Bike geeignet ?

Registriert
19. November 2009
Reaktionspunkte
0
hi ,
ich habe mir vor einem halben jahr ein bike zusammengestellt.
ich hab ein zoulou inkomo. eigentlich ist es ein fully cc bike mit 100mm federweg.meine gabel ist ne rock shox domain 302.
ich wiege ca. 45 kilo und wollte fragen ob man damit auch härtere sachen springen kann d.h. ich möchte damit downhill und freeride fahren.
meint ihr dass das mit dem rahmen ok ist ?
 
ein cc fully mit einer 160mm gabel?
selbst wenn du ein echtes leichtgewicht bist wirst du damit erstens nicht gut fahren können und zweitens schon recht stark einen rahmenbruch am steuerrohr riskieren würde ich sagen.
ganz zuschweigen von den andern komponenten wenn die auf cc augelegt sind.

ich würds lassen
 
Nein
abgesehen davon, dass das Radl für diese Belastung nicht ausgelegt ist und daher nicht lange halten wird, paßt auch die Geometrie einfach nich.

Mit der 16 cm Gabel versaust Du die ganze Geometrie.
Radl ist für XC Gabeln ausgelegt. Mit einer 16 cm Gabel hast etwa einen 68° Lenkwinkel und ein ewig hohes Tretlager. Mit einer 13 cm Gabel hättest Du wohl bessere "Downhilleigenschaften".

Die richtige Geometrie macht mehr aus als purer Federweg.

Mit dem Radl wirst Du nie glücklich werden beim DHfahren. Besonders da es wohl kein all zu langes Vergnügen wird.

Wobei zu klären bleibt was Du unter DH und FR verstehst?
Ein bissl im Wald rumhoppeln hat damit nichts zu tun.
Da wird das Radl schon eine Saison durchhalten. Viel länger aber auch nicht. Das muss Dir halt im Klaren sein.

Würde eher das Rad verkaufen und etwas in Richtung Enduro/Freerider kaufen, oder eben nen billiges Hardtail dazu. Später kannst Du dann das Hardtail gegen ein FR Radl tauschen.
 
ich weiß nicht ob das weiterhilft aber hier ein bild : eh , es ist übrigens ein fox rp2 dämpfer dran
 

Anhänge

  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    11,1 KB · Aufrufe: 241
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, so schwarz würd ich das nicht seh'n. Auch wenn die Jungs weiter oben Recht haben.

Da waren beim Gabelkauf die Augen sicher größer als der Rahmen...;)

Wenn du beides schon mal hast, isses ja bestimmt nicht sooo einfach, eins von beiden mal eben zu tauschen. Ich lese mal aus deinem post raus, dass du eher noch zu den Jugendlichen zählst, da wird die Kohle ja nicht so ganz locker sitzen.

Ich würd' folgendes machen:

Wenn du eh schon alle Teile hast, schraub sie zusammen und fahr erst mal. Ich würd die Domain allerdungs wirklich nicht auf 160 mm fahren sondern den Bereich so zwischen 115 und 140 mm nutzen. Mit der langen Gabel wird sich das Bike sonst sehr kippelig fahren. N bisschen hüpfen und den ein oder anderen Singletrail wird das Teil schon aushalten.
parallel würde ich versuchen, den Rahmen gut zu verkaufen. Vielleicht hier im Bikemarkt, oder vielleicht bei ebay. Hast nämlich keinen Schrott, sondern einfach den falschen Typ Rahmen. Vielleicht braucht ja jemand genau so einen.
Gleichzeitig würde ich mich nach nem schönen, preiswerten Hardcore Hardtail Rahmen umsehen. Der hält was aus, auf dem kannste ne Menge Fahrtechnik lernen und es gibt auch nicht so hohen Wartungsaufwand und Folgekosten. Wenn z.B. mal der Dämpfer im Fully zickt, is schnell mal n Hunni oder mehr weg. Auch Lager und sowas verschleißt recht schnell. Cooler ist so'n Hardtail allemal. Fully kann jeder ;)

Hier mal n Paar Beispiele:

On One Scandal 199,- Pfund (ca 225,-€)

On One 456 139,- Pfund

Ragley Blue Pig 286,- € (hab ich mir grad bestellt...)

Ragley mmmBop 305,-€

Besonders die Stahlmodelle sind nahezu unzerstörbar und absolut pflegeleicht. Kannst du zur Not beim Schmied im Nachbardorf reparieren lassen...
 
nein ich fahre keine tour de france mit einem klapprad :lol:

ich hab da noch ne frage , kann man das scott volatege fr nur als rahmen kaufen ?
weil ich hab schon einige teile und ich will die jetzt nicht unbedingt wieder verkafuen ^^


ps:
ich hab schon ein bischen erfahrung , im moment fahr ich ein steppenwolf timber . das benutz ich als dirtbike ^^
ist aber auch nicht das wahre , oder ? (natürlich nicht die normalen cc komponenten xD und einer eher kleinen rahmengrröße)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ich fahre keine tour de france mit einem klapprad :lol:

...
ich hab schon ein bischen erfahrung , im moment fahr ich ein steppenwolf timber . das benutz ich als dirtbike ^^
ist aber auch nicht das wahre , oder ? (natürlich nicht die normalen cc komponenten xD und einer eher kleinen rahmengrröße)

Also irgend wie fährst du jedes Bike im falschen Einsatzbereich. Ob das Timber das lange mitmacht.
 
welchen rahmen würdet hr mir denn empfelen ?
er sollte maximal 1200 euro kosten und ein fully sein .
ich dachte da an zb. ein umf freddy oder voltage fr.
 
also mit 45kg sollte das doch eigentlich gehen? das ist ja kaum mehr belastung als würde man das bike alleine den berg runterrollen lassen...
soll er doch einfach mal fahren (gabel siehe anmerkungen oben), für den rahmen kriegt er eh nix, kann er also auch mit fahren.
beim vernünftigen xc-fahren gibts schon auch belastungen für den rahmen. ein zu kurzer double kann auch andere rahmen killen ;)
 
der Zoulou Inkomo lässt sich nur sehr schwer verkaufen. Ist halt nix besonderes - und der Neupreis ist nicht wirklich ein Maßstab. Ich habe meinen - fast neuwertig - incl. Reba und Dämpfer fast verschenken müssen
 
das wäre ja schade wenn er nur so wenig wert ist ...
was für ein rahmen würdet iihr mir denn empfelen ? (es sollte ein fully sein)
 
fahr die gabel auf 120 oder 130 und gut. du wächst noch? 45kg... in einem jahr nochmal gucken, was dir am rahmen nicht taugt. oder hast du geld übrig? neue sachen kaufen geht immer ;)

es gibt aber auch leute, die mit cc-hardtails im park (zb osternohe) spaß haben, natürlich ohne große sprünge. die sättel sowas von hinüber, aber die bikes selber sehen noch 1a aus.

früher ging das auch ;)
http://www.pinkbike.com/video/67468/?trk=vlogo
 
So, wollte mich nochmal melden :D

Ich bin den Rahmen einige Zeit gefahren aber die 100mm waren mir zu wenig. Inzwischen fahr ich ein Santa Cruz Bullit. Macht i-wie mehr Spass :lol:
 
Zurück