Also, auf dem ersten drittel der Strecke ist es noch verhältnismaßig einfach mit vielen Forstwegen bergauf und auch runter. Das sorgt jedes Jahr dafür, daß besonders hier gnadenlos geheizt wird - und das bezahlen viele später bitter! Denn es wird mit laufender Dauer des Rennens traillastiger und die Anstiege werden auch steiler. Die meisten Anstiege sind recht lang, haben aber zusätzlich steile Rampen dabei, z.b. der Atzborn bei ca. Km 38 oder der Anstieg bei Glashütte ca. 10 km vor dem Ende der 60er Strecke.
Man kann sagen daß die Strecke wirklich alles beinhaltet, Forst/Waldwege, steile Trails rauf und runter, Schotterabfahrten, Feldwege......alles dabei. Nur für ein paar Km ca. in der Mitte des Kurses wirds leicht wellig, ansonsten Sägezahn-Profil
Wenn du die 95er fahren willst kann ich dir wirklich den gut gemeinten Rat geben dich nicht von der Heizerei auf den ersten 20 Km anstecken zu lassen, sonst wird es übel.
Konditionell durchgehend schwer, technisch mittel mit schwierigen Abschnitten, vor allem ab der Hälfte des Rennens.
Viel Spaß, bin auch auf der 95er dabei