Na ja, so schwarz würd ich das nicht seh'n. Auch wenn die Jungs weiter oben Recht haben.
Da waren beim Gabelkauf die Augen sicher größer als der Rahmen...
Wenn du beides schon mal hast, isses ja bestimmt nicht sooo einfach, eins von beiden mal eben zu tauschen. Ich lese mal aus deinem post raus, dass du eher noch zu den Jugendlichen zählst, da wird die Kohle ja nicht so ganz locker sitzen.
Ich würd' folgendes machen:
Wenn du eh schon alle Teile hast, schraub sie zusammen und fahr erst mal. Ich würd die Domain allerdungs wirklich nicht auf 160 mm fahren sondern den Bereich so zwischen 115 und 140 mm nutzen. Mit der langen Gabel wird sich das Bike sonst sehr kippelig fahren. N bisschen hüpfen und den ein oder anderen Singletrail wird das Teil schon aushalten.
parallel würde ich versuchen, den Rahmen gut zu verkaufen. Vielleicht hier im Bikemarkt, oder vielleicht bei
ebay. Hast nämlich keinen Schrott, sondern einfach den falschen Typ Rahmen. Vielleicht braucht ja jemand genau so einen.
Gleichzeitig würde ich mich nach nem schönen, preiswerten Hardcore Hardtail Rahmen umsehen. Der hält was aus, auf dem kannste ne Menge Fahrtechnik lernen und es gibt auch nicht so hohen Wartungsaufwand und Folgekosten. Wenn z.B. mal der Dämpfer im Fully zickt, is schnell mal n Hunni oder mehr weg. Auch Lager und sowas verschleißt recht schnell. Cooler ist so'n Hardtail allemal. Fully kann jeder
Hier mal n Paar Beispiele:
On One Scandal 199,- Pfund (ca 225,-)
On One 456 139,- Pfund
Ragley Blue Pig 286,- (hab ich mir grad bestellt...)
Ragley mmmBop 305,-
Besonders die Stahlmodelle sind nahezu unzerstörbar und absolut pflegeleicht. Kannst du zur Not beim Schmied im Nachbardorf reparieren lassen...