BIG HIT 2006, als Freerider???

Registriert
25. Februar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Ried im Innkreis
Servus Leute,
Frage an alle die schon im Besitz eines BIG HIT 2006 sind.
Ist das Gerät auch Freeridetauglich?? Bis ich auf meinen Hometrails bin
muß ich schon ca. 8-10km kurbeln auch bergauf, hab das FSR III ins Auge gefasst, da ein paar Bikeparkausflüge auch anstehen. Bei den günstigeren
Modellen schrecken mich die Parts der Federung etwas ab. Meint Ihr das ist möglich (evtl. kann man einen Umwerfer montieren und zwei KB. fahren),
oder sollte die Strecke auch so zu bewältigen sein.
Hatte schon Freerider, zb. Bergamont Big Air II 2006, Grossman FR 2006,
usw. ins Auge gefasst, habe aber das BIG'i life beim Händler gesehen und für
den Preis von 2500.-Euro echt ein heißes Gerät. Bin mir nun halt etwas unsicher ob das für meine Zwecke das richtigige ist, halt zu Downhill-orientiert? oder doch auch Freeridetauglich!!
Evtl könnt Ihr mir mit euren Erfahrungen die Entscheidung etwas leichter machen, Danke schon mal im Voraus.
Gruß Oli
 
Also 8-10km bergauf sind scho heftig. An deiner Stelle würde ich ne Teleskopsattelstütze nehmen, damit du den Sattel weit genug rausziehen kannst. Einen Umwerfer kann man montieren, zumindest bei den 2004ern/2005ern an der ISCG-Aufnahme. So kann man auch bergauf kurbeln. Allerdings schluckt das Fahrwerk viel Energie, deswegen ziehe ich es oft vor bergauf zu schieben, damit ich noch genug Power für die Dhs habe...aber das ist alles nur eine Frage der Kondi! ;)
 
Hab ein neues Bighit II. Es ist schon ziemlich anstrengend wenn's den berg hoch geht also am besten is immernoch n schöner lift am bikepark, denke da is das bike fast am besten aufgehoben.
:daumen:
 
Mit Kona hatte ich bis jetzt wenig am Hut, ein Bekannter fährt irgend
so ein CC oder Freeride Light-Kona, hatte aber nur Probl. damit
meine Preisgrenze wäre eigentl. so 2200/2300.- wenn ich nur net das
FSR III orginal gesehen hätte, hier find ich halt Preis und Ausstattung ist schon super im Verhältniss zu anderen Spezis oder irgendwelchen Edelbikes anderer Marken, kenn einige die mit ihren Spezi-Bikes
zufrieden sind, Kumpel fährt das BIG HIT DH 2004, aber das ist wirklich
nur was zum runterbügeln. Mein Freerider den ich zur Zeit noch fahr ist selbst zusammengeklebt und hat auch so um die 20 kg, lässt sich aber einigermassen
gut pedalieren, fahren aber eh immer nur bis zu unserem Spot, dort austoben
und wieder heim, höchstens mal 20 bis 25 km, aber da hab ich halt mit dem BIGi schon etwas bedenken.
 
also wenns nur die letzten 200-300meter sind, würd ich mir sogar nen reinen dhler kaufen. weil die 300meter kannste auch schieben. hab auch immer so 3km anfahrt und den "Berg" schieb ich hoch.
kollege mit dem ich immer fahren gehe fährt mit seinem team dh auch immer so 8km zum spott und schiebt dann...
 
