Bike Gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab mal im geschichtbuch für trialbikes geblättert:





Ich mach das jetzt für'n kumpel fertig. Es muss ne neue hinterradnabe her. Hab ihr ideen? Ich tendiere ja stark zur hope pro trials.
Ich denke es kommt dann auch single speed rand und das schaltwerk wird durch einen modischen spanner abgelöst. Shimano alfine, 74Kingz Eigenbau, oder hab ihr was besseres?
 

Anzeige

Re: Bike Gallery
Schönes Marino. Das Rosa mag ich auch :D
mal kurz OT:

Werden die Rahmen auch auf Maß gebaut? Mir schwebt da eine Geo vor. Die auch Preislich realisierbar sein sollte.
 
Lenker ist ein Spank Lounge Bar mit 50mm Rise.

Das Inspired steht fahrbereit daneben und wartet darauf, dass ich wieder Lust auf 24" kriege. Die kommt auch wieder...

Marino baut Custom. Kostet 120 US$ plus Versand (50-100 US$) und Zoll (~20% von dem Wert, den Du Marino überwiesen hast).

Marino ist ein netter Kerl und sehr bemüht. Der Preis ist fair und der Rahmen ok verarbeitet (in Relation zum Preis). Er hätte ruhig etwas sorgfältiger entgraden können, aber der Rest ist prima. Die Geo stimmt auch soweit ich das mit dem Zollstock gemessen bekomme und gerade ist auch alles (im Augenmaß). ~2.4 Kg für den Stahlrahmen ist auch nicht so schlecht, zumal ich eh keinen Alu-Rahmen unter 2 Kg fahren würde.

Eigentlich bin ich überrascht, wie gut das alles mit Marino geklappt hat.
 
das ich damit trialen konnte:lol:...habs mal wieder aufgebaut...son panzer:D
DSC00283.JPG


mfg heiko
 
Sieht doch cool aus! Nur die Lackierung ist nen bisschen trashig nach den Jahren... ^^ Aber ich mag stahlrahmen! :D ...sehen so schön filigran aus. Auch die Marino´s finde ich voll cool. Schade nur, dass die mit dem Gewicht nicht so mitkommen. Aber 2,1kg würd ja noch einigermaßen gehen. Najoa.
 
die kette die mir am MTB gerissen ist, ist nicht an einem solchen kettenschloss gerissen.
Kettenschlösser sind nicht zwingend schlecht.

Kann gut sein, dass deine Aussage nicht falsch ist, aber es kann ja mit einer nicht all zu geringen wahrscheinlichkeit so gewesen sein, dass sich das kettenschloss zum zeitpunkt des reißens genau in mitte eines ritzels (vorn oder hinten) befunden hat. Dann wäre es viel weniger belastet worden weil sich die kraft dann ja auf alle glieder verteilt, die das ritzel berühren.
 
aber prinzipiell muss doch ein Kettenschloss genauso halten wie ein normales Glied oder? Nur weil die "Bolzen" nicht eingepresst werden sondern ein bisschen länger sind und n Sicherungsspanner drauf kommt sind die doch nicht instabiler? Oder hab ich nen Denkfehler drin?
gruß
erwin
 
Grundsätzlich spricht auch nix gegen "normale" Kettenschlösser (fahr ich ja auch). Nur diese Bauform ist für Trial einfach NICHT geeignet.
Ja, auch Mathematiker können manchmal derart grundsätzliche Aussagen machen.. ;)
 
die erfahrung hat einfach gezeigt das die schlösser reißen.
muss ja nicht nur die zugkraft sein evtl seitenkräfte oder aufprall.
eiernde freiläufe usw.
 


oh, oh, oh
also das war mir klar. ich hab schon überlegt ob ich lieber die kette ein stück weiter drehe beim fotografieren, nur damit nicht wieder so eine diskussion vom zaun bricht.
ganz ehrlich, ich weiß sofort, wenn ein detail aufsehen erregt. :lol: (mitlerweile)

naja, zum kettenschloss (ohne mich rechtfertigen zu wollen)
ich besitze keinen so vernünftigen kettennieter, nur ein 0815 gerät. und da bei der kette kein separates glied zum vernieten dabei war hab ich lieber ein kettenschloss genommen. probleme hatte ich selber auch noch nicht, aber ich glaube euch gerne. immerhin ist trial nicht einfach nur fahrrad fahren.

ich werde es mir überlegen

aber ansonsten ist dieses forum teilweise recht berechenbar :lol:
aber da will ich mich nicht ausschließen
 
ja is ja gut... ich glaub den wink mit dem zaunpfahl hab ich schon eine seite vorher gespürt. wenn jetzt noch ein..zwei leute mit nem pfahl winken bin ich erstmal "out of order"

ich halte mal ausschau nach einem vernietbaren kettenglied

in diesem sinne: weiss zufällig jemand gerade eines?
 
häh? du kannst doch bei der Fahrradkette jedes Kettenglied vernieten? Also einfach mit dem Kettennieter Niete raus und dann an der gewünschten Stelle wieder reindrücken... Ganz einfach eigentlich.
Und ich hab auch nur nen Kettennieter am Alien. Und wenn man den nicht verkantet dann drückt der auch 1A Kettennieten raus.
gruß
erwin
 
ich hab wiederum mit dem vernieten die erfahrung gemacht, das man da ruhig neue extra nietsitfte nehmen sollte. sonst hält das auch nicht ewig.

nietstift_8fach.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück