Bike-Computer für 2. Laufradsatz

Registriert
13. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
am See
Hallo miteinander,

kennt wer einen Fahrrad-Computer, bei dem man zwei Laufradsätze in einem Rad fahren kann?

Die Möglichkeit zwischen zwei Rädern zu wechseln (Erkennen des Rades an der jeweiligen Halterung) gibt es ja häufig.
Aber kann man auch bei einem Computer mit einer Halterung per einfachem Tastendruck (oder -kombi) zwischen zwei Radumfängen umschalten?

In der Suche hab ich dazu jedenfalls nichts gefunden.

Ich überlege nämlich mir einen zweiten Laufradsatz (28") für Straßeneinheiten zuzulegen.


Schöne Grüße

Frido
 
Mein alter Sigma Sport BC 1200 kann das auch, bisschen fummelig mit dem Kuli hinten nen Knopf drücken. Wie das bei den neuen Sigmas ist kein Plan, können werden die das aber sicher auch.

[Edit]

Der kanns auf jeden Fall...

[/Edit]
 
Das is ja Quatsch, wer hat sich denn das ausgedacht? Wieder was gelernt...
Naja der alte BC 1200 und die besseren Modelle können das auf Knopfdruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
BC 1606 von Sigma kann es auch, obwohl in den Prospekten steht daß man für Bike 2 einen Extra Tachohalter brauch. Im Untermenü kann Rad1 oder Rad 2 aktiv gewählt werden.

Der vorher erwähnte MC 1.0 ist aber am genialsten mit den zwei Tasten für 3 sec zu drücken. Überhaupt ein sehr zuverlässiger Tacho, versieht bei mir schon jahrelang den Dienst am Sonntags-MTB und am RR. Außer dem pixeligen Display für's Bergfahren mit der Prozentanzeige ideal, wenn man Sie vor lauter Anstrengung noch ablesen kann.
 
BC 1606 von Sigma kann es auch, obwohl in den Prospekten steht daß man für Bike 2 einen Extra Tachohalter brauch. Im Untermenü kann Rad1 oder Rad 2 aktiv gewählt werden.

Hast du das auch schon gemacht?
Man kann zwar im Menü umschalten zwischen Rad1 und Rad2 aktiv. Doch sobald man den Tacho wieder in die Halterung steckt und ein Signal bekommt, schaltet der Tacho wieder auf die vom Halter vorgegebenen Modus um. :D
 
Bei Ciclosport sollte es eigentlich jedes Gerät können. Ich hab den günstigen CM 2.2 und bei dem klappt es.
 
Hast du das auch schon gemacht?
Man kann zwar im Menü umschalten zwischen Rad1 und Rad2 aktiv. Doch sobald man den Tacho wieder in die Halterung steckt und ein Signal bekommt, schaltet der Tacho wieder auf die vom Halter vorgegebenen Modus um. :D

Nein, ich hatte keinen zweiten Halter zum ausprobieren bzw. habe den Tacho nur in der Hand umgestellt. Dann stand natürlich brav die römische Zwei im Kreis. Vor der Rückkehr in den Halter habe ich wieder auf Rad 1 umgestellt.
Da hätte ich fast eine falsche Info rausgegeben, sorry.
 
Zurück