Big Apple oder XC DRY²

Registriert
5. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neuer hier und fang gerade an mit MTB, fahr zwar schon seit vielen Jahren Fahrrad aber erst jetzt hab ich mich für den Kauf eines richtigen Fahrrads entschieden.

Im mom ist der little albert montiert aber da ich viel asphalt fahr ist vllt. das profil nich so ideal deswegen such jetzt nen anderen reifen, hoffe das mir jemand helfen kann.

Einsatzgebiet: zu ca. 60-70% asphalt rest schotter u. waldwege.

ich würde ja schon zum big apple tendieren aber diese 30-40% unbefestigten wege mach mir etwas sorge und besonders da ich auch bei schlechtem wetter fahre (schnee/regen).

wie groß ist der unterschied zwischen dem rollwiderstand des xc dry und des little albert?

ich bian auch noch offen für andere reifen.

(suche hab ich benutzt und auch die tests gelesen)
 
Ich fahre den XC Dry^2 in der Groesse 2.0 seit dem Sommer als Hinterreifen und finde ihn ganz passabel.
Ich setzte ihn ueberwiegend im Alltag ein, da ist auch recht viel Asphalt dabei. Habe ihn jedoch auch zu Marathons drauf gelassen (Albgold Trophy & Iron Bike).
Der Verschleiss ist finde ich sehr gering und der Reifen rollt auf der Strasse angenehm und sehr ruhig ab.
Fuers Gelaende hat er fuer mich noch genuegend Reserven, aber wenns feucht ist ist er nicht gerade ein Grippwunder (bei Naesse wenig Vortrieb an richtig steilen Steigungen). Bei den derzeitigen Verhaeltnissen ist er fuer Wurzeltrails und Steine sicher nicht so optimal.
Am Vorderrad fahre ich daher einen anderen Reifen (um im Gelaende mehr Sicherheit zu haben). Wuerde ich ueberwiegend Asphalt fahren haette ich ihn auch vorne drauf.

Negativ: ich finde er hat einen etwas hoehern Rollwiderstand - NBX, XCR Mud und XLS rollten dem Gefuehl nach leichter ab. Ist mir aber nicht so wichtig, mir geht der geringere Verschleiss vor.

Alles in allem, fuer den Preis ein guter Reifen der auf Asphalt gut funktioniert und auch fuers trockene Gelaende taugt.

Gruss,
Aka.
 
erst ma vielen Dank für die antworten.

den smart sam hatte ich auch schon mal im auge aber irgendwie kann ich mir nich vorstellen das er so leicht läuft, die sache ist ja auch die ich hab im mom den little albert, wie ich finde ein guter reifen fürs grobe, aber nicht der schnellste, deswegen will ich einen reifen der schnell (und leise) läuft.

ich glaub aber das der XC DRY für mich nich mehr in frage kommt, ich dachte das er einen sehr geringen rollwiderstand hat, aber scheinbar ist dem nich so...

ne zweite (und teuere) möglichkeit wäre es ja nen zweiten LRS zu holen...

aber wie oben schon gesagt bin ich sehr offen für andere reifen vorschläge
sie müssen nur einen geringen rollwiderstand haben, auf schotter ne halbwes gute figur machen und auch bei regen guten grip bieten.
 
also wenn du nich wirklich steigungen bewältigen musst,
würde ich mal den
schwalbe racing ralph (evt auch den neuen 08'er)
oder
maxxis highroller xc (aufs xc achten!)
in die runde schmeißen.
rollen wirklich sehr gut, aber bieten halt noch den komfort eines mtb-reifens.
an die grenzen kommen beide nur bei nassen steigungen (>4%) im gelände.
aber ansonsten war ich mit beiden immer sehr zufrieden (den neuen rr hab ich leider noch nich ausprobieren können. scheint aber mehr grip zu bieten als der alte)
 
Big Apple finde ich persönlich zu schwer, da würde ich die Super Moto (aber nur mit Latexschläuchen) bevorzugen. Ist halt eine spezielle Kombination die häufiges Nachpumpen erfordert. Der Super Moto bzw. Big Apple ist im trockenen Gelände super, auch auf Asphalt, aber bei Nässe nicht unbedingt gut.

Alternativ schlage ich den Marathon Supreme vor, den fahre ich momentan und der ist immer noch das beste was ich bisher für die Stadt hatte. Noch halbwegs breit, dabei aber vergleichsweise leicht, pannensicher und gut bei Nässe. Im Gelände natürlich nicht überragend, aber auf Waldwegen u.ä. auf alle Fälle ausreichend.
 
Zurück