Bike Dual-tauglich machen?!?

Registriert
12. März 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Herne
Hi. Ich hatte evtl. vor mein Bike Dual-tauglich zu machen. Und jetzt wollte ich wissen was man an meinem Bike noch so "tunen" könnte. Hier mal ne Liste mit meinen Parts:

Rahmen: Kona Roast 2004
Gabel: Marzocchi Z1 Freeride 2003
Laufräder: Single Track Felgen/Deore XT Naben
Reifen: Maxxis Highroller 2,5 DH
Vorbau/Lenker: Kona Primo DH
Bremsen: Hayes HFX9 8"
Kurbeln: Truvativ Hussefelt
Schaltwerk: Shimano Deore
Pedale: Kona Jackshit

Freu mich schon auf irgendwelche verbesserungs-Vorschläge!

Ride On!!
 
Ich bin jetz kein dual-fahrer, aber ich glaube, dass die highroller 2.5 zu schwer sind. Das sind ja richtige dh-reifen. Ich würde leichte reifen mit geringem rollwiderstand, aber mit seitenstollen für halt in den kurven nehmen.
 
Wieviel Federweg hat denn deine Gabel? 150, oder hab ich das falsch im Kopf? Fahre selber 130 und das ist schon etwas zuviel des guten.
2,5" Reifen beschleunigen halt schlecht, wenn du dann aber mal rollst, sind sie top. Naturgemäss spielt die Beschleunigung zumindest beim Race aber eine sehr grosse Rolle.
PS.: Hast du eine Kettenführung oder Umwerfer?
 
The Bomber schrieb:
Rahmen: Kona Roast 2004
Gabel: Marzocchi Z1 Freeride 2003
Laufräder: Single Track Felgen/Deore XT Naben
Reifen: Maxxis Highroller 2,5 DH
Vorbau/Lenker: Kona Primo DH
Bremsen: Hayes HFX9 8"
Kurbeln: Truvativ Hussefelt
Schaltwerk: Shimano Deore
Pedale: Kona Jackshit
An sich schon recht gut aufgebaut.Gewicht sparen kannst du noch bei der Lenker+Vorbaukombie (Syntace Megaforce+Answer Pro Taper z.b.),sowie bei den Reifen.Maxxis Larsen TT 26x2.35" kevlar für vorne und den Bling Dual in 2.35" für hinten.Zuletzt noch XT-Kurbelgarnitur+Wellgo Magnesium Pedalen.
Dann hast du das ideale Dualsetup :)
Wie gesagt,die Reifen solltest du zuerst wechseln...
 
hi,

bin auch mal Dual gefahren. Ich fands immer wichtig ne sauber funkionierende Schaltung (z. B. XT) zu haben. Die Rennen werden ja doch sehr oft bereits am Start entschieden. Wenn du schnell sterten willst kommst du fast nich drum rum zu schalten (je nach strecke und wie kräftig du bist). Also ne gute Schaltung kann die entscheindenden Meter bringen. Die Reifen müssen sollten runter, ist aber von der Strecke abhängig. Bei manchen Strecken kann man sie evtl. noch gebrauchen. Ich bin letztes Jahr bei der Hobby WM mit TIOGA Factory DH 2.5 gefahren und war net wirklich schlecht. Aber im regelfall tuns leichter Reifen mit weniger Profil. Je leichter das Rad, desto schneller biste am Start.
 
Meine Gabel hat 130mm Federweg. Den Umwerfer hab ich abgemacht und ne Kettenführung hab ich noch nicht. Hab dazu hier nen thread gemacht. Hm..hab ich mir schon gedacht mit den Reifen. Seh ich das jetzt richtig, dass die Larssen und die Bling Blings dafür ganz gut geeignet wären? Danke schonmal für die tips!

Ride On!!
 
Will keinen neuen fred wegen der Kleinigkeit aufmachen....

ehm braucht man eigendlich für dual(4x)rennen umbedigt ne schaltung oder darf man auch ohne mitfahren? (jaja macht keinen sinn ss zu fahren beim rennen aber ist es erlaubt?)
 
ja es ist erlaubt. nur 2 bremsen sind pflicht.

wieso is das unsinn. letztes jahr wurden ein paar rennen mit singlespeed gewonnen. also sag niemals nie.

lieber 1 gang der geht als 9 die sich dauernd verschalten
 
rex_sl schrieb:
ja es ist erlaubt. nur 2 bremsen sind pflicht.

wieso is das unsinn. letztes jahr wurden ein paar rennen mit singlespeed gewonnen. also sag niemals nie.

lieber 1 gang der geht als 9 die sich dauernd verschalten
das is durchaus richtig ... denn sonst heisst am start echt "lass krachen" ... :)
 
The Bomber schrieb:
Hi. Ich hatte evtl. vor mein Bike Dual-tauglich zu machen. Und jetzt wollte ich wissen was man an meinem Bike noch so "tunen" könnte. Hier mal ne Liste mit meinen Parts:

Rahmen: Kona Roast 2004
Gabel: Marzocchi Z1 Freeride 2003
Laufräder: Single Track Felgen/Deore XT Naben
Reifen: Maxxis Highroller 2,5 DH
Vorbau/Lenker: Kona Primo DH
Bremsen: Hayes HFX9 8"
Kurbeln: Truvativ Hussefelt
Schaltwerk: Shimano Deore
Pedale: Kona Jackshit

Freu mich schon auf irgendwelche verbesserungs-Vorschläge!

Ride On!!

Willst du dein Rad dualtauglich machen oder auf Dual umbauen?

Rahme: so lassen ist je recht leicht
Gabel: auf jeden Fall so lassen gibt kaum was besseres nur leichteres
Laufräder: so lassen sind auf jeden Fall gut
Reifen: Naja 1200g Reifen sindf sicherlich nicht so brauchbar schon gar nciht die Highroller die ja extrem tiefe Stollen haben.
Vorbau/ Lenker: wieg auf jeden Fall mal den Lenker meinstens sind Hausmarkenparts extrem dickwandig.
Naja Wie viel bringt ein 160er Adpter und ne 160er Scheibe? 100g?
Bei den Kurbeln auf jeden Fall Shimano XT das spart man locker 500 Gramm auf die Hussefeld
Beim Schaltwerk je nach Butget ein kurzes RR Schaltwerk (Tiagra, 105, Ultegra DA) nehmen. Und eine RR Kassette so 12-22 oder 25 oder sowas
Dadurch gehen die Gänge sehr viel leichter rein und eine MTB Übersetzung brauchst du ja ohnhin nicht. Die MTB Shifter kannst du weiter benutzen.

felt02.JPG


das sit die Variante von Ricktick so und nciht anders muss ein Dualrad aussehen.

Ich schätze die Umbaukosten belaufen sich auf ungefähr 300 Euro musst du selbat wissen ob dir ein reines Dual Setup taugt
 
Zurück