Servus Leute,
Frage an alle die schon im Besitz eines BIG HIT 2006 sind.
Ist das Gerät auch Freeridetauglich?? Bis ich auf meinen Hometrails bin
muß ich schon ca. 8-10km kurbeln auch bergauf, hab das FSR III ins Auge gefasst, da ein paar Bikeparkausflüge auch anstehen. Bei den günstigeren
Modellen schrecken mich die Parts der Federung etwas ab. Meint Ihr das ist möglich (evtl. kann man einen Umwerfer montieren und zwei KB. fahren),
oder sollte die Strecke auch so zu bewältigen sein.
Hatte schon Freerider, zb. Bergamont Big Air II 2006, Grossman FR 2006,
usw. ins Auge gefasst, habe aber das BIG'i life beim Händler gesehen und für
den Preis von 2500.-Euro echt ein heißes Gerät. Bin mir nun halt etwas unsicher ob das für meine Zwecke das richtigige ist, halt zu Downhill-orientiert? oder doch auch Freeridetauglich!!
Evtl könnt Ihr mir mit euren Erfahrungen die Entscheidung etwas leichter machen, Danke schon mal im Voraus.
Gruß Oli
Frage an alle die schon im Besitz eines BIG HIT 2006 sind.
Ist das Gerät auch Freeridetauglich?? Bis ich auf meinen Hometrails bin
muß ich schon ca. 8-10km kurbeln auch bergauf, hab das FSR III ins Auge gefasst, da ein paar Bikeparkausflüge auch anstehen. Bei den günstigeren
Modellen schrecken mich die Parts der Federung etwas ab. Meint Ihr das ist möglich (evtl. kann man einen Umwerfer montieren und zwei KB. fahren),
oder sollte die Strecke auch so zu bewältigen sein.
Hatte schon Freerider, zb. Bergamont Big Air II 2006, Grossman FR 2006,
usw. ins Auge gefasst, habe aber das BIG'i life beim Händler gesehen und für
den Preis von 2500.-Euro echt ein heißes Gerät. Bin mir nun halt etwas unsicher ob das für meine Zwecke das richtigige ist, halt zu Downhill-orientiert? oder doch auch Freeridetauglich!!
Evtl könnt Ihr mir mit euren Erfahrungen die Entscheidung etwas leichter machen, Danke schon mal im Voraus.
Gruß Oli