Wenn man es nicht allzu eilig hat, kommt man 300m den Berg locker hoch! Also ich schaff das mit meinem III, oder ich habe viel Kondition!:D
Bin gestern 600m raufgefahren, ohne problem! Die Gabel hat jedoch auch etwas gewippt!!:daumen: :daumen:
 
Hi. Habe mich auch für das 3'er entschieden...
Es ist mit seinen ca. 20 kg schon recht schwer und ein zweites Kettenblatt würde nicht schaden.. Bin auch schon Halden hochgefahren, aber soweit war es nicht... Ich denke das ist ganz klar nur für die fahrt bergab...
Ich würde mir jetzt lieber das SX-Trail kaufen. Ist zwar bissel teurer, aber auch etwas vielseitiger...
 
ich hab auch das bighit 3. also, schaff dir schonmal ne pferdelunge an. hoch geht fast garnix, ich schätze mal 500 mtr kommt drauf an wie steil. geradeaus ein paar kilometer.
runter... das teil geht so geil ab, das bügelt alles platt.
freeride geht auch, warum auch nicht?? es hat dieselbe geo/maße/spec wie ein rmx z.B.
ansonten kriegst du für den preis nix besseres...
 
fahre auch das III und bin sehr zufrieden. Einen Umwerfer kann man jedoch (rahmenbedingt) nicht montieren. Als Frau ist mir eine Schaltung zuviel Gehirnarbeit. Deshalb habe ich gleich ein Singlespeedkit dranmachen lassen.
Außerdem passen 3" Reifen problemlos rein und das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich fair!

Allerdings rate ich dir noch zu den grünen stärkeren Federn für die Gabel (50,-€). Denn die verbauten haue selbst ich mit meinen 70kg locker durch.
Ansonsten sieht das neue Modell um Welten besser aus als das Alte und mein Mann läßt sich schön ärgern wenn ich ihn den serien,äßigen Demo-Lenker zeig!

Also kauf es dir mein Junge, deine Mutter!
 
Mutter schrieb:
fahre auch das III und bin sehr zufrieden. Einen Umwerfer kann man jedoch (rahmenbedingt) nicht montieren. Als Frau ist mir eine Schaltung zuviel Gehirnarbeit. Deshalb habe ich gleich ein Singlespeedkit dranmachen lassen.
Außerdem passen 3" Reifen problemlos rein und das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich fair!

Allerdings rate ich dir noch zu den grünen stärkeren Federn für die Gabel (50,-€). Denn die verbauten haue selbst ich mit meinen 70kg locker durch.
Ansonsten sieht das neue Modell um Welten besser aus als das Alte und mein Mann läßt sich schön ärgern wenn ich ihn den serien,äßigen Demo-Lenker zeig!

Also kauf es dir mein Junge, deine Mutter!

klingt irgendwie nach sehr schlechter real satire :cool:
 
Mutter schrieb:
fahre auch das III und bin sehr zufrieden. Einen Umwerfer kann man jedoch (rahmenbedingt) nicht montieren. Als Frau ist mir eine Schaltung zuviel Gehirnarbeit. Deshalb habe ich gleich ein Singlespeedkit dranmachen lassen.
Außerdem passen 3" Reifen problemlos rein und das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich fair!

Allerdings rate ich dir noch zu den grünen stärkeren Federn für die Gabel (50,-€). Denn die verbauten haue selbst ich mit meinen 70kg locker durch.
Ansonsten sieht das neue Modell um Welten besser aus als das Alte und mein Mann läßt sich schön ärgern wenn ich ihn den serien,äßigen Demo-Lenker zeig!

Also kauf es dir mein Junge, deine Mutter!

Genau, 3.0" und SS. Fakeuser nennt man solche Leute wie dich! ;)

BTT:
Das Bighit ist uphillmäßig nicht so gut zu gebrauchen. Ich rate dir zum Bergamont oder Stinky in deinem Fall, die mindestens genauso gut vom Preis/Leistungsverhältnis sind, wie das Biggel.
 
Fh4n schrieb:
Genau, 3.0" und SS. Fakeuser nennt man solche Leute wie dich! ;)

BTT:
Das Bighit ist uphillmäßig nicht so gut zu gebrauchen. Ich rate dir zum Bergamont oder Stinky in deinem Fall, die mindestens genauso gut vom Preis/Leistungsverhältnis sind, wie das Biggel.


das stimmt nicht. von der preis/leistung kann das stinky oder stab nicht mithalten. und bergamont auch nicht, selbst wenn, bergamont muß ich pers. nicht haben.;)
 
Zurück