Bike Eigenbau - Komponenten

Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ich habe vor mir ein Rad zuzulegen. Einsatzgebiet wär CC (Wälder, Wiesen, Felser, wenns sein muss auch mal Straße).

Zu beachten wäre mein derzeitiges Gewicht von 130kg (daher muss das Rad her^^)

Radschrauberkenntnisse sind dank längerem Praktikum vorhanden (ist aber schon paar Jährchen her) insofern sollte das kein Problem darstellen.

Was sagt ihr zu folgender Kombi? Bzw. was würdet ihr (warum) anders machen?

Rahmen
Drössiger MTB SL 9.0 tripple butted, Disc only

Federgabel Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn 2009 schwarz – PushLoc

Kassette Shimano XT Cassette CS-M770 9-fach
Kurbelgarnitur Shimano XT Kurbel FC-M 770, 175mm
Schaltwerk
Shimano XT Schaltwerk RD-M771 SGS
Umwerfer Shimano XT Umwerfer FD-M 770 TS
Schaltgriffe Shimano XT Rapidfire Plus SL-M 770
Kette Shimano XT Kette HG 93 9fach

Bremse VR Avid Juicy 7, 203 mm
Bremse HR Avid Juicy 7, 185 mm

Naben
Shimano XT disc 756 VR+HR 6Loch schwarz
Felgen Sun Double Track schwarz 26 Zoll
Speichen apim Race 2.0/1.8 schwarz
Reifen Schwalbe Racing Ralph Evo., 26x2,1

Steuersatz Cane Creek S3
Vorbau Race Face - Evolve XC – 31,8mm
Lenker Race Face - Evolve XC Lowriser
Griffe Odi Rouge Lock-On Griff - Bonus Pack

Sattelstütze Race Face - Evolve XC 2009
Sattel Selle Italia Flite Classic Genuine Gel

Pedale Shimano PD-M 324 Pedal

Wär ich bei ca. 1700€ und ~11kg.

Beste Grüße
Motzi
 
Bei 130kg Köpergewicht finde ich den "SL triple butted" Rahmen zu gewagt.
Solch leichte Alurahmen werden bestenfalls für Leute der 85kg Klasse berechnet aber ganz bestimmt nicht für 130kg. Der wird sich bestimmt verwinden wie ein Lämmerschwanz unter deinem stattlichen Gewicht.
Dann lieber nochmal 300 oder 400gr. Mehrgewicht beim Rahmen und dafür einen fahrstabiles Bike.
Dann würde ich noch hinten einen 2,35er Reifen aufziehen und vorne einen 2,25er (z.B. Schwalbe Fat Albert 2,25 und 2,35"). Das bringt Komfort, Traktion und benötigt bei deinem Gewicht keine so irre hohen Luftdrücke wie beim 2,1er.

Bei Kassette und Kurbel solltest du unbedingt die bergtauglichste Übersetzung wählen welche Shimano im Regal hat, sonst hast du es am Berg doppelt schwer im wahrsten Sinne.....
Am besten gleich 34/20.
Ein 20er Kettenblatt für 4-Arm Kurbeln gibts bei: http://www.mountain-goat.de/start_stambecco.htm
Greif aber zur stabilen V2A Version (kann man nur per Telefon/Email bestellen, jedoch nicht im Onlineshop) da ich sonst bedenken hätte das du das 20er Alublatt in zwei spaltest.

Mit einem Komplettbike aus dem Internet bist du immer günstiger als beim Selbstbau. Dafür kannst du beim selbstbau auch selbst bestimmen was ans Bike geschraubt wird. Du musst selbst entscheiden was dir wichtiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 130kg Köpergewicht finde ich den "SL triple butted" Rahmen zu gewagt.
Solch leichte Alurahmen werden bestenfalls für Leute der 85kg Klasse berechnet aber ganz bestimmt nicht für 130kg. Der wird sich bestimmt verwinden wie ein Lämmerschwanz unter deinem stattlichen Gewicht.
Dann lieber nochmal 300 oder 400gr. Mehrgewicht beim Rahmen und dafür einen fahrstabiles Bike.

Welchen würdest du denn dann vorschlagen? Rahmen ist das einzigste was ich schon bestellt hab :( aber den kann ich morgen noch stornieren.

