Bike der Woche powered by bike-components: Zoceli Naosm von IBC-User Hanuta99

Sehr schönes Bike, gefällt mir wirklich gut :daumen: , das Martini Design ist auch einfach zeitlos schön.

Bei den ganzen schönen Fraezen Parts und Actofive Kurbel passt die Lewis imho aber nicht so wirklich ins Bild :ka:
Optisch erinneert mich der Rahmen tatsächlich an die aktuellen Santas und würde sich gut und unauffällig zu meinem Bronson und Nomad gesellen :p

Hab mir grad mal die Zocelli Site mit den Rahmen Details reingezogen, auch sehr schön. Schad nur, dass er Pressfit statt BSA verbaut :mexican:
Die lewis ist insgesamt fuer mich eher zu verkraften als eine trickstuff zudem hat mir der gute pfiffbike zum testen probegestellt, desweiteren nuzte ich die vorhandene druckpunktverstellung der lewis und ja ich komnte trickstuff testen und ich persönlich sehe nicht ein den mehrpreis fuer eine ehemals deutsche marke zu zahlen und nein dot bremsen kommen mir ned ins haus
 
ich bin 167 schrittlänge nie gemessen
Ein Problem das vielen fremd sein dürfte - außer betroffenen.
Bin wenige cm länger aber die Beine sind kurz. Hat z.B. Jahre gedauert bis ich rausgefunden habe, dass man Jeans auch mit kürzeren Beinen kaufen kann, dafür kann ich mittlerweile ganz gut mit Nähmaschinen umgehen 8-)

Platz auf dem Rad war für mich einer der ausschlaggebenden Gründe, letzten Endes einen Custom Rahmen in Auftrag zu geben, allerdings ein Hardtail. Möglicherweise demnächst mehr.

Das Rad ist toll geworden, was ich etwas kritisch sehe ist der Dämpfer unterm Sitzrohr - für dich scheint es auszugehen, mir würde es aber wertvollen Variostützen-Auszug rauben.

Wenn du schon zusätzliche Bilder machst - könntest du bitte noch eins seitlich vom Steuerbereich mit dem unteres Gusset aufnehmen? Merci :winken:
 
Ein Problem das vielen fremd sein dürfte - außer betroffenen.
Bin wenige cm länger aber die Beine sind kurz. Hat z.B. Jahre gedauert bis ich rausgefunden habe, dass man Jeans auch mit kürzeren Beinen kaufen kann, dafür kann ich mittlerweile ganz gut mit Nähmaschinen umgehen 8-)

Platz auf dem Rad war für mich einer der ausschlaggebenden Gründe, letzten Endes einen Custom Rahmen in Auftrag zu geben, allerdings ein Hardtail. Möglicherweise demnächst mehr.

Das Rad ist toll geworden, was ich etwas kritisch sehe ist der Dämpfer unterm Sitzrohr - für dich scheint es auszugehen, mir würde es aber wertvollen Variostützen-Auszug rauben.

Wenn du schon zusätzliche Bilder machst - könntest du bitte noch eins seitlich vom Steuerbereich mit dem unteres Gusset aufnehmen? Merci :winken:
klar kann ich dort bilder machen aber ich erwähne erneut der lack ist leider nicht gut und ich selbst sowie der gute martin sind enttäuscht vom lackierer, die vario ist auch gerade so an der tiefsten stelle und extra eine hülse aus metall dran da diese sonst total abknicken würde aber da unklar war wieviel drop ich nutzen könnte habe ich eine mechanische statt eleltrische geholt
 
Schönes Rad, Hommage an Lanica ? Da fehlt mir irgendwie etwas als ein Martini und Integrale Sticker.
Und @Hanuta99 Bitte! Ignorieren von jeglichem Regelwerk der deutschen Sprache ist ja auf sämtlichen Online Platformen Gang und gebe, mir schmerzt aber die Bandscheibe wenn ich das lesen soll...
 
