Bike Anlieferung - Falsche Bremsen

Habe das gleiche "Problem".
Mal sehen, was der Händler dazu sagt.
Aber erstmal sehe ich das nicht so ganz kritisch.
Muss die Bremse erstmal einfahren.
Die Hebel stören mich aber auch ein wenig.
Vor allem der lange Hebelweg - war das bei dir auch so?
Muss erst ewig ziehen, bis sich was tut.
Die Griffweite soll man ja einstellen können, ich weiß aber nicht, ob damit das Problem des Hebelwegs gelöst werden kann.
 
hallo zusammen,

hab am trance 1 auch die orion 4p und bin mässig begeistert. ich benötige recht viel kraft in den händen, der bremspunkt ist recht spät und sehr schwammig.
von dem was ich hier gelesen habe habe ich nun folgende optionen:
  1. bremse entlüften und neue bremsbeläge reingeben (30 EUR)
  2. zusätzlich noch die bremshebel tauschen (SLX für ca. 70 EUR)
  3. zusätzlich noch die bremsscheiben tauschen (ca. 40 EUR)
  4. komplett neue Bremse (z.b. SLX für ca 150 EUR)
welche von diesen Punkten machen Sinn? Wenn ich mir 1+2 ansehe, könnte ich mir fast schon eine komplett neue bremse kaufen - oder?
bezügl. hebel oder bremse was würdet ihr empfhelen? shimano SLX oder doch etwas anderes?

nur mal 1 und dann schauen? die hebel werden dann halt auch nicht besser...

EDIT: wenn ich die hebel tausche, kann ich dann die alte olive nehmen oder muss ich da was tauschen?

bin für alle tips sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche von diesen Punkten machen Sinn? Wenn ich mir 1+2 ansehe, könnte ich mir fast schon eine komplett neue bremse kaufen - oder?
bezügl. hebel oder bremse was würdet ihr empfhelen? shimano SLX oder doch etwas anderes?

nur mal 1 und dann schauen? die hebel werden dann halt auch nicht besser...

Das ist halt auch eine Frage wieviel Aufwand Du treiben willst und kannst.

Sauberste Lösung ist wohl komplette Bremse tauschen, zumal das ja momentan auch nicht die Welt kostet. Statt SLX kannst auch die Deore 6120 nehmen (~110€), ist technisch gleich, es fehlt nur die werkzeuglose Verstellung der Griffweite. Da hast dann halt noch den Aufwand die zu tauschen.
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-bl-m6100-br-m6120-scheibenbremse-vorne
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-bl-m6100-br-m6120-scheibenbremse-hinten


Einfache und günstige Lösung ist nur die Bremshebel tauschen. Hier würde ich auch auf Deore gehen, dann kommst mit 40,-€ raus:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Bremsgriff-BL-M6100-p77706/
Bringt aber wahrscheinlich noch nicht dne Effekt der Komplettbremse....
 
weisst du ob ich da irgendetwas an der bestehenden bremsleitung änderung muss? oder kann ich die einfach "umstecken"?
Oft ist Tektro und Shimano untereinander kompatibel , aber genau weiß ich das nicht.

Schau doch mal in diesem Faden nach, oder stell Deine Frage dort...da haben das einige gemacht:
 
weisst du ob ich da irgendetwas an der bestehenden bremsleitung änderung muss? oder kann ich die einfach "umstecken"?
Einfach umstecken.
Ich habe günstig Deore oder MT500 Servowave Geber besorgt und verbaut.

Ich habe auch diveres Orion 4p (gehabt) und habe noch einige im Serviceumgriff.

Die Sättel sind nicht schlecht.
Auch nach Winterbetrieb laufen die Kolben noch schön gleichmäßig. Es ist ja nicht so, dass Tektro keine Bremsen bauen kann.

Die Originalbeläge sind kein Müll, aber deutlich schlechter als die Shimano Resin.

Die Geber sind so eine Sache.
Im Prinzip halt wie Shimano ohne Servowave (Trekking) aber kürzer und ergonomisch nicht ganz so toll.
Damit hat man sowas wie eine XTR Race Bremse;)
  • Kein Servowave und
  • zu kurze Hebel sodass die Handkraft steigt.
Wobei ganz ehrlich:
Mit gescheiten Belägen und Scheibe bremst die schon gut.
Der Hebel ist halt klapprig, die Lagerung eher so mähhh und ein Finger mit geringem Abstand zum Lenker ist auch nicht drinnen.

Vorgehen:
  • Entlüften
  • alles Reinigen
  • sauber einbremsen und dann nochmal schauen
  • Bremsbeläge erstmal Shimano Resin rein die sind gut und günstig
  • Welche Scheibe ist verbaut?

Falls das immernoch nicht taugt, würde ich wenn ich günstig Servowave Hebel bekomme diese verbauen. Alleine um die ggf. innenliegende Leitung nicht auszutauschen.
Sonst halt direkt komplette Shimano drauf.
Der Sprung von Shimano Geber mit Tektro Sattel ist aber deutlich größer als hier dann noch hoch zur kompletten Shimano.
 
Zurück