, dass Du keine vorteilhafte Position aus der Hand gibst, bevor Du nicht den Gegenwert hast.
 
moin

also nochmal zu dieser sache mit paket öffnen bevor du es beim postheini ausgelöst hast: der postbote/kuriermensch darf dir das paket erst aushändige wenn du den nachnamebetrag bezahlt hast.

zu paypal, kA ob das schon gesagt wurde, aber ist es nicht so, dass bei einem standard paypalaccount nur beträge bis 500 euro gedeckt sind?
 
Zurück