Bei Kassette und Kurbel solltest du unbedingt die bergtauglichste Übersetzung wählen welche Shimano im Regal hat, sonst hast du es am Berg doppelt schwer im wahrsten Sinne.....
Am besten gleich 34/20.
Ein 20er Kettenblatt für 4-Arm Kurbeln gibts bei: http://www.mountain-goat.de/start_stambecco.htm

danke! Super Tipp :daumen:

Mit einem Komplettbike aus dem Internet bist du immer günstiger als beim Selbstbau. Dafür kannst du beim selbstbau auch selbst bestimmen was ans Bike geschraubt wird. Du musst selbst entscheiden was dir wichtiger ist.

und @Daniel: Tjo, warum Selbstbau? Ist nicht wirklich ne rationale Entscheidung. Wie gesagt, ich kann mir jede Komponente selbst aussuchen, muss keine Kompromisse gehen und keiner besitzt das gleiche Bike ;) Achja: Und es sind Semesterferien, also viel Zeit...
 
Welchen würdest du denn dann vorschlagen? Rahmen ist das einzigste was ich schon bestellt hab :( aber den kann ich morgen noch stornieren.

...

Naja bei der Revalation mit 140mm Federwegs wird die Luft schon dünner bei Hardtail-Rahmen.
Solche die dann auch noch was aushalten, da würden mir Folgende einfallen:
Alutech - DDU
Zonenschein - Galileo
Nicolai - Argon FR (fällt Preislich eigendlich schon raus)
... die sind dann teilweise schon sehr Preisintensiv .. aber ich muss auch zugeben, dass ich mich im Hardtailbereich auch nicht soo gut auskenne.


edit: denke mal das Alutech ist hier eingendlich der Tipp!
:winken: kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Breitere Reifen!

Du brauchst ewig viel Druck bei deinem Gewicht, selbst bei meinen beladenen 90kg ist es dann schon hart, unkomfortabel und mit wenig Grip zu fahren. Habe selber die 2,1" RR für die Straße, Feldwege etc.
Fahre auf dem AM die Albert in 2,25", würde dir auch eher zu solchen Reifen raten.
Auch weniger defektanfällig.

Gruß Walu
 
Wie gesagt, ich kann mir jede Komponente selbst aussuchen, muss keine Kompromisse gehen und keiner besitzt das gleiche Bike ;)

Dann sollte man aber auch Komponenten nehmen, die zusammen passen.
Abgesehen davon, dass der Rahmen für das Gewicht sicher grenzwertig ist, gehört da auch keine Revelation rein sondern eine 100 mm Gabel mit entsprechender Einbauhöhe.
Oder willst du die Gabel immer abgesenkt fahren?

Von Drössiger gibts ja auch auch stabilere Rahmen, natürlich für 100 mm Gabeln.
Und wenn der Rahmen dann paarhundert Gramm schwerer ist spielt das absolut keine Rolle, genau wie beim Gewicht des kompletten Bikes.
 
Dann sollte man aber auch Komponenten nehmen, die zusammen passen.

da muss ich zustimmen, dein Aufbau passt vorne und hinten nicht.

Rahmen Drössiger MTB SL 9.0 tripple butted, Disc only das gleich wie bei der Gabel, Santa Cruz - Chameleon wäre robust genug für dein Gewicht

Federgabel Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn 2009 schwarz – PushLoc muss zum Rahmen passen ist eher FR würde aber in das Santa passen

Kassette Shimano XT Cassette CS-M770 9-fach
Kurbelgarnitur Shimano XT Kurbel FC-M 770, 175mm
Schaltwerk Shimano XT Schaltwerk RD-M771 SGS
Umwerfer Shimano XT Umwerfer FD-M 770 TS
Schaltgriffe Shimano XT Rapidfire Plus SL-M 770
Kette Shimano XT Kette HG 93 9fach

Bremse VR Avid Juicy 7, 203 mm
Bremse HR Avid Juicy 7, 185 mm

Naben Shimano XT disc 756 VR+HR 6Loch schwarz kann man nehmen
Felgen Sun Double Track schwarz 26 Zoll Mavic ex 721, die sollten dein Gewicht halten
Speichen apim Race 2.0/1.8 schwarz DT 2.0 1.8
Reifen Schwalbe Racing Ralph Evo., 26x2,1 Fatalbert oder Albert

Steuersatz Cane Creek S3
Vorbau Race Face - Evolve XC – 31,8mm
Lenker Race Face - Evolve XC Lowriser
Griffe Odi Rouge Lock-On Griff - Bonus Pack

Sattelstütze Race Face - Evolve XC 2009
Sattel Selle Italia Flite Classic Genuine Gel

Pedale Shimano PD-M 324 Pedal
 
vergiss den rahmen und die gabel.

rahmen ist zu schwach,poison "zankali" ist z.b für unser gewicht freigegeben und hält unsereins (auch um die 130kg) aus.
die rev wird die dichtung fix auskotzen,hat se nämlich bei mir gemacht,wenn ne rev,dann stahfelder.

und vergiss das leichtbaugedöns,in unserer gewichtsklasse brauchen dicke kerls auch dicke bikes,..wir ham ja immerhin auch mehr muckis als die ganzen hungerhaken die carbon brauchen weil se sonst vor erschöpfung nimmer vorwärts kommen;)

bei der bremse bin ich bisserl skeptisch,aber das ist geschmacksache,da nehme ich prinzipiell nur anleihen aus dem dh-bereich,code,hope v2 etc..
 
