Bike für Junior....

Registriert
10. Januar 2011
Reaktionspunkte
4.705
Servus beinand,

ich bin auf der Suche nach einem Allmountain-Fully für meinen Sohn (14j. 165cm.....).
Mein ursprüngliches Preislimit von 1.500,-€ wird wohl nicht zu halten sein, oder?
Im Neubike-Bereich gibts in diesem Bereich kaum was anständiges und er Gebrauchtmarkt in unserer Region (Südost-Bayern, Chiemgau....) ist momentan auch nicht sehr ergiebig.

Momentan stehen diese Bikes zur Option.

http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/all-mountain/slide-26/slide-26-le/

https://www.rabe-bike.de/shop/giant-trance-2-ltd-sedanblack-grabberblue-matt-gloss.html

Was haltet ihr davon?
Habt ihr noch andere Vorschläge oder vielleicht noch was passendes im Keller stehen?

Servus,
bobo
 
Bist du sicher, dass du 1500€ für ein Rad ausgeben willst, das er vermutlich nur 2-3 Jahre fahren kann???
Wäre ja nicht ungewöhnlich, wenn er noch 20cm länger wird und dann paßt der Rahmen definitiv nicht mehr...
Wenn du den Rahmen eine Nummer größer nimmst, dann kann er damit zwar länger fahren, aber gerade am Anfang wäre der Rahmen viel zu groß... Dazu kommt, dass bei 150mm an der Front und 1.65m Größe der Lenker grenzwertig hoch kommt...

Sonderlich leicht sind die verlinkten Bikes ja auch nicht und gerade auf den Punkt würde ich bei einem Jugendrad achten...

Mein Tipp wäre ein gebrauchtes aber leichtes 120er Tourenfully in 16". Die Saison ist doch eh rum, da spielt es doch keine Rolle ob das Rad heute oder morgen gekauft wird, oder solls sein Weihnachtsgeschenk werden???
 
Naja,... natürlich sind 1.500,-€ schon ein Haufen Asche, frag mal meine Frau :-) :-) .
Aber wenn ich ihn motivieren will nächstes Jahr die eine oder andere grössere Tour oder gar einen AX mit uns zu machen, dann wäre das schon eine kleine Spritze.
Er fährt momentan ein 16"- Radon ZR Hardtail und auf den Trails im Vinschgau, Val Müstair, Oberengadin und am Comersee hat er mir schon ein wenig leid getan. Seiner Fahrtechnik war das schon zuträglich, die ist inzwischen besser als die seines Papas:-) :-) :-) . Der 16"-Rahmen sieht aufgrund seiner langen Beine schon sehr knapp aus. Ich gebe dir Recht, wenn er nächstes Jahr größenmäßig noch an schiebt könnte es eine Fehlinvestition werden.
Aber ein gebrauchtes Bike zu kaufen, das man vorher nicht anschauen kann......., ich weiß nicht?

Schau mehr mal....
Vielleicht dann doch nicht zu Weihnachten und bis zum Saisonstart warten.

Servus,
bobo
 
Wenn schon ein 26er vorhanden ist. kannst du ja mal drüber nachdenken ob ein Umbau der Teile auf ein 18er Tourenfully Rahmen sinnvoll wäre...
 
Ich gebe dir Recht, wenn er nächstes Jahr größenmäßig noch an schiebt könnte es eine Fehlinvestition werden.
Aber ein gebrauchtes Bike zu kaufen, das man vorher nicht anschauen kann......., ich weiß nicht?

Ich mach das andauernd.
Meiner fährt mittlerweile das dritte "richtige" MTB.
Und mit seinen 10 Jahren wächst der natürlich ständig.
Das ist aber alles halb so wild.
Bike 1, Radon ZR Race, war gebraucht, in einem Top-Zustand, und günstig.
Bike 2 war dann nur ein Rahmen, Quantec SLR, und die Teile konnte ich 1:1 umbauen. Radon Rahmen wurde verkauft.
Bike 3 ist jetzt ein 29er, Scott Scale 30. In M im Moment vielleicht noch einen Tick zu groß, aber nächste Saison schon nicht mehr.
Das Quantec wurde als Komplettrad verkauft. Und das Scott war zum Saisonende günstig.
Auf die Art halten sich die Beträge, die ich in die Hand nehmen muss, ganz gut in Grenzen.

Entscheident dabei ist halt wie günstig du kaufst.
Und gerade deshalb würde ich NICHT bis zum Frühjahr warten.
 
Zurück