Bike Ahead Composites THE FRAME Project 32: 32-Zoll-Hardtail aus Carbon

Du gehst davon aus das der Hinterbau ausschließlich in horizontaler Richtung verlängert wurde?

Kann sein, vielleicht auch nicht. Du scheinst ja mehr zu wissen bzw. hast gesagt das du das Projekt schon länger verfolgst. Deshalb meine Nachfrage.
 
Das war ein 2 Wochen Projekt, das konnte jeder verfolgen, der Bike Ahead Abonniert hat.😉
Man wurde ja regelrecht damit zu gebomt, recherchieren brauchte man daher nicht wirklich.😵‍💫

Nichts wirklich spektakuläres, ein alter The Frame recycelt für die Bespoked, um die Aufmerksamkeit
auf sich zu ziehen.

Wirklich spannend sind eigentlich nur die Laufräder, weil dafür eine neue Form benötigt wird, die nochmal richtig Geld kostet.

Das beschert mir Sorgen, wenn 32", so bereitwillig von Nischen Herstellern gepusht wird. 😬

Der Vorbau ist auch nichts neues.😁
1760097886835.png















So in der Art könnte ein aktuelles 32" Bike aussehen. Davon ist The Frame weit entfernt.
Ein Flacher Sitzwinkel und Knick im Sitzrohr, lässt sich wohl nicht vermeiden.
Natürlich alles ganz schön viel Stress für die DroperPost Buchsen und für die eigene Buxe auch, wenn man so hoch im Uphill sitzt.

1760097333187.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt, dass nicht mal 8% der Deutschen 1,90 m oder größer ist (weltweit wahrscheinlich prozentual noch wegkehren), frage ich mich wirklich für welche Zielgruppe das sein soll. Zumal ich behaupten würde, ohne Zahlen zu haben, dass Menschen ab 1,90 m eher andere Hobbys haben.
Wahrscheinlich tragen nicht mal 8% Schuhgröße 47. And guess what, ich laufe nicht barfuß.
Und welchem Hobby soll ich deiner Meinung jetzt nachgehen, wo Du ohne Zahlen zu haben behauptest, ich habe andere Interessen?
Mir erschließt sich sachlicher oder positiver Sinn aus deinem Kommentar.

@Peter88 @Creeper666 The Frame hat 63 mm Tretlagerabsenkung. Die Höhe der Achsen ändert sich ggü 2 29" um (686 mm - 622 mm) / 2 -> 32 mm. Unter der Annahme, dass das Hinterrad horizontal nach hinten verschoben wurde.

Hardtail?
Bei der Reifenfreiheit kannst da doch höchstens Straßenreifen montieren:
Die hier verbauten Schlappen sind ja da schon grenzwertig.
Da sitzt ein 2.4" Reifen im Protoypen eines Racehardtail. Bist du sauer, dass Bike Ahead nicht nach deiner Reifenwahl gefragt hat.
 
Wahrscheinlich tragen nicht mal 8% Schuhgröße 47. And guess what, ich laufe nicht barfuß.
Und welchem Hobby soll ich deiner Meinung jetzt nachgehen, wo Du ohne Zahlen zu haben behauptest, ich habe andere Interessen?
Mir erschließt sich sachlicher oder positiver Sinn aus deinem Kommentar.

@Peter88 @Creeper666 The Frame hat 63 mm Tretlagerabsenkung. Die Höhe der Achsen ändert sich ggü 2 29" um (686 mm - 622 mm) / 2 -> 32 mm. Unter der Annahme, dass das Hinterrad horizontal nach hinten verschoben wurde.


Da sitzt ein 2.4" Reifen im Protoypen eines Racehardtail. Bist du sauer, dass Bike Ahead nicht nach deiner Reifenwahl gefragt hat.
Ich schrieb „eher andere Hobbys“ und nicht, dass jeder über 1,90 kein Rad fährt. 🤦🏼‍♂️ Du kannst freilich machen was du willst. Ich sage nur, dass die Zielgruppe über 1,90 eher klein ist und für alle darunter sind 29er vollkommen ausreichend oder sogar zu groß.
 
Bzgl Hobbys und Körpergröße hast du natürlich Recht... wir Menschen mit mindesten 190 fahren nicht gerne Rad... mein liebstes Hobby is eigentlich das Trinken aus der Dachrinne.
Sorry aber das ist so ziemlich das schwachsinnigste Argument was ich je gehört habe.
Spar dir die Polemik und lies bitte mal richtig was ich geschrieben habe. Ich schrieb von „meinem Gefühl/meinem Eindruck“, das ist kein Argument, sondern nur eine völlig subjektive Einschätzung.

Ich habe fast 10 Jahre in einem Radladen gearbeitet, der sich auf Custombikes spezialisiert hat, Kunden über 1,90 hatten wir selten bis nie und wenn doch, machten sie meist Triathlon (warum auch immer). Gleichzeitig spiele ich seit über 30 Jahren Basketball, da bin ich mit 1,84 meist der Kleinste, auch die Handballer im Freundes-/Bekanntenkreis sind meist größer. 😉

Und klar hast du recht, die Menschen werden größer als früher, aber das ist so ich ein sehr langsamer und schleichender Prozess. Warum sollte der Anteil an Radsportlern über 1,90 größer sein als der Anteil an der Gesamtbevölkerung? Das halte ich für Unsinn.
 
falls ein hersteller ein 32 laufrad inkl reifen zu verleihen hätte gerne pn.