Schönes Rad, Hommage an Lanica ? Da fehlt mir irgendwie etwas als ein Martini und Integrale Sticker.
Und @Hanuta99 Bitte! Ignorieren von jeglichem Regelwerk der deutschen Sprache ist ja auf sämtlichen Online Platformen Gang und gebe, mir schmerzt aber die Bandscheibe wenn ich das lesen soll...
tut mir leid das ich ansi nutze dennoch bleib ich bei kilo und meter aber martini sticker kommt ned drauf dafuer ist der hf elefant sowie der integrale sticker drauf die sieht man sehr gut bei zoceli auf der insta seite^^
 
Die lewis ist insgesamt fuer mich eher zu verkraften als eine trickstuff zudem hat mir der gute pfiffbike zum testen probegestellt, desweiteren nuzte ich die vorhandene druckpunktverstellung der lewis und ja ich komnte trickstuff testen und ich persönlich sehe nicht ein den mehrpreis fuer eine ehemals deutsche marke zu zahlen und nein dot bremsen kommen mir ned ins haus
wenn Du schon auf "made in Germany" setzt, hätte ich ne Intend in Silber auch ganz passend gefunden. Im Vergleich zu den Fraezen-Teilen dann auch nicht mehr "teuer".
Ansonsten: Kurzbeiner-Problem kenne ich ;)
 
klar kann ich dort bilder machen aber ich erwähne erneut der lack ist leider nicht gut und ich selbst sowie der gute martin sind enttäuscht vom lackierer, die vario ist auch gerade so an der tiefsten stelle und extra eine hülse aus metall dran da diese sonst total abknicken würde aber da unklar war wieviel drop ich nutzen könnte habe ich eine mechanische statt eleltrische geholt
Was ist den an dem Lack nicht gut?
Ist der Lackierer von Zoceli schlecht oder warum wird das dem Kunden so übergeben? Das spricht für mich nicht gerade für die Firma Zoceli !
 
Was ist den an dem Lack nicht gut?
Ist der Lackierer von Zoceli schlecht oder warum wird das dem Kunden so übergeben? Das spricht für mich nicht gerade für die Firma Zoceli !
ich nehm "artikel nicht gelesen" für 300.

Gegen Ende des Jahres wird das Bike noch gepulvert, da Martin und ich vom Lackierer über den Tisch gezogen wurden. Hier wurden mir schnell Lösungsmöglichkeiten angeboten, aber nach sechs Monaten Wartezeit wollte ich das Bike erstmal endlich in Händen halten.
 
Endlich mal jemand, der Geld in die Hand genommen hat und nen geilen Rahmen gekauft hat!
Bei den Bremsen bin ich etwas naja, aber sonst super spec.
der gute pfiffbike lies sie mich testen seitdem fahr ich sie und liebe sie davor bin ich eine trp dhr evo mit oak hebeln gefahren leider hab ich es nur noch geschafft sie zu verglasen nach meinen unfall
 
hier die gewuenschten antriebs bilder (ps. mein kumpel und fotograf sagt nun selber auch wir muessen gescheite bilder von der antriebsseite machen)



und von den gussets (entschuldige mich im vorraus bin kfzler und verstand nur bahnhof xd)


und hier der gute knick im dropperkabel
 
Auf der Zoceli Seite sind alle Bikes ohne Dämpfer dargestellt und das Naosm für 2800 € ohne Dämpfer bepreist. Bietet Zoceli einen, oder verschiedene abgestimmte Dämpfer gegen Zuzahlung an, oder muss der Käufer auf ein Standartmodell seiner Wahl zurückgreifen?
 
Auf der Zoceli Seite sind alle Bikes ohne Dämpfer dargestellt und das Naosm für 2800 € ohne Dämpfer bepreist. Bietet Zoceli einen, oder verschiedene abgestimmte Dämpfer gegen Zuzahlung an, oder muss der Käufer auf ein Standartmodell seiner Wahl zurückgreifen?
standardmodell der wahl zum glueck nutzt der martin einen sehr verbreiteten standard
 
Zurück