Bike im Auto transportieren??

zauberei?
gibt's da ne raum-dilatation (analog zur gravitativen zeitdilatation), wenn ich die achse um 90° drehe, oder warum passt ein gegenstand hochkant dreifach irgendwo rein, bei dem es ansonsten schon bei zwei schwierig wird?
 
Ich wuerd da auch gern mal ein Bild sehen wollen. Wie geht sich das mit den Lenkern aus? Ich raff`s nicht. Also mein Focus Kombi ist mit 2 Bikes, 2 Personen+Gepaeck voll. Auch ohne Gepaeck wuerd ich keine 3. Person mehr sicher unterbringen koennen.
Die bikes stehen uebrigens weil dann die (Carbon-)Rahmen nicht aufeinanderliegen, bzw. Rahmen auf Pedal oder so...
und ausserdem koennen sie dann mit aus dem Fenster schauen ;)
 
zauberei?
gibt's da ne raum-dilatation (analog zur gravitativen zeitdilatation), wenn ich die achse um 90° drehe, oder warum passt ein gegenstand hochkant dreifach irgendwo rein, bei dem es ansonsten schon bei zwei schwierig wird?

Ich denke, Du weißt, was ich meine - oder würdest Du mehrere Räder übereinander liegend im Auto transportieren wollen? Vom Platzbedarf her nimmt sich das natürlich nichts... Obwohl: wenn sich das ein paar Kilometer zurechtgerüttelt hat, geht bestimmt auch noch ein viertes obendrauf ;)

@freindei Bilder habe ich selber nicht davon gemacht; genügen Zeugen?
 
Ich denke, Du weißt, was ich meine - oder würdest Du mehrere Räder übereinander liegend im Auto transportieren wollen?
schöne suggestivfrage, die antwort lautet natürlich trotzdem: ja, würde ich.
wenn ich keine alte pferdedecke oder isomatte zur hand hab, schiebe ich meine klamotten, rucksäcke, ggf. protektoren etc. dazwischen.
 
Ich wuerd da auch gern mal ein Bild sehen wollen. Wie geht sich das mit den Lenkern aus? Ich raff`s nicht. Also mein Focus Kombi ist mit 2 Bikes, 2 Personen+Gepaeck voll. Auch ohne Gepaeck wuerd ich keine 3. Person mehr sicher unterbringen koennen.
Kannst du dir Rückbank nicht geteilt umlegen? Zwei Räder und eine dritte Person gehen bei mir auf jeden Fall, ich denke zwei Räder könnten nebeneinander sogar an dem "Doppelplatz" hinten vorbeipassen. Gepäck passt immernoch ganz entspannt neben die Räder.
Auto: Citroen Xsara Kombi, der gefühlt auch nicht grösser sein sollte als der Focus Turnier.
Fotos kann ich am Sonntag nachliefern, morgen geht es fürs WE in den Harz. Zwei Räder, zwei Personen, aber mit Zelt, Stühlen, Radständer etc.

Ciao, Daniel
 
Ich hatte bis vor kurzem auch immer 2 Räder stehend in meinem alten Passat drin.
Hab mir aus Langeweile beim arbeiten mal 2 Halter zusammen gebastelt, die ich unter der Rücksitzbank befestigen konnte.
Musste dafür zwar die Rückenlehne ausbauen, aber da ich ausser meiner Freundin eh niemanden mitnehmen wollte, hatte ich damit kein Problem... :D

Jetzt hab ich mir einen Träger für die Anhängerkupplung gekauft, weil es mit dem viel schneller und einfacher geht. Und seitdem meine Freundin beim letzten Bikeparkbesuch mein Bergamont alleine ins Auto kriegen musste, war sie auch dafür so einen Träger zu kaufen. ;)
 

Anhänge

  • 01032010074klein.jpg
    01032010074klein.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 200
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Fahrradhalter fürs Auto selbst gebaut.
Grundelement ist ein stinknormaler Balkenschuh, wie man ihn für 2€ im Baumarkt kriegt.
Dazu dann noch 4 MDF-Bretter, Winkel/Scharniere, Alurohr, Schnellspanner und ein bisschen Filz..fertig.

Hat insgesamt vielleicht 3h gedauert und unter 80€ mit wirklich allem drum und dran (Filz, Kleber,...) gekostet.
Das Gute daran: Man kann den Kofferraum (fast) voll nutzen und hat den Fahrradträger immer dabei.

Hier ein paar Fotos vom aktuellen Setup; 2 Bikes + 1 Rennrad (bin grad von einer Bike-Tour zurückgekommen, bitte den Dreck zu entschuldigen)

IMG_2397.jpg

IMG_2398.jpg

IMG_2399.jpg
 
Ich nehme seit kurzem den hier zum Bike transport!:D

Fahrgastraum bleibt sauber und die Ladefläche kann man mit nem Schlauch abspülen. Einfach super!
 

Anhänge

  • ram.jpeg
    ram.jpeg
    5,1 KB · Aufrufe: 124
Hab mir mal paar Umzugsdecken im Baumarkt geholt, wenn man zB 2 Bikes übereinanderlegt kann man da eventuelle Beschädigungen vermeiden...
 
Zurück