Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Nucleon 16 von IBC-User xMARTINx

Glückwunsch zum BdW mein Lieber.

Wird mal Zeit dass ich das Bike mal wieder in Live sehe und wir zusammen biken gehen 😉
 
Glückwunsch zum BdW mein Lieber!

Wird Zeit dass ich die Maschine wieder in Live sehe und wir zusammen biken gehen 😉
 
Zitat:
Naja … während ein paar Runden vor der Firma auf dem Prototyp sagte meine Frau zu Max: „Ich glaub’, er will es nicht nur angucken, ich glaub’, er will es haben“. Sie hat es wohl an meinem Blick erkannt, wie begeistert ich war.
Zitatende.

Ich hoffe für Dein eheliches Wohlergehen, dass die Begeisterung nicht nur beim Radlgucken aus Deinen Augen sprüht :).

Kein Stahl, aber trotzdem ein Mega-Bike.
Bericht, der Typ, das Bike, alles sympathisch.
Freu mich, jetzt ein Bild vor Augen zu haben, wenn Mr. Autokorrektur Beiträge verfasst.
So ein Nicolai G-Irgendwas wäre auf jeden Fall eine Alternative, falls ich es schaffen sollte, meine Stahlröhre zu schrotten (was ich vermutlich nicht schaffen werde).

Glückwunsch zum BdW. Alles fein authentisch.
 
Sehr nice! Man ließt ja häufig von Dir hier im Forum, aber als jemand, der Dich nicht kennt, 4h entfernt vom Harz wohnt, aber die dortigen Parks sehr gerne mag, finde ich es echt cool, ein wenig Hintergrund von Dir zu lesen :daumen:
Was mich aber tatsächlich am meisten interessiert @xMARTINx ist der Rulezman Vorbau. Ich habe auch festgestellt, dass kürzer besser ist. Bin aber irgendwann auf die "Regel" gestoßen, dass es optimal ist, wenn die Vorbaulänge dem Gabeloffset entspricht. Das passt bei meinen Bikes (ist auch ein G1 dabei) auch Daumen*PI. Da wir aber aktuell (noch!) keine Gabeln wie im Motocross mit 0 Offset haben, würde ich echt gerne wissen, wie sich das Teil fährt? Das Ding ist halt echt teuer... Und es würde eine Rahmengröße größer bedeuten.
 
Erstmal großes Dankeschön für das super positive Feedback!!!

@MrHand
Ich weiß gar nicht von wem das stammt mit dem Vorbaulänge/Gabeloffsett und ob das so überhaupt stimmt. Hört man aber immer wieder.
Am Ende ist es glaub sehr von Geo/Position auf dem Rad usw abhängig.
Mir taugt es super und wirkliche Nachteile hab ich nicht feststellen können. Wenn andere mit dem Rad fahren sieht es aber vielleicht anders aus. Bei mir hat es mit der Rahmengröße gepasst, man sitzt beim pedalieren aufrechter, das ist aber sogar angenehmer wie ich finde. Es ist tatsächlich "motocrossiger", das Rad in Kurven gezielt hinten ausbrechen zu lassen geht deutlich besser ,macht richtig Laune.
Nico ist ja auch in seinen Video gefahren, er kommt von nem viel flacheren Setup und ist gut zurechtgekommen, scheint halbwegs zu funktionieren selbst wenn man komplett von ner anderen Richtung kommt.
 
Erstmal großes Dankeschön für das super positive Feedback!!!

@MrHand
Ich weiß gar nicht von wem das stammt mit dem Vorbaulänge/Gabeloffsett und ob das so überhaupt stimmt. Hört man aber immer wieder.
Am Ende ist es glaub sehr von Geo/Position auf dem Rad usw abhängig.
Mir taugt es super und wirkliche Nachteile hab ich nicht feststellen können. Wenn andere mit dem Rad fahren sieht es aber vielleicht anders aus. Bei mir hat es mit der Rahmengröße gepasst, man sitzt beim pedalieren aufrechter, das ist aber sogar angenehmer wie ich finde. Es ist tatsächlich "motocrossiger", das Rad in Kurven gezielt hinten ausbrechen zu lassen geht deutlich besser ,macht richtig Laune.
Glaube das kommt vom GOAT.
 
Cooles Bike, Glückwunsch💯 Auch wenn ich's selber etwas filigraner und einfacher mag ⚖️😄
Ich mag die Marke(n), grundsätzlich Bikes/Produkte etwas abseits vom Mainstream, dabei nicht zu viel Boutique und mit Fokus auf Funktionalität und Haltbarkeit.
Top👍
 
Nico ist ja auch in seinen Video gefahren, er kommt von nem viel flacheren Setup und ist gut zurechtgekommen, scheint halbwegs zu funktionieren selbst wenn man komplett von ner anderen Richtung kommt.
Ich fand die hohe Front sehr angenehm. Man kam echt schön an Stufen runter und auch so war das Handling sehr gut. Manchmal ging mir das VR weg aber bei dem Setup kann/muss mal wohl eher über die Front fahren.
 
Das es viel zu individuell ist sieht man beim Trek Team, Loris und Reece fahren die gleichen Bikes, während Loris ziemlich Standard, eher falsch fährt, fährt Reece superkurz und hoch, scheint beides für den jeweiligen Fahrer zu funktionieren.
Ob man Minnaar seine Aussage jetzt als Gesetz nehmen muss, na ja...auch Profis sind oft festgefahren wenn sie an etwas gewöhnt sind.
Am Ende muss Setup angepasst werden, Fahrwerk, Kettenstrebenlänge muss passen, Lenkwinkel...
Aber das ist Theorie, ich hab es probiert und es taugt. Der Preis tat weg, und auch das Steuerrohr so zu kürzen...aber hat sich für mich ausgezahlt
 

Anhänge

  • Screenshot_20240602_204331_Instagram.jpg
    Screenshot_20240602_204331_Instagram.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 231
Zuletzt bearbeitet:
wir haben so einen kurzen Vorbau mal b2b gefahren an einem summum auf der Leogang WC, fand keiner gut, im roughen wurde die front sehr nervös, das war nicht gut, ist ja auch im WC damals keiner den 10mm Vorbau gefahren. zur Geometrieanpassung wenn ein Nicolai mal wieder zu lang ist sicher top.
 
wir haben so einen kurzen Vorbau mal b2b gefahren an einem summum auf der Leogang WC, fand keiner gut, im roughen wurde die front sehr nervös, das war nicht gut, ist ja auch im WC damals keiner den 10mm Vorbau gefahren. zur Geometrieanpassung wenn ein Nicolai mal wieder zu lang ist sicher top.
Aber sicher einige Jahre her ?
 
Aber sicher einige Jahre her ?
klar. Hauptunterschied war aber 26 zoll zu heute + 51 Offset. Bis zu einem gewissen grad war das spassig zu fahren, im roughen ungleich nervöser, das hat man im direkten vergleich sofort gemerkt, Vorteil war bei objektiver betrachtung keiner da. War zemich blöd fur den Besitzer, da ihm das rad mit 40er Vorbau schon zu lang war, ist dann mit 28mm Straightline vorbau gefahren...und hat sich iwann n Dhler mit weniger reach gekauft
 
Zurück