gabel und angepassten mulletrahmen mit 29 kann ich auftreiben.
ich kann mit ultrahohem stack umgehn und alles ausser Kollision mit kis regeln.
wäre ein cooles one of us forenprojekt mit interessanten beitrag. ich wäre motiviert.
 
falls ein hersteller ein 32 laufrad inkl reifen zu verleihen hätte gerne pn.

gabel und angepassten mulletrahmen mit 29 kann ich auftreiben.
ich kann mit ultrahohem stack umgehn und alles ausser Kollision mit kis regeln.
wäre ein cooles one of us forenprojekt mit interessanten beitrag. ich wäre motiviert.
Du willst doch bloß kostenlos an ein Rad kommen, weil du einen Platten hast. 😋
 
Das war ein 2 Wochen Projekt, das konnte jeder verfolgen, der Bike Ahead Abonniert hat.😉
Man wurde ja regelrecht damit zu gebomt, recherchieren brauchte man daher nicht wirklich.😵‍💫

Nichts wirklich spektakuläres, ein alter The Frame recycelt für die Bespoked, um die Aufmerksamkeit
auf sich zu ziehen.

Wirklich spannend sind eigentlich nur die Laufräder, weil dafür eine neue Form benötigt wird, die nochmal richtig Geld kostet.

Das beschert mir Sorgen, wenn 32", so bereitwillig von Nischen Herstellern gepusht wird. 😬

Der Vorbau ist auch nichts neues.😁
Anhang anzeigen 2253112














So in der Art könnte ein aktuelles 32" Bike aussehen. Davon ist The Frame weit entfernt.
Ein Flacher Sitzwinkel und Knick im Sitzrohr, lässt sich wohl nicht vermeiden.
Natürlich alles ganz schön viel Stress für die DroperPost Buchsen und für die eigene Buchse auch, wenn man so hoch im Uphill sitzt.

Anhang anzeigen 2253100
Das ist der gleiche systematische Fehler der bereits in den Anfängen der 29er Entwicklung begangen wurde.

Nehme einen bestehenden Rahmen und Geometrie -> Bastel so lange dran herum bis größere Laufräder rein passen. Aber mach bloß nichts anders!

Beispiel Interpretation von 29 Enduro in 2016:

images

Das war für die meisten die Definition von Mountainbike (Enduro)

p5pb14645390.jpg

Das hier wurde 2016 als unfahrbar eingestuft, ohne das es viele Leute gefahren sind.

Das verkauft Specialized 2025 als Enduro.
Specialized-S-Works-Enduro-Race-Bike-Group-Test-Review-Fastest-2021-web653-1140x760.jpg


Die Randindustrie wird es wieder so machen, damit man Jahr für Jahr neue (bessere) Räder an seine Kunden verkaufen kann. :rolleyes:

Und wenn man große Räder konsequent für Große Menschen denkt. ->
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzA2LzI3MDYzNTQtYTFrZWVjcmRxdm44LWltZ18zMzU1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Hier nochmal der Artikel:
https://www.mtb-news.de/news/huhn-jersey-giant-36-gravel-bike/
 
Ich lese hier sehr häufig, die Zielgruppe für so große Räder sei klein und wenig attraktiv.
Bleibt zu bedenken:

a) Diese Zielgruppe hat meist keine wirklich passenden Räder und ist entsprechend bereit, sich endlich mal ein passendes Rad zu kaufen - nicht erst, wenn ein anderes Rad zu ersetzen ist.

b) Diese Zielgruppe ist zahlungskräftig - es gibt eine Korrelation zwischen Körpergröße und Einkommen. (Ohne anständige Literaturrecherche: "Im Schnitt ist der Verdienst um zehn Prozent höher pro zehn Zentimeter mehr Körpergröße, sagt Verhaltensökonom Matthias Sutter." [deutschlandfunknova])

Weiterhin stellt sich mir natürlich die Frage, ob das Meinungsbild hier wirklich aus der relevanten Zielgruppe kommt...
 
Ich lese hier sehr häufig, die Zielgruppe für so große Räder sei klein und wenig attraktiv.
Bleibt zu bedenken:

a) Diese Zielgruppe hat meist keine wirklich passenden Räder und ist entsprechend bereit, sich endlich mal ein passendes Rad zu kaufen - nicht erst, wenn ein anderes Rad zu ersetzen ist.

b) Diese Zielgruppe ist zahlungskräftig - es gibt eine Korrelation zwischen Körpergröße und Einkommen. (Ohne anständige Literaturrecherche: "Im Schnitt ist der Verdienst um zehn Prozent höher pro zehn Zentimeter mehr Körpergröße, sagt Verhaltensökonom Matthias Sutter." [deutschlandfunknova])

Weiterhin stellt sich mir natürlich die Frage, ob das Meinungsbild hier wirklich aus der relevanten Zielgruppe kommt...
Erklärt den Begriff "upper Management"
 
b) Diese Zielgruppe ist zahlungskräftig - es gibt eine Korrelation zwischen Körpergröße und Einkommen. (Ohne anständige Literaturrecherche: "Im Schnitt ist der Verdienst um zehn Prozent höher pro zehn Zentimeter mehr Körpergröße, sagt Verhaltensökonom Matthias Sutter." [deutschlandfunknova])
Ha, es liegt also überhaupt nicht am Geschlecht oder Ost/West. 💡

Und Zack - schon werden die zukünftigen 32“ Modelle doppelt so teurer… 🤷🏻‍♂️
 
Zurück