Ich möchte mal sehen wie lange so ein mutierter Elefant für 500 Höhenmeter bei 30% Steigung braucht ... kann ja dank der dicken Muckis nur paar Sekunden dauern :D
 
Ich möchte mal sehen wie lange so ein mutierter Elefant für 500 Höhenmeter bei 30% Steigung braucht ... kann ja dank der dicken Muckis nur paar Sekunden dauern
biggrin.gif

es geht,..und WIE das geht!*feix....auf kurzer strecke überhole ich alles:p

es KÖNNTE natürlich a bisserl dauern wenns länger anhält weil wir ja mehr masse zu bewegen haben,..aber bergab isses dann recht erholsam*feix

ihr seid ja nur neidisch weil wir mehr körper zum schönfinden haben:p
 
In der Regel können so Exemplare doch nur bis zum Bauch runtersehen ... alles weiter unten liegende bleibt ihnen auf ewig verborgen :D
 
Hallo,
ich würde mir bei 130kg ein Fully kaufen.
Und für ca. 1700€ bekommst du bei H&S schon was gutes.

Gruß Dirk
 
Erstmal vielen Dank für die Menge Tipps. Werd sie morgen mal in aller Ruhe verarbeiten.

Nur um nochmal Missverständnisse vorzubeugen. Das Gewicht hab ich nicht hingeschrieben, weils mir um Leichtbau geht ;)
 
Rahmen Santa Cruz Chameleon, 660€, 2000gr
Steuersatz Cane Creek S3, 45€, 112gr
Federgabel Rock Shox Reba Race Dual Air, 340€, 1640gr

Kassette Sram PG-970 Powerglide II 9-fach 11-32, 25€, 330gr
Kurbelgarnitur Shimano XT Kurbel FC-M 770, 175mm, 140€, 860gr
Schaltwerk Shimano XT Schaltwerk RD-M771 SGS, 50€, 230gr
Umwerfer Shimano XT Umwerfer FD-M 770 TS, 27€, 152gr
Schaltgriffe Sram Attack Trigger, 20€, 260gr
Kette Sram PC 991 HollowPin Powerchain, 28€, 280gr
Vorbau Truvativ Holzfeller DH Vorbau, 25€, 190gr
Lenker Truvativ Stylo WC Riserbar, 35€, 235gr
Griffe Spank Lock-On Grips, 20€, 100gr
Sattelstütze FSA FR-270, 42€, 230gr
Sattel Ritchey Streem, 45€, 210gr

Bremse Avid Juicy 7, 203/185, 220€, 800gr
(Die Juicy 5 ist genauso schwer aber deutlich günstiger, aber keine Druckpunkteinstellung)

Naben Shimano XT disc 756 VR+HR 6Loch schwarz, 75€, 800gr
Felgen Mavic EX 729, 100€, 1350gr
Speichen DT 2.0/1.8
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25", 55€, 1140gr
Pedale Shimano PD-M 324 Pedal, 35€, 550gr

Gesamtgewicht: 11,5 kg
Komplettpreis: 2000€

Alles leicht, bezahlbar und hält dein Gewicht. Den einzigen Preisunterschied machen Rahmen und Federgabel aus, aber Qualität hat ihren Preis. Ein guter Rahmen lohnt sich, weil er länger hält, besser verarbeitet ist und eine besser Geometrie hat. Das zahlt sich im Fahrkomfort, der Sicherheit und der Wartungsarmut aus.
Bei den anderen Komponenten habe ich günstigere aber gleich schwere/leichtere Teile ausgewählt: Lenker & Vorbau, Kassette, Schaltgriffe, Kette, Vorbau, Sattel & Sattelstütze, Reifen.

Unter 11kg wird bei deinem Körpergewicht deutlich teurer, wenn es lange halten soll. Aber das halbe Kilo kann man ja ausschwitzen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die EX 729 bringt ihm nix! Wenn er schmale Reifen aufziehen möchte geht das auch nicht mehr. Die EX 721 ist leichter und eine der robustesten Felgen in der Gewichtsklasse.
 
